spacer
home
kontakt

akut | tagebuch | forum | archiv | kontakt
 



 
 
 Auf diesen Beitrag antworten  |  Neues Thema beginnen  |  Übersicht  |  Im Forum suchen 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Spassvogel 
Datum:   24-06-16 11:23

Da werden wir uns in Vereinen nun zusammentun müssen und dann alle ein Parteibüchel uns anschaffen und einmal einen Mitgliedsbeitrag dazu einbezahlen. Dann sollten wir einen Sprecher bestimmen, welcher uns einen guten Einmalabschlag von unseren TIWAG Rechnungen rückerstatten wird lassen. Einen Teil dieses Betrages könnten wir ja dann auch einem guten Zweck zukommen lassen, oder einem dafür eingerichteiten Verein etwas spenden. Bin mir ganz sicher, dass sich da etwas finden wird lassen, wie das alles zu einem tollen Projekt heranwachsen wird und ansonsten könnnten wir ja auch wieder alles auflösen?
Aber vielleicht habe ich da irgendetwas nicht richtig verstanden?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Steinach 
Datum:   24-06-16 09:45

Kümmert in ganz Tirol keine Sau. 15 Millionen und keine "Oppositionspartei" und kein "unabhängiges" Medium machen auch nur einen Piepser.
Das Verhängnisvolle daran ist, dass sich Platter und Co. damit bestätigt fühlen können, dass eh alles geht. Dass ihnen weder von seiten der politischen "Gegner", noch von Seiten der "kritischen" Journalisten, noch auch von Seiten der "über den Dingen stehenden" Justiz etwas passieren kann.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: appendix 
Datum:   23-06-16 13:57

Einen Verdacht kann man nicht anzeigen, sondern nur aufzeigen

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: fremdschämer 
Datum:   23-06-16 12:35

Helmut B. schrieb:

> Wieder eine peinliche Niederlage für M.W.
> Ob er wohl jemals auf die Idee kommt, dass seine Anschuldigungen ungerechtfertigt gewesen und deshalb
> zurückgewiesen worden sein könnten?

kommst du je auf die idee, dass unsere gerichte und instanzen von der politik und dem geld fremdgesteuert sind?


> Wohl kaum, denn M.W. hat nach seiner eigenen Definition IMMER recht, auch wenn er inhaltlich im Unrecht ist.

du schliest von dir auf M.W., welcher trugschluß

> Hat der Herr jemals Einsicht gezeigt? Nicht dass ich wüßte. Auch bei seinen anderen, vor diversen Gerichtsinstanzen bezogenen Niederlagen gab es nie Anzeichen von Einsicht.
Immer waren seiner Auslegung nach die Gerichte schuld und haben falsch geurteilt.

kommst du je auf die idee, dass unsere gerichte und instanzen von der politik und dem geld fremdgesteuert sind?
einsicht zeigen wenn man recht hat, nur die rechtssprechnung dies nicht anerkennt, weil sie im einfluss der politk steht.
welch ein gekaufter prolet bist du?

> Dieser Herr hat sich endgültig und unwiederbringlich in seiner extremistischen Ideologie verheddert, und dort wird er auch bleiben.

extremistisch bist wohl du, wenn du ignorierst, dass in unserem land korruption und freunderlwirtschaft das ganze leben der bürger negativ beeinflusst und dem bürger immense kosten aufbürdet.

für mich lebst du in einer von der ÖVP geprägten scheinwelt, du bist nicht wirklich gesund.



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Wattens 
Datum:   23-06-16 10:18

Es geht M.W. nicht darum recht zu haben, sondern recht zu tun.
Wenn alle kuschen (es geht eh nur um 15 - 20 Mille, die den Seilbahnkaisern geschenkt wurden), wird sich nie was ändern.

Aber du, Helmut B., fällst ja lieber aus deinem anonymen Hinterhalt über einen her, der sich engagiert.

Zu deiner Entschuldigung nehme ich an, dass du den Artikel zum Kickback an die Seilbahnen vom Mai des Vorjahres gar nie gelesen hast. Vielleicht aus Absicht, weil du sonst nicht mehr deinen Geifer auf M.W. loswerden könntest, sondern - Gottbehüte - selber gerrgen die Machenschaften in der ÖVP was unternehmen müsstest.



