|
|
|
Autor: sofie
Datum: 20-10-12 18:39
@beate: da hast du recht, ein gewaltiger Aufstieg bis hin zum Hinterherläufer! Ein schön anzusehendes Trachten-Pärchen, das ist der Stoff aus dem traditionsbewusste Politik geschneidert ist. Die ÖVP als Traditionsverein... aber wer will das schon? Mich als gestandene Frau stoßt das Ganze ab, ich sag es wie es ist!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: beate
Datum: 20-10-12 17:12
opti Mist schrieb:
> Also eines muss man dem Heiner schon zugute halten, seit seiner
> Regentschaft als ÖVP-Bezirkschef kann man nicht mehr von einem
> Hungerleiderbezirk reden. Die Leute da haben alle genug zu
> essen und manche bringen ihre Behausungen auch in den strengen
> Wintermonaten auf durchaus passable Raumtemperatur (trotz der
> enorm gestiegenen Heizkosten und dem rauhen Klima). ... die
> müssen schon einmal zufrieden sein auch!
Und Heinerle ist jetzt auch kein willenloser Mitläufer mehr,
nein, er ist zum Nachläufer bzw. Beiwagerl aufgestiegen
(hinter der LRin für Dirndl und Lederhose).
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Retrograder Amnesist
Datum: 20-10-12 09:35
@treu
Wie kannst du nur sowas behaupten? Wir haben einen sehr "aktiven" LH, der sich selber gerne einbringt und der schaut bestimmt keinem Treiben zu und lässt daher auch keines aus! :-)
treu sein schrieb:
> Als Katholikin und ÖVP-Wählerin muss ich schon offen sagen,
> dass es mir gar nicht gefällt wie es inzwischen in unserer
> Partei zugeht. Der Herr Abgeordnete lebt mit der Frau Landesrat
> in wilder Ehe zusammen und zeigt sie bei jeder passenden un
> unpassenden Gelegenheit stolz in der Öffentlichkeit her. Und
> gleichzeitig schört die Partei ihre Funktionäre auf "Werte"
> ein, die es zu verteidigen gelte. Das passt doch alles hinten
> und vorne nicht mehr zusammen. Ich bin enttäuscht, dass unser
> LH diesem Treiben tatenlos zuschaut!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: opti Mist
Datum: 20-10-12 09:04
Also eines muss man dem Heiner schon zugute halten, seit seiner Regentschaft als ÖVP-Bezirkschef kann man nicht mehr von einem Hungerleiderbezirk reden. Die Leute da haben alle genug zu essen und manche bringen ihre Behausungen auch in den strengen Wintermonaten auf durchaus passable Raumtemperatur (trotz der enorm gestiegenen Heizkosten und dem rauhen Klima). - Die müssen schon einmal zufrieden sein auch!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Calus
Datum: 20-10-12 08:55
@treu sein: welchem Treiben soll der LH zuschauen?
Zum Artikel selber fällt mir einfach nur ein geflügeltes Wort ein: kann es sein, dass die ÖVP Fuzzis den sprichwörtlichen Bock zum Gärtner machen?
Oder anders herum: Die Wahl zwischen LR und Heiner ist vollkommen überflüssig. Die LR glänzte bisher auch nur durch einfach gestricktes politisches Dummgeschwätz.
Zitat auf die duraus zutreffende Kritik eines Dinkhausers zur Situation im Ausserfern: Sie lasse sich den Bezirk nicht schlechtreden...
Welch eine einfallsreiches, mit politischen Fakten untermauertes, hohles Geschwätz. Hat sie das etwas vom Heiner abgeschaut?
Ad libitum!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: treu sein
Datum: 20-10-12 08:13
Als Katholikin und ÖVP-Wählerin muss ich schon offen sagen, dass es mir gar nicht gefällt wie es inzwischen in unserer Partei zugeht. Der Herr Abgeordnete lebt mit der Frau Landesrat in wilder Ehe zusammen und zeigt sie bei jeder passenden un unpassenden Gelegenheit stolz in der Öffentlichkeit her. Und gleichzeitig schört die Partei ihre Funktionäre auf "Werte" ein, die es zu verteidigen gelte. Das passt doch alles hinten und vorne nicht mehr zusammen. Ich bin enttäuscht, dass unser LH diesem Treiben tatenlos zuschaut!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Flatulenz
Datum: 19-10-12 18:58
@ Unterstützer schrieb:
> ... Ich steh jedenfalls voll hinter dem Pfurtzi! <
Würd ich mir gut überlegen, dort riecht es nicht gut...
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Unterstützer
Datum: 19-10-12 17:50
Wenn sie jetzt den Heiner-LA rauseckeln, dann hat der Pfurtzi freie Fahrt im Bezirk. Also jetzt, politisch gesehen. Als gebürtiger Außerferner wird er die schwarzen Mander gehörig aufmischen. Zudem hat er in seiner Jugend ja auch schon politische Erfahrung im Bezirk gemacht. Das wird ein heißes Match. Ich steh jedenfalls voll hinter dem Pfurtzi!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: der Schinder-Hannes
Datum: 19-10-12 12:23
Also bitte, lasst`s mir den Heiner in Ruh! Jetzt ist es ihm (oder seiner besseren Hälfte) doch tatsächlich gelungen, den diesjährigen Landeshauptleute Auf(Ab-)trieb im Außerfern vom Stapel zu lassen. Hauptakteure: die Landeshauptleute mitsamt Anhängsel, die Statisten: die Außerferner Bürgermeister, die nächste Woche in Lermoos Habt-Acht-stehen müssen. Und da soll noch jemand sagen, der "Keiner-kennt-Heiner" sei zum Abschuss durch die Frau Ledl freigegeben? Ab sofort wird männlicherseits scharf zurückgeschossen. Das Duell der schwarzen Giganten ist eröffnet. Wer dabei sein will, am nächsten Dienstag geht`s los, aber hallo auch!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: insider
Datum: 19-10-12 11:39
Dem "keiner kennt Heiner" aus dem Außerfern scheinen jetzt die zarten Bande nach Innsbruck zum Verhängnis zu werden. Wie man der heutigen "TT" entnehmen kann, bringt die schwarze Truppe die Frau Ledl gegen den amtierenden Außerferner ÖVP-Abgeordneten in Stellung. Was ja auch klar ist, will man sie doch von der Landesliste entfernen um Platz für neue Gesichter zu schaffen.
Und so könnte die Strategie der schwarzen Spin-Doktoren voll aufgehen: Sie schießt den Heiner ab, und gleichzeitig ist man sie in Innsbruck los.
Was lassen sich die Bezirksverantwortlichen eigentlich noch alles aufs Auge drücken?
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
| |