spacer
home
kontakt

akut | tagebuch | forum | archiv | kontakt
 



 
 
 Auf diesen Beitrag antworten  |  Neues Thema beginnen  |  Übersicht  |  Im Forum suchen 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Terminator 
Datum:   14-12-15 20:23

Aber siehe Graf Ali, es tuscht irgendwann trotzdem! Nur abwarten!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Talbauer 
Datum:   14-12-15 16:53

Bis der EuGH entscheidet, vergehen Jahre.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: M.W. 
Datum:   14-12-15 16:27


Es schaut gar nicht gut aus für das KW Tumpen!

Der Verwaltungsgerichtshof will nicht entscheiden über die Beschwerde des WWF und delegiert die Causa jetzt an den EuGH.
Das kann dauern. Freut.

http://www.dietiwag.at/index.php?id=4680

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Standpauke 
Datum:   30-09-15 20:26

Der Platter muss dem Wallnöfer gestern ja eine furchtbare Standpauke gehalten haben, wie ein Polizist beim Strafzettelschreiben

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Hirn 
Datum:   26-09-15 20:44

Wir haben ja nur eine Nachdenkpause, denken wird man ja noch dürfen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: DDR: Re: Wallnöfer WERBEKOSTEN-PRASSER
Autor: Oberlandler 
Datum:   23-09-15 20:58

Geschenk wäre besser als gekauft.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: DDR: Re: Wallnöfer WERBEKOSTEN-PRASSER
Autor: Tiwagler 
Datum:   22-09-15 17:25

Und wie kommen wir aus dem unseeligen Grenzkraftwerk Oberer Inn wieder heraus, das uns der Verbund geschenkt hat?

War wohl ein Trojanisches Pferd?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: DDR: Re: Wallnöfer WERBEKOSTEN-PRASSER
Autor: Spassvogel 
Datum:   22-09-15 16:24

Prutz schrieb:

> Warum zögert die Tiwag mit der Wahrheit oder verschleiert sie
> die Wahrheit?


Weil sie noch warten müssen, bis auch diese "Straftaten" wieder verjährt sind?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: DDR: Re: Wallnöfer WERBEKOSTEN-PRASSER
Autor: Prutz 
Datum:   22-09-15 16:19

Warum zögert die Tiwag mit der Wahrheit oder verschleiert sie die Wahrheit?

Laut Tiwag-Homepage ist alles bestens. Kein Wort über die Aussetzung des Kaunertal-Projekts:
http://wasserkraftausbau.tiwag.at/unsere-kraftwerksprojekte/ausbau-kraftwerk-kaunertal/projektstand-kraftwerk-kaunertal/

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: DDR: Re: Wallnöfer WERBEKOSTEN-PRASSER
Autor: Talbauer 
Datum:   22-09-15 11:33

Die 50 Mio Plaungskosten für das Projekt Platzertal kann die TIWAG jedenfalls abschreiben. So teuer kommt uns Wallnöfer.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: DDR: Re: Wallnöfer WERBEKOSTEN-PRASSER
Autor: Unwissender Dummbürger 
Datum:   22-09-15 09:48

http://tirol.orf.at/news/stories/2732793/

Wenn man die Presse liest, ist alles halb so schlimm und wird nur ein wenig verzögert, aber wie geplant nun eben in der Pension von Herrn Wallnöfer stattfinden- Ich bin mir sicher, dieser wird zur Eröffnungsfeier dann anwesend sein

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: DDR: Re: Wallnöfer WERBEKOSTEN-PRASSER
Autor: Karl100 
Datum:   21-09-15 23:15

Eigentlich egal Pack war es dort und wir haben es hier..........

Auf diesen Beitrag antworten
 
 DDR: Re: Wallnöfer WERBEKOSTEN-PRASSER
Autor: heinz1 
Datum:   21-09-15 23:14

Tirol hat tatsächlich hohe Ähnlichkeit zur klassischen DDR, und zwar in drei Hauptparallelen:
Hohe Aufmarschneigung.
Verhältnismäßig geringe Einkommen.
Und die Partei hat überall die Finger drin.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: giaco 
Datum:   21-09-15 22:06

Das Kraftwerk Tumpen kommt also auch nicht.
Nicht etwa aus Einsicht, sondern schlicht und einfach weil es sich finanziell vorn und hinten nicht mehr ausgeht.
Dasselbe trifft auch auf den Ausbau im Kaunertal zu.
Es wurde vorausgesagt, auch und gerade auf dieser Seite dietiwag.org.
Und jetzt sind zigtausende von € in den Wind geschossen. Völlig unnötig.
Aber es ist ja nur unser aller Geld und nicht das der (Un)Verantwortlichen.

Wenn man die Videos und Bilder gesehen hat die MW hier herein gestellt hat, über diese gewaltigen und massivsten Vermurungen mit tonnenschere Felsblöcken in Tumpen und im Sulztal und die gewaltigen Hangzerreißungen im Kaunertal im Bereich des Speichers, dann muss man doppelt froh sein dass diese sinnlosen Projekte samt und sonders großteils das Zeitliche gesegnet haben.

So bleiben uns unsere natürlichen Fließgewässer mit ihrer selbstreinigenden Kraft und Schönheit endgültig erhalten.



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Tiwagler 
Datum:   21-09-15 19:00

sonntag schrieb:

> Die 100.000 hat er sicher für das gelbe Laufshirt gebraucht.
> Hab Ihn gestern laufen oder besser gesagt hächeln
> gesehen.Richtung Oberland. Vielleicht ins Kaunertal.


Lässt sich leicht ausrechnen: für jedes nicht durchgbrachte Kraftwerk 10.000.- Euro.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: sonntag 
Datum:   21-09-15 17:55

Die 100.000 hat er sicher für das gelbe Laufshirt gebraucht. Hab Ihn gestern laufen oder besser gesagt hächeln gesehen.Richtung Oberland. Vielleicht ins Kaunertal.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: bunga&bunga 
Datum:   21-09-15 16:58

Wisser schrieb:

> 60.000 bekommen Vorstand Nr. 2 und 3
>
> Wallnöfer bekommt 100.000 Euro Bonus

....aber das hat sich der Bruno auch redlich verdient !!!



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: xyz 
Datum:   21-09-15 14:47

50 versenkte Kaunertal Millionen für PV Förderung in Tirol >>>
dann hätte die Tiwag den gesunden 1/3 Energiemix !!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfer WERBEKOSTEN-PRASSER
Autor: Lauter Gauner? 
Datum:   21-09-15 14:04

Betrifft: Autor Anichstraße
Was kann der empörte Leser tun?

Zu diesem Thema sagte einmal ein Tiroler NR-Abgeordneter:
Wenn du etwas ändern willst, musst du zum Haider gehen oder in die Presse.

Den Haider gibts nicht mehr und die Presse "gehört" den Parteikonsorten.
Ja, TT und Krone werden nicht auf TIWAG-Werbe-Millionen
- insgesamt angeblich ca. 20 Millionen jährlich - verzichten wollen.
"Wes Brot ich esse, des Lied ich singe".

Aber irgendwann werden diese "Gauner: Tirol hat weiterhin den billigsten Strom"
zum Abmarschieren kommen.

Und die AK Tirol - verseucht mit Partei- und Gewerkschaftsfunktionären - sind so
"auf den Hund gekommen", dass Hundefutter untersucht werden muss.
Über die Strompreise für 730.000 Tiroler trauen sie sich nicht drüber.

ZUSTÄNDE WIE IN DER HONECKER-DDR - ODER NICHT?



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Wunderl 
Datum:   21-09-15 13:32

TIWAG-Geld? Dieses Tiwag-Geld wäre unser aller Geld. Der Platter wäre nur der Vertreter von uns Eigentümern. Sie handeln nur so abgehoben, als wäre es ihr Geld.

Talbauer schrieb:

> Das stimmt.
> Als Platter dringend 200 Mio brauchte - wer war da zur Stelle:
> Bruno mit dem TIWAG Geld.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Wisser 
Datum:   21-09-15 13:23

60.000 bekommen Vorstand Nr. 2 und 3

Wallnöfer bekommt 100.000 Euro Bonus.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Talbauer 
Datum:   21-09-15 11:45

Das stimmt.
Als Platter dringend 200 Mio brauchte - wer war da zur Stelle: Bruno mit dem TIWAG Geld.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Sie kommen 
Datum:   21-09-15 11:32

Leute, vergeßt's nicht, dass die Funktion von Wallnöfer einzig und allein darin bestand, der ÖVP hörig zu sein. Ob er sonstige Qualifikationen hat ist vollkommen wurst.
Linientreu muss er sein.
Das ist in allen landesnahen Institutionen die Grundvoraussetzung, um überhaupt etwas werden zu können.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Talbauer 
Datum:   21-09-15 11:31

Und dafür bekommt der auch noch einen Bonus in Höhe von 60.000 Euro? Jedes Jahr?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Wattens 
Datum:   21-09-15 11:26

Es wäre Anklage gegen Hrn. Wallnöfer zu erheben. Riecht nach Untreue.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: hof 
Datum:   21-09-15 11:25

das projekt "kraftwerk tumpen" wird still und leise einschlafen. die öbb freuen sich über den billigen strom. was für eine verschwendung unseres volksvermögens.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Anichstraße 
Datum:   17-07-15 16:30

Handelt es sich um ein Buchführungsdelikt oder eine Bilanzverschleierung? Kann uns das jemand "verraten"?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Oberländer 
Datum:   17-07-15 12:33

Bei dieser Regierung wundert mich gar nichts mehr.

Werner schrieb:

>
> Wie kann die Landesregierung "öffentliches Interesse" für ein
> Riesenverlustgeschäft beschließen?
>
> Ich beziehe mich auf den Regierungsbeschluss vom Februar d.J.:
> http://www.dietiwag.at/img2/regierungsbeschluss_tumpen_672.jpg

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Werner 
Datum:   17-07-15 07:43


Wie kann die Landesregierung "öffentliches Interesse" für ein Riesenverlustgeschäft beschließen?

Ich beziehe mich auf den Regierungsbeschluss vom Februar d.J.:
http://www.dietiwag.at/img2/regierungsbeschluss_tumpen_672.jpg

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: hunz 
Datum:   15-07-15 17:52

kinz schrieb:

> Untreue kennt das Tiroler Strafrecht nicht und österreichisches
> Recht gilt nicht im Föderalismus.

kurz und bündig :-)

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: kinz 
Datum:   15-07-15 17:46

XYZ schrieb:

> Die Frage bzgl. Wallnöfer und Tumpen ist, ob das nicht schon in
> Richtung Untreue geht.
>
> So viel Mist auf EINEN Haufen kann man nicht ohne Absicht
> machen.


Untreue kennt das Tiroler Strafrecht nicht und österreichisches Recht gilt nicht im Föderalismus.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: XYZ 
Datum:   15-07-15 15:40

Die Frage bzgl. Wallnöfer und Tumpen ist, ob das nicht schon in Richtung Untreue geht.

So viel Mist auf EINEN Haufen kann man nicht ohne Absicht machen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: giaco 
Datum:   14-07-15 22:45

Tumpen ist ein Paradebeispiel für die sogenannte Tiroler Energiepolitik.
Ein Leuchtturm der Wallnöferischen Energiewende.
Ein Sinnbild für politischen, speziell energiepolitischen Schwachsinn in diesem Land.



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: kinz 
Datum:   14-07-15 16:49

XYZ schrieb:

> Angeblich war die Tiwag für den Baubeginn. Wann wird dort
> endlich Vernunft einkehren?
>
> Der Kern von den ÖBB kommt wahrscheinlich aus dem Grinsen gar
> nicht mehr heraus. Er bekommt auf jeden Fall ab 2018 von der
> Tiwag Billigstrom geliefert.
> Ein Wahnsinn, wie unsere Tiwag heruntergewirtschaftet wurde in
> den vergangenen 11 Jahren!


... und da geht noch was in den nächsten 6 Monaten!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: XYZ 
Datum:   14-07-15 12:19

Angeblich war die Tiwag für den Baubeginn. Wann wird dort endlich Vernunft einkehren?

Der Kern von den ÖBB kommt wahrscheinlich aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus. Er bekommt auf jeden Fall ab 2018 von der Tiwag Billigstrom geliefert.
Ein Wahnsinn, wie unsere Tiwag heruntergewirtschaftet wurde in den vergangenen 11 Jahren!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Organisierte Gemeinwohlkorrupt 
Datum:   13-07-15 17:19

Konnten schlechte Gewissensfeelings beobachtet werden?
Gibt es Selbstanzeigen, oder gar Rücktritte?
Gibt es schon Reaktionen der Opposition, des Regierungspartners, der Medien, des Landesrechnungshofes, etc.?
Wie wird das Finanzamt diese Liebhaberei sehen - ergeben sich hier Steuernachzahlungen?
Wer übernimmt die politische Verantwortung? Herr Wolf oder gar Herr Platter, oder Alle?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Etze 
Datum:   13-07-15 16:42

Tolles Vorzeigeprojekt, das nach einer Wirtschaftlichkeitsberechnung auf die lange Bank geschoben werden muss.

Hauptsache der Auer hat seinen Raibach gemacht ............

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Habichen 
Datum:   13-07-15 11:21

Wenn ich mich recht erinnere hat doch LH Platter gerade am Beispiel Tumpen seine Politik gelobt und darauf hingewiesen, dass etwas weitergeht.

Mein Gott ist diese Politik am Sand.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: webmaster 
Datum:   13-07-15 07:22

Neu: Kraftwerksprojekt Tumpen scheitert an der Rentabilität

http://www.dietiwag.org/blog/index.php?datum=2015-07-13

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Habichen 
Datum:   05-06-15 13:00

Es ist Wallnöfers Dreistigkeit: http://www.dietiwag.at/index.php?id=4480

Hoffentlich kommt Hochmut vor den Fall ...

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Ötztaler 
Datum:   05-06-15 11:33

Trotz Dreistigkeit hoch drei wackelt Wolfs Kraftwerk in Tumpen:

http://tirol.orf.at/news/stories/2714085/

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: KL 
Datum:   22-04-15 13:05

d'accord!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Mieming 
Datum:   22-04-15 12:30

Das größte Problem der Tiroler Energiepolitik ist sicher das grenzenlose Unverständnis Platters (nicht nur) bei diesem Thema. Ich wollte eigentlich: "grenzenlose Dummheit" schreiben.

Aber ist ja alles wurscht. Es geht ja nur um das Land und 700.000 Bewohner/innen.

ZUM KOTZEN!!! Das KW Umhausen/Tumpen ist ein Lehrbeispiel, wie man ALLES falsch machen kann.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Habichen 
Datum:   22-04-15 12:22

Mich würde interessieren wie der Wilhelm an die Rechnung vom Klaus Auer an die Tiwag mit 600.000,-- gekommen ist.

Hat er die von der Tiwag oder aus dem Büro vom Auer?

Wird er uns natürlich nicht sagen - aber wissen möcht ich es schon ...

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Franz 
Datum:   22-04-15 08:54

@ Wunderl: Einfach Stromanbieter wechseln ...

So einfach ist das nicht, deswegen gehört die Tiwag immer noch uns und hat sie dieser Wallnöfer nicht herunterzuwirtschaften! Ich habe auch gehört, dass sie nicht mehr sehr liquide ist. An den Bau eines KW aus Eigenmiteln ist offenbar nicht mehr zu denken.

Nach der Hypo wird dank van Staa + Platter auch die Tiwag zum Problemfall.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: bunga&bunga 
Datum:   21-04-15 18:17

zefix schrieb:

> warum hat eigentlich keine/r der massiv beschuldigten -
> felipe/wolf/wallnöfer - den mut, sich hier im forum zu
> erklären?

...um in der Diktion von @Luis Tr. dieses Thema zu erklären :
Es ist ihnen alles wuascht , es geht ihnen am sprichwörtlichen Oa...h vorbei...!!! So schauts aus....!!!



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Wunderl 
Datum:   21-04-15 17:45

Ganz einfach, Stromanbieter wechseln. Es gibt billigere Angebote. Die Kosten für das Netz bleiben der TIWAG. Bei mir war die Ersparnis im vergangenen Jahr zwar "nur" € 44,--, aber Kleinvieh macht auch Mist.
Der TIWAG-General verschleudert nicht sein eigenes Geld, sondern Vermögen aller Tiroler und -innen. Er und Eberle tun nur so, als wäre die TIWAG ihr Eigentum und ihre Spielwiese. Vom Ötztaler Lupo habe ich gänzlich die Schnauze voll. Er ist ein Wolf im Schafspelz, der die Tiroler Schwarzmanderpolitik mitbestimmt. Wie kann man solche Typen nur wählen?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Anichstraße 
Datum:   21-04-15 17:16

Es ist einfach unfassbar, was Wallnöfer mit der Tiwag aufführt.

Was können wir tun, dass er seine Strafe erhält?
Welche Anzeige ist sinnvoll?
Wie kann man diesen Artikel weiter verbreiten?

Medien und Opposition sind offenbar längst ausgewandert. Die Grünen übergelaufen.

Was kann der empörte Leser tun?

Bitte um eine seriöse Diskussion.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: derKelte 
Datum:   21-04-15 16:58

Unglaublich gut recherchiert und aufgearbeitet, habe gerade das Forum unterstützt!

Nun ist mir auch klar, warum wir PV Anlagen Betreiber so abgespeist werden. Die Tiwag muss offensichtlich das Geld zusammenkratzen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Spaziergänger 
Datum:   21-04-15 13:48

Autor: Luis Tr.
Datum: 20-04-15 18:10

Also wenn eh "alles wurscht" ist und jedwelche Wahrnehmung als "Neidhammeldebatte" verunglimpft wird, dann belassen wirs einfach bzw. lassen "allen Dingen ihren freien Lauf". Egal obs um die ordnungsgemäße Verwaltung von öffentlichen Geldern, um die bestehenden, gesetzlichen Vorgaben oder um einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen geht.
Es gibt noch Menschen, und gar nicht so wenige, denen ein gemeinschaftliches Wohlergehen wichtiger ist als das "Befüttern" und "Raffgieren" Einzelner.
Das ist ein wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Wer dies nicht will, der/die möge sich eine andere Form unseres Staatswesens suchen, ob es dann letztlich zu einer Umsetzung dieses Wunsches kommt bleibt dahin gestellt.
Doch solange wir hierzulande diese Form des Zusammenlebens haben, gilt das Recht auf freie Meinungsäusserung und das Recht auf ein Hinterfragen von Fehlentwicklungen.
Und diese Sache "stinkt" einfach zum Himmel, das hat nichts mit Neid zu tun, sondern einfach mit Wahrhaftigkeit. Letzterer wird man(n) mit einem anbiedernden "mir ist alles wurscht" sicher nicht nahe kommen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: zefix 
Datum:   21-04-15 13:12

warum hat eigentlich keine/r der massiv beschuldigten - felipe/wolf/wallnöfer - den mut, sich hier im forum zu erklären?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Munde 
Datum:   21-04-15 08:52

Das Geld, das Wallnöfer bei diesem Kleinstkraftwerk verbrennt, ist ja nicht (nur) das der Tiwag, sondern das des Landes, der Tirolerinnen und Tiroler. Warum zieht niemand diese Figur aus dem Verkehr? Soll er noch mehr Schaden anrichten? Geht das überhaupt: Noch mehr?

Hallo Opposition! Bitte melden!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Joe 
Datum:   21-04-15 08:30

Huflattich schrieb:

> Und die Grünen?
>
> Und die Grünen?
>
> Und die Grünen?



... warten auf die Staatsanwaltschaft ...

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Huflattich 
Datum:   21-04-15 08:17

Und die Grünen?

Und die Grünen?

Und die Grünen?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Pensionist 
Datum:   21-04-15 07:25

An statt dass VD Wallnöfer auf der Stelle suspendiert würde, darf er sich mit Parteifreunden Eberle und Steiner (Headhunter i. Wien) noch einen genehmen Nachfolger aussuchen. So ist es leider im schwarzen Tirol.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Umhausen 
Datum:   21-04-15 06:11

Jetzt versteht man auch warum der Jakob den Vertrag unbedingt geheimhalten mußte: weil der Auer so saftig 'entschädigt' wird! Diese Summen hätten allzu schnell die Runde gemacht in der Gemeinde .

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Spaziergänger 
Datum:   20-04-15 22:24

Wer prüft die Gebarung der TIWAG eigentlich? Der Rechnungshof (sowohl jener des Landes als auch des Bundes?). Und hinterfragt im landespolitischen Bereich (Landtag) niemand diese "Geschäfte"?
Sind wir denn schon soweit dass dies eigentlich niemand mehr interessiert und wir erst dann, wenn es wie im Fall der HAA zum großen "Crash" kommt, völlig perplex "aufschreien".
Abgestumpft, informationsresistent, obrigkeitsdevot und gleichgültig - das beste "Futter" für die Aushöhlung der Demokratie. Und "Nährboden" für den Ausverkauf unser Aller gemeinschaftlicher Interessen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: anonymouse 
Datum:   20-04-15 20:05

Ich nehme an Luis Tr. steht für Luis Trankler ?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Maria 
Datum:   20-04-15 19:44

Luis Tr. schrieb:

>
> wer hier was bekommen hat, welcher Bach angezapft wird oder
> welcher Fisch seine Heimat verliert, ist mir alles wurscht.
...
Vielausssagend zu deiner geistigen Haltung - was dir nicht so alles "wurscht" ist. Eine wirkliche Wurst hat eigentlich zwei Enden.

> ÖBB bekommt für die angefallenen Vorlaufkosten 830.000
> Tausender. Der Auer bekommt demnach über zwei Zahlungen so
> zirka dieselbe Summe. Klingelts?

Es sollte definitiv bei dir klingeln: du schreibst selbst deutlich über von "830.000 TAUSENDER" (zum Nachdenken für dich persönlich: was sind 830.000 Tausender? oder etwa 1,660.000 Fünfhunderternoten) und Auer soll dafür zwei Zahlungen so zirka dieselbe Summe bekommen. Für dich nochmals zum Nachdenken und vor allem für deine Einstellung - ganz ohne irgendwelche anderen unterstellten Neidgedanken.
>
> Sobald die Tiroler Neidhammel aber irgendwo irgendwas von
> EURONEN hören, schaltet das Hirn aus. Es fehlt offensichtlich
> das Denkergen.

Das Denkergen scheint *ausschließlich* bei dir ausser Betrieb zu sein.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: giaco 
Datum:   20-04-15 18:18

@Luis Tr.

Wenn dir eh alles wurscht ist dann halt doch enfach deine Klappe.
Oder sei so gut schalt dein Gehirn ein, vor du irgendwelche Tasten abklapperst.



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Luis Tr. 
Datum:   20-04-15 18:10


Hallo Leute,

wer hier was bekommen hat, welcher Bach angezapft wird oder welcher Fisch seine Heimat verliert, ist mir alles wurscht. Eines ist mir aber nicht egal. Das zutiefst tirolerische Neidertum. Das geht mir dermaßen auf den Keks!!! Wirklich zum Speibn!

Diese Geschichte hier ist ja wieder echt ein tolles Beispiel dafür. Wenn ihr euch bloß die Zeit genommen hättet den Artikel von M.W. genau durchzulesen, mit ein bisschen Hirnschmalz wäre es wirklich einfach:

ÖBB bekommt für die angefallenen Vorlaufkosten 830.000 Tausender. Der Auer bekommt demnach über zwei Zahlungen so zirka dieselbe Summe. Klingelts?

Sobald die Tiroler Neidhammel aber irgendwo irgendwas von EURONEN hören, schaltet das Hirn aus. Es fehlt offensichtlich das Denkergen.

Dieses Neidhammelgetue zieht sich hier durch das Forum wie ein roter Faden. Immer wieder taucht es auf. Die Geschichten über den erfolgreichen Benko (den Usern müsste er schon zum 1000mal im Häfn sitzen sollte), die Touristiker mit ihren Registrierkassen, die Hoteliers, Amprosi mit seinem Baugrundgeschäfte in Ötz, und so weiter und so fort …..

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: MC 
Datum:   20-04-15 17:13

Ich gehe mal davon aus, dass auch die Redaktionen von derStandard und vom Profil den Link bekommen.
Vielleicht schreiben sie wieder mal über eine tiroler Provinzposse.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Einäugige Krähe 
Datum:   20-04-15 16:55

Das "Vertraulich" und das "Geheim" werden sie sich wohl gemeinsam von ihren vielen Vettern bei der ÖVP und aus dem Hypo Ausschuss abgeschaut haben bzw. wird der Urvater der neuen ÖVP, Herr Kohl, hier ständig dieses wachsende Know How, vor allem im jursitischen und vertraglichen Belangen, an Alle weitergeben und dabei noch viel dazu koordinieren?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Landhaus2 
Datum:   20-04-15 16:46

Wenn Günther P. ein bisschen Mumm hätte, hätte er Bruno W. schon längst in die Wüste schicken müssen.

Aber der Tiwag-Boss weiß wohl zu viel über VP-Sponsoring ; )

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Exit 
Datum:   20-04-15 16:42

Habichen schrieb:

> Was ist wenn die Habicher und Tumpmer Grundbesitzer erfahren
> wieviel der Auer von der Tiwag kassiert hat? Gibts einen
> Aufstand?

Es gibt natürlich keinen Aufstand.Warum denn?
Andere Frage:
Die Gemeinderäte von Umhausen und Ötz schweigen.
Leiden die unter dem Stockholmsyndrom? ( = Verbündung mit den Täter/n zwecks besseren Überlebenschancen).
Oder handelt es sich um bewusste Mittäterschaft?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Habichen 
Datum:   20-04-15 16:03

Was ist wenn die Habicher und Tumpmer Grundbesitzer erfahren wieviel der Auer von der Tiwag kassiert hat? Gibts einen Aufstand?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Herbert 
Datum:   20-04-15 14:43

@NIMBY

Da kann man nur sagen: TT-Propaganda trifft auf dietiwag.org-Wirklichkeit ...

Unbedingt lesen: http://www.dietiwag.at/index.php?id=4480

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: NIMBY 
Datum:   20-04-15 14:31

Heute: Tiroler Volkspartei auf dem Pippi-Langstrumpf-Trip:

https://www.facebook.com/TirolerVolkspartei/photos/a.443732485704273.1073741833.217386655005525/822154831195368/?type=1

2 x 3 macht 4 -
widdewiddewitt und 3 macht 9e !
Ich mach' mir die Welt - widdewidde wie sie mir gefällt ...

Welch wunderbare Vorlage der TT.



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Kokolores 
Datum:   20-04-15 13:59

Aufgrund der Kennzahlen des Projekts (Baukosten, Jahresproduktion, europ. Strompreis) muss das Projekt doch eingestellt bzw. der Bau abgesagt werden, oder?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: zefix 
Datum:   20-04-15 13:27

zu hrn. wolf:

ich nehme an, in der oevp-zentrale kennt man ihn doch hinreichend.
warum man sich so einen trotzdem als klubobmann haelt ist mir voellig schleierhaft.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Munde 
Datum:   20-04-15 13:24

Bin auch der Meinung, dass die Gerichte gg. Wallnöfer und Felipe vorgehen müssten. Aber wir sind ja in Tirol.

Da schläft der Staatsanwalt einen sehr ruhigen Schlaf!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: H.T. 
Datum:   20-04-15 12:30

Ad ORF: Ich glaube, die schnallen gar nichts mehr. Die Frau Schuschu hat sich auf Nachbarschaftstreitigkeiten spezialisiert.
Ad TT: Die wollen bzw. dürfen nicht. Herr Varner ist Pressesprecher der Tiwag. Nindler Heubacher kuschen.

Meine Einschätzung.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Exit 
Datum:   20-04-15 12:29

Anichstraße schrieb:

>
> Hallo, TT, hallo ORF! Wo seid ihr?

Ausser hier bei MW wirst du in Tirol keinen finden der sich was schreiben traut.
Die meisten Medien sind nicht umsonst powerd by TIWAG.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Habichen 
Datum:   20-04-15 12:25

Das ist ja unfaßbar was der Auer einstreift. Wissen die Gemeinderäte von Ötz das?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Anichstraße 
Datum:   20-04-15 12:23

Dem Wallnöfer gehörte auf der Stelle der Prozess gemacht. Anklage wegen Verletzung der kaufmännischen Sorgfaltspflicht!

Stattdessen mischt er bei der Bestellung seines Nachfolgers mit, damit ja alle Gaunereien unter dem Teppich bleiben!

Hallo, TT, hallo ORF! Wo seid ihr?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Einäugige Krähe 
Datum:   20-04-15 12:00

https://www.tt.com/wirtschaft/wirtschaftspolitik/9906568-91/breite-emp%C3%B6rung-%C3%BCber-kraftwerk-tumpen.csp

"Die Geldmühle muss laufen, egal ob die Tumpener ersaufen"

Fragt sich nur, ob diese Geldmühle Geld produziert oder (Steuer) - Geld vernichet?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Unterlandla 
Datum:   20-04-15 09:44

Die Realität schaut in Österreich so aus, dass niemand verantwortlich ist, keiner Verantwortung übernimmt und sich die beteiligten Personen jedem ersten eines ins Fäustchen lachen. Bei der Justiz will sich keiner die Finger verbrennen und seine Karriere gefährden.

Es ist nur mehr zum Davonlaufen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Hans 
Datum:   20-04-15 09:17

@ Fragender

Nona, Bruno Wallnöfer natürlich!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Fragender 
Datum:   20-04-15 08:52

Padrones? Mehrzahl?

Wer noch außer dieser Bauunternehmer?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Spassvogel 
Datum:   20-04-15 08:45

Jetzt weiß man endlich warum die Grünen in Regierungsverantwortung gekommen sind?
Die ÖVP hat sie für die Umsetzung dieses korrupten und an nichts mehr zu überbietenden Kriminalstücks gebraucht, wie einen Bissen Brot

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Hans 
Datum:   20-04-15 08:44

Und Wolf?

Was kann der sich noch alles erlauben mit seinen Padrones?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Exit 
Datum:   20-04-15 08:43

E.W.-Platz schrieb:

> Überlebt der Bruno das?
> Und Felipe?

Und überleben das die Bürger die aufdecken und dagegen demonstrieren?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: E.W.-Platz 
Datum:   20-04-15 08:30

Überlebt der Bruno das?
Und Felipe?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: Roppen 
Datum:   20-04-15 07:29

Vor ein paar Tagen hat Wallnöfer in Haiming sein Projekt Imst-Haiming vorgestellt. Er hat sich dabei vor den Leuten komplett lächerlich gemacht.

Sogar die Rundschau schreibt: „Man hatte allgemein das Gefühl, dass er seinem Unternehmen mit der Art seines Auftretens einen Bärendienst erweist.“

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Wallnöfers Geldvernichtung am Beispiel Tumpen
Autor: webmaster 
Datum:   20-04-15 06:55

Dieser Thread bezieht sich auf den Artikel:

"Die TIWAG hat Geld zum Saufuttern": http://www.dietiwag.at/index.php?id=4480
(Kraftwerk Tumpen - Habichen)

Auf diesen Beitrag antworten
 Antworten einblenden   Nächster  |  Vorhergehender 


 
 Auf diesen Beitrag antworten
 Ihr Name (freiwillig):
 Ihre E-Mail-Adresse (freiwillig):
 Betreff:
   

phorum.org