Helmut B. schrieb:

> Wieder eine peinliche Niederlage für M.W.
> Ob er wohl jemals auf die Idee kommt, dass seine
> Anschuldigungen ungerechtfertigt gewesen und deshalb
> zurückgewiesen worden sein könnten?
> Wohl kaum, denn M.W. hat nach seiner eigenen Definition IMMER
> recht, auch wenn er inhaltlich im Unrecht ist.
>
> Hat der Herr jemals Einsicht gezeigt?
> Nicht dass ich wüßte.
> Auch bei seinen anderen, vor diversen Gerichtsinstanzen
> bezogenen Niederlagen gab es nie Anzeichen von Einsicht. Immer
> waren seiner Auslegung nach die Gerichte schuld und haben
> falsch geurteilt.
>
> Dieser Herr hat sich endgültig und unwiederbringlich in seiner
> extremistischen Ideologie verheddert, und dort wird er auch
> bleiben.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Spassvogel 
Datum:   23-06-16 09:39

http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/826519_So-ein-Gefuehl-hat-es-noch-nie-gegeben.html

So ein Gefühl hat es noch nie gegeben? - Ja das stimmt!

Aber vielleicht hat der Markus Wilhelm nur den Verstoß gegen den falschen Paragraphen angezeigt?
Er sollte es deshalb doch einmal mit der kriminellen Organsiation nochmals versuchen?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Horst 
Datum:   23-06-16 09:06

Was auch viel zu wenig bekannt ist:

Günther Platters Schwester Elisabeth Platter-Machac ist bei der Korruptionsstaatsanwaltschaft in Wien
"Vorsitzende der Geschäftsstelle".

http://tinyurl.com/gudfcsh

Noch Fragen zum Thema?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: cuco 
Datum:   23-06-16 00:00

Helmut B.


Bitte Statement von "Herbst" lesen.
Alles o.k.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: appendix 
Datum:   22-06-16 23:56

Macht nix. Platter als Person ist irrelevant, die Tiroler Finanzwirtschaft, die öffentliche Mittel in private Betriebe steckt ist sehr wohl im Interesse der staatlichen Aufsicht.
Wenn es so einfach wäre wie es ausschaut hätte sich Platter schon längst verabschiedet.
Die Daumenschrauben sind angesetzt, damit er zum Aderlass still hält.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Dr. House 
Datum:   22-06-16 23:12

Ich sag nur Eines:
Platter geniesst IMMUNITÄT!



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Helmut B. 
Datum:   22-06-16 22:50

Wieder eine peinliche Niederlage für M.W.
Ob er wohl jemals auf die Idee kommt, dass seine Anschuldigungen ungerechtfertigt gewesen und deshalb zurückgewiesen worden sein könnten?
Wohl kaum, denn M.W. hat nach seiner eigenen Definition IMMER recht, auch wenn er inhaltlich im Unrecht ist.

Hat der Herr jemals Einsicht gezeigt?
Nicht dass ich wüßte.
Auch bei seinen anderen, vor diversen Gerichtsinstanzen bezogenen Niederlagen gab es nie Anzeichen von Einsicht. Immer waren seiner Auslegung nach die Gerichte schuld und haben falsch geurteilt.

Dieser Herr hat sich endgültig und unwiederbringlich in seiner extremistischen Ideologie verheddert, und dort wird er auch bleiben.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: LKA 
Datum:   22-06-16 20:13

zu MW:

<NB. "Ermittelt" hat das LKA. Polizeidirektor ist Helmut Tomac, Spezl von Günther Platzter und mit dessen Gnaden <oberster Chef der Behörde.

Ich schrieb es bereits mehrmals. genau der Ermittlungsbereich Wirtschaftskriminalität des Landeskriminalamtes ist mit besonders ausgesuchten Schwarzen besetzt.
Beispielsweise residiert dort ein ÖVP Bürgermeister!
Denn dieser Ermittlungsbereich wäre der einzige, der den "gewählten Volkszertretern" gefährlich werden könnte.
Im übrigen, es ist eine offenes Geheimnis dort, dass der Ermittlungsansatz, also was wie zu ermitteln ist, strikt von Wien vorgegeben wird.
Das man aber das Geburtsdatum des Landeshauptmannes nicht weiß oder besser nicht wissen will, läßt tief blicken.
Ich nehme ohnehin an, das der LH von den "Wirtschaftlern" gar nicht "belästigt" worden ist. Wozu auch!
Und nichtgestellte Fragen werden naturgemäß auch nicht zu beantworten sein. Ich wette, es gibt kein einziges Vernehmungsprotokoll mit dem Landeshauptmann.
Das Ergebnis stand ohnehin vorher fest.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Herbst 
Datum:   21-06-16 11:07

Umkehrschluss:
Wenn Wilhelms Vorwürfe nicht stimmen würden, hätte ihn der Platter längst geklagt. Alsdann.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: M.W. 
Datum:   21-06-16 10:59

@ Donald


Ich hätte, wenn ich feig wäre oder wenn es in der Sache um mich ginge

a) die Anzeige anonym machen können (so anonym, wie du da im Forum herummoserst)

oder

b) die Einstellung durch die StA verschweigen können


Aber: Ich will zeigen, wie die Justiz in diesem Lande arbeitet oder eben nicht arbeitet. Und das ist anhand dieser Geschichte einmal mehr sehr anschaulich zu machen.


NB. "Ermittelt" hat das LKA. Polizeidirektor ist Helmut Tomac, Spezl von Günther Platzter und mit dessen Gnaden oberster Chef der Behörde.

Noch Fragen?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Dealer 
Datum:   21-06-16 10:49

Gabe es hier nun eine politische Weisung oder nicht?
Hat hier der Weisenrat dazu entschieden oder nicht?
Wenn ja, dann wird dieser das wohl detaillierter begründen können und müssen.
Warum schläft aber die Opposition und alle die davon betroffen sind weiter?
Was ist nun nur beispielsweise mit den vielen Tiroler Opfern aus der Vergangenheit - kriegen diese nun auch etwas von diesen vielen und sehr großen "Kuchen" ab?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Frieda 
Datum:   21-06-16 10:38

Elisabeth schrieb:

> Außerdem verrät diese Art der Zurücklegung der Anzeige sehr
> viel darüber, wie sicher sich die Politik vor dieser Justiz bei
> ihren Handlungen sein kann.

Wenn sie sich wenigstens nur "im Stillen" sicher wähnten, dann könnte man vielleicht einen Hauch von intelligenter Intelligenz hinein interpretieren. Wenn dann aber noch das Signal einer Tröte die narzisstische Überheblichkeit ob der Macht über die Justiz durch die Lande tönt, ist das schon ein Zeichen von skrupelloser Dummheit.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Elisabeth 
Datum:   21-06-16 10:15

Donald schrieb:

> was soll den gross bei den wilhelmschen mickymausanzeigen
> rauskommen???? wo nix drinnen ist (substrat) kommt nix heraus
> *ggg*. eine nummer zu gross für den selbsternannten ...........


Also mir ist lieber, der es wenigstens versucht, dass mutmaßlich kriminelle Handlungen untersucht werden als wenn nur am Stammtisch (Gasthaus oder virtuell im Internet) gemotzt und gesudert wird gegen die Politiker.

Außerdem verrät diese Art der Zurücklegung der Anzeige sehr viel darüber, wie sicher sich die Politik vor dieser Justiz bei ihren Handlungen sein kann.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Telfs 
Datum:   21-06-16 09:50

Geht ja nur um das Geld, das wir für den Tiwag-Strom zahlen ...
... die notleidenden Seilbahnkaiser muss man ja irgendwie unterstützen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Donald 
Datum:   21-06-16 09:43

was soll den gross bei den wilhelmschen mickymausanzeigen rauskommen???? wo nix drinnen ist (substrat) kommt nix heraus *ggg*. eine nummer zu gross für den selbsternannten ...........

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Herbert 
Datum:   04-06-16 13:08

Würde mich schon sehr wundern, wenn die Justiz gegen den Zammer Gendarm vorgehen würde.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Zillertaler 
Datum:   03-06-16 14:57

Es geht ja nur um einen zweistelligen Millionenbetrag, der da den Seilbahnern offenbar nachgelassen = geschenkt wurde.
Dafür wird der Franz aus Gerlos dem Günther aus Zams ewig dankbar sein müssen. So kann man sich parteiinterne Kritiker auch zurechtbiegen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Dealer 
Datum:   02-06-16 19:31

Der Justizminister sagte bei seiner heutigen Einvernahme im Hypo- U-Ausschuss, das die "berichtspflichtigen Fälle" alle von seinem Sektionschef Pilancek entschieden werden und er keine Akteneinsicht nimmt, sondern nur über die Entscheidung informiert wird und dann der Akt an den Weisenrat weitergeleitet wird

Für diesen Ermittlungsfall müsste es also heißen, dass dieser zwischenzeitlich schon sehr berühmt gewordene Herr Pilnacek, den Fall bereits schon wieder eingestellt hat?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Markus Wilhelm 
Datum:   02-06-16 12:49

@ insider

Mir wurde gestern von der Staatsanwaltschaft Innsbruck mitgeteilt, dass vom Justizministerium in dieser Sache "noch keine Entscheidung getroffen" worden ist.

M.W.



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: insider 
Datum:   02-06-16 12:23

Trittbrettfahrerin schrieb:

> Deshalb werde ich mich an den Korruptionsbeauftragten Herrn Van Staa wenden, der mir sicher Auskunft über den Stand des Verfahrens geben kann.

genau, korruptionsbeauftragter van staa, da kennt er sich bestens aus, auch wie man die korruption verschleiert:-)
wenn man den bock zum gärtner macht



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Trittbrettfahrerin 
Datum:   02-06-16 11:30

Hans schrieb:

> Der Artikel wurde im Mai 2015 (!) veröffentlicht. Und es gibt
> immer noch keine Entscheidung der Justiz?

Eine Entscheidung der Justiz braucht nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, insbesondere wenn der Schaden einer Person oder Institution absehbar ist.
Gerade bei Offizialdelikten wird sehr darauf Bedacht genommen, dass sich der Informationsfluss im Rahmen des Datenschutzes bewegt.

Eine "Eingabe" beim BAK bedeutet noch lange nicht, dass eine "Anzeige" folgt. Es kommt immer drauf an, in welche Rolle man innerhalb eines Verfahrens eingebunden wird. Als Informant oder Hinweisgeber hat man keinen Anspruch auf Informationen. Als Kläger oder Beteiligter erfährt man genau so nichts, wenn kein persönlicher Schaden dadurch entstanden ist.

Meine Eingabe erfolgte im Herbst 2014, nach mehrfacher Urgenz beim BAK erhielt ich im Frühjahr 2016 die Auskunft, dass mein Akt seit Herbst 2014 bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck liegt. Dort hat man ihn in der Einlaufstelle nicht finden können.

Deshalb werde ich mich an den Korruptionsbeauftragten Herrn Van Staa wenden, der mir sicher Auskunft über den Stand des Verfahrens geben kann.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Hans 
Datum:   02-06-16 10:40

Der Artikel wurde im Mai 2015 (!) veröffentlicht. Und es gibt immer noch keine Entscheidung der Justiz? Da wird aber gründlich ermittelt könnte man sagen, wenn man sehr wohlmeinend wäre. Von einer absichtlichen Verzögerung will ja sicher niemand reden.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: roadrunner 
Datum:   02-06-16 09:50

ff schrieb:

> Immer wieder interessant über welch verschlungene Wege der
> ÖVP-Filz Geld seiner Landsleute aufsaugt und sich damit selbst
> finanziert. Wer nicht Teil des Filzes ist, wird ordentlich
> verarscht.

Der Filz ist derzeit ziemlich kniemarod, kommt das davon, weil er sich selbst reingeschossen hat?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: ff 
Datum:   02-06-16 09:06

Immer wieder interessant über welch verschlungene Wege der ÖVP-Filz Geld seiner Landsleute aufsaugt und sich damit selbst finanziert. Wer nicht Teil des Filzes ist, wird ordentlich verarscht.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Höttinger 
Datum:   02-06-16 08:53

Hohoho! Wär ja ganz was Neues, wenn die Staatsanwaltschaft gegen Tiroler Politgrößen was unternehmen täte. Da bin ich aber gespannt.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Grünspan 
Datum:   03-03-16 16:46

http://www.tt.com/wirtschaft/standorttirol/11199012-91/kalser-bergbahnen-belasten-osttirol-invest.csp

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Dealer 
Datum:   03-01-16 11:04

https://www.tt.com/home/10949116-91/pleischl-erwartet-rund-100-weisungsrats-f%C3%A4lle-pro-jahr.csp

Dann können wir nur gespannt sein, wie diese nunmehr erfolgenden Weisungen durch diesen "Weisenrat", in den hier wohl noch immer offen gebliebenen Fällen, wie auch diesem "Kick-Back-Geschäft", nun ausgehen werden?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Exit 
Datum:   13-06-15 07:46

Lieber Webmaster:

Warum wurde mein kritisch-sachlicher Beitrag gelöscht?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: M.W. 
Datum:   12-06-15 12:38

Muss man wirklich immer "Achtung! Ironie!" dazuschreiben?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: akku 
Datum:   12-06-15 11:57

Bitte keine halben Sachen posten! Da geht es sicher um eine Stromunterbrechung in Folge von Wartungsarbeiten am Netz. Aber die ganze Wahrheit ist halt nicht so spannend...

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: M.W. 
Datum:   12-06-15 11:30

So schnell kann's gehen:

http://www.dietiwag.at/img2/Stromabschaltung.jpg

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: webmaster 
Datum:   11-06-15 15:12

Gehen Sie doch auf die Webseite, die Ihnen viel näher steht - die KOPP online.

Dort kann man Verschwörungstheorien verzapfen ohne Ende.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: P.M. 
Datum:   11-06-15 14:04


Sehr geehrter Herr Webmaster!

Bitte lernen Sie dringend geschichtliche sowie historische Zusammenhaenge!
Link: http://www.amazon.de/gp/product/3943007073?*Version*=1&*entries*=0


Schoenen Tag wuensche ich Ihnen, geehrter Herr Webmaster.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: webmaster 
Datum:   11-06-15 13:03

P.M., dein "Verschwörungsscheiß" wurde gelöscht.

Er hat bei uns weder im Forum noch gar in diesem Thread etwas zu suchen.

Bei dietiwag.org bist du mit diesem Dreck definitiv falsch.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: outside 
Datum:   11-06-15 12:06

Die Opposition wird schon wissen, daß man auf einen fahrenden Zug nicht aufspringen soll.
Man begibt sich zum nächsten Bahnknotenpunkt.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Joe 
Datum:   11-06-15 11:50

Kennt jemand eine Oppositionspartei? Gibt es solche in Tirol?

Warum springen sie nicht auf diesen Kriminalfall auf?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: A.P. 
Datum:   11-06-15 09:27

WER sind die handelnden Personen, die in "Wien" jegliche Angriffspunkte auf Tiroler Politiker und deren nahe stehenden Personen verhindern, blockieren und verfälschen?

Kann sich es der Staat Österreich wirklich leisten, solch rechtswidrige Umstände unbeachtet zu lassen?

Muss wirklich die EU hergehen, und diesem Korruptionssumpf ein Ende bereiten?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: web-nomade 
Datum:   11-06-15 09:20

Kundl schrieb:

> Der Hinweisgeber hätte das Wort "Platter" nicht in seine
> Sachverhaltsdarstellung schreiben dürfen ...


Doch ... weil dadurch wird die Einstellung eines Verfahrens "transparent" und nachvollziehbar, weil namentliche Zusammenhänge offensichtlich werden. Dadurch lässt sich ein Verfahren auch viel leichter wieder aufrollen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Kundl 
Datum:   11-06-15 09:11

Das heißt, der Sachbearbeiter hat gesehen "Platter", das war ihm schon Befehl, das Verfahren einzustellen.

Es gibt eben so Schlüsselwörter, die zum sofortigen Ende der Ermittlungen führen.

Der Hinweisgeber hätte das Wort "Platter" nicht in seine Sachverhaltsdarstellung schreiben dürfen...

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Zeitungsleser 
Datum:   11-06-15 09:05

Heute ist die Korruptions-Staatsanwaltschaft dann doch noch aufgewacht... geht aber nur um die 200 ganz unten buckelnden Schwarzarbeiter beim Weltcup und nicht um die 200 im Tiwag-Zelt Schampus-saufenden Herren.

http://tirol.orf.at/news/stories/2715562/

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Dealer 
Datum:   11-06-15 08:07

http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/734380/Freikaufen-vom-Amtsmissbrauch-wird-moglich

Bei so viel Kick Back wird wohl auch noch ein Freikaufen drinnnen sein?
Und da wundern sich alle, dass nichts passiert und die Staatsanwaltschaft (anscheinend) untätig bleiben?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Zornkonto 
Datum:   11-06-15 08:00

Exakt.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Calus 
Datum:   11-06-15 03:50

Tja, das kommt eben heraus, wenn man die Justiz den Klerikalen überläßt. Ich schrieb es bereits Dutzende Male. Justiz schwarz, Staatsanwaltschaft schwarz, Bundesamt für Korruptionsbekämpfung als Ermittlungsinstanz für die WKSt tiefschwarz, der Landeshauptmann tiefschwarz usw. Und wer soll da noch gegen wenn ermitteln?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Zornkonto 
Datum:   10-06-15 19:52

Ich muß mich korrigieren. Der Herzjesubolschewik wäre noch schlimmer. Also seien wir froh über den musizierenden Tourentreter!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Zornkonto 
Datum:   10-06-15 19:34

Stimmt. Ein Typ wie Platter als LH ist der worst case, der einem Bundesland widerfahren kann. Eine inhaltliche Doppelnull, dafür Skitourengeher und Musikant, beides elitärste Betätigungen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Wunderl 
Datum:   10-06-15 18:25

Eingentümer von TIWAG, TINETZ, TIGAS, HYPO Tirol u.a. w ä r e n wir alle, als Eigentümervertreter h ä t t e der Platter die Interessen von uns allen hochzuhalten. Er gibt sich täglich volksnah, aber die Hemden der Seilbahner sind im näher wie die Röcke des gemeinen Volkes. Wir dürfen zwar die Landtagsabgeordneten b.G. wählen, sie
w ä r e n die gewählten Vertreter des Volkes, haben aber nichts wirklich zu entscheiden, wenn man von den Abstimmungen über Regierungsvorlagen absieht. Es traut sich auch keine der im Landtag vertretenen Parteien, gegen solche Bevorzugung der Seilbahner aufzumucken. Gelebte Demokratur.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Klaus 
Datum:   10-06-15 08:41

Es geht um 15 - 20 Millionen Euro, die den notleidenden Seilbahnkaisern Falkner, Rubatscher, Schultz und Co. von Günther Platter GESCHENKT worden sind?

Und das Geld von den Seilbahnern an die ÖVP fließt weiterhin nicht zu knapp.

Verstehe: So einen Fall muss man sofort die Ermittlungen einstellen!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Gewusst wie 
Datum:   10-06-15 08:17

Endlich gehen die Dinge an die Wurzel in diesem Land
Nur beispielsweise Hörl ist ein gutes Kind von Einstellungen durch politische Weisungen und für viele Leidtragende ist diese Veröffentlichung hier wirklich keine Überraschung, sondern tägliches Brot

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: kunz 
Datum:   27-05-15 07:38

Zu dieser Sache gibt es keinerlei Reaktion von irgend einer Seite. Das heißt für mich, die Geschichte ist So brisant, dass man den Deckel mit Hochdruck draufhält, damit diese Sauerei ja nicht explodiert.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: schaumamal 
Datum:   20-05-15 10:50


Fragen wir doch einfach alle bei Walter Boltz nach offie@e-control.at


Sehr geehrter Herr DI Walter Boltz!

Als Kunde der TINETZ habe ich ein paar Fragen bezüglich der Nachverrechung von Netztarifen bei den Tiroler Seilbahnen aufgrund dieses Artikels in der tt.com:

http://m.tt.com/wirtschaft/markt/9368665-91/netztarife-f%C3%BCr-seilbahnen-unter-strom.csp

1. Wurden die Nachverrechnungen Ende 2014 in Höhe von ca. 15 Mio Euro aufgrund der aktuellen Gesetzeslage erstellt?
2. Wenn ja, wurden diese Nachverrechnungen kurz darauf gesetzeswidrig annulliert?
3. Wurden diese Nachverrechnungen Ende 2014 in Höhe von ca. 15 Mio Euro ohne gesetzliche Grundlage erstellt?
4. Wenn ja, wurden sie daher zu recht annulliert?

Bitte nur mit ja oder nein antworten.

Ein besorgter Netzkunde.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: anonymouse 
Datum:   20-05-15 10:44

Vielleicht will man ja erst schauen was so ein Wertungsexzess wert ist...

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Oberland 
Datum:   20-05-15 09:30

Wenn der Landeshauptmann zum Vorwurf des Kickbacks an die Seilbahnlobby schweigt, dann heißt das auch was. Immerhin wird der Verdacht der Untreue vorgebracht. Normalerweise müsste Platter klagen, sonst bestätigt er die Richtigkeit der Beschuldigung, oder?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Spassvogel 
Datum:   19-05-15 13:40

Die Tourististiker wußten schon warum sie den großen Seilbahnchef nun zu ihrem Obmann in der Kammer gemacht haben - jetzt hat er eine Menge gut zu machen und der "Rest" muss eben noch mehr blechen...

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Anichstraße 
Datum:   19-05-15 12:28

Da werden die scharfen Oppositionspateien

SPÖ
Fritz
FPÖ
Impuls

aber sicher Klagen bei der Staatsanwaltschaft einbringen.


Scherz!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Spaziergänger 
Datum:   19-05-15 12:26

"Schön ist so ein Ringelspiel, das is a Hetz und kost' net viel...." (Originaltext von Peter Herz/Musik Hermann Leopoldi)..
Eine nicht deklarierte, vor einer ordentlichen Beschlussfassung (z.B. durch den Landtag) versteckte und über ein 100 %iges Landesunternehmen willkürlich verteilte Subvention, die noch dazu gegen geltendes EU-Recht und unsere nationalen Gesetze verstösst, landet bei privatwirtschaftlich geführten Unternehmen, deren Protagonisten ständig vom "weniger Staat und mehr privat" daher palavern.
Gleichzeitig wandert ein kleiner Teil dieser Geschenke dann, als versteckter "Kostenbeitrag" für Vorwahlkampfhochglanzbroschüren und Eventkostendeckungsbeiträgen (samt "offizieller Rechnungslegung" mit unverfänglichen Textbausteinen), wieder in die Kassen der willfährigen Parteien, deren Funktionsträger eben zeitlänglich zuvor dieses "Geldringelspiel" in Gang gesetzt haben.
Zwecks nachfolgender Verarschung der "normalen" Stromkunden, welche diese Subventionen mit ihren unbeschränkten und stets steigenden Energiekosten bezahlen müssen, gibts dann zu jedwelchen "Anlässen" irgendwelche "Bergzaubers" und sonstige Fress- und Sauforgien-Events, bei denen sich dann die an diesen "Deals" Beteiligten mit lachenden Gesichtern von irgendwelchen Adabeis ablichten lassen und uns dann via Leitmedien entgegen grinsen. Und uns nebsbei mit dem Zeigefinger ständig ermahnen dass "dem Sozialschmarotzertum der Kampf angesagt werden muss".

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Zirl 
Datum:   19-05-15 11:01

Ein 15 - 20 Millionen-Geschenk an die hochprofitablen Seilbahngesellschaften von Ischgl bis Kitzbühel ... das ist Plattersche Klientelpolitik pur - mit dem Beigeschmack "kriminell"!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Egal 
Datum:   19-05-15 10:49

Kick-Back-Weltmeister sind die Bürgermeister in Tourismusdestinationen vor allem mit starker Event-Ausprägung. Da läuft ohne Retrozession gar nichts. Die lassen alles derartig sponsern und finanzieren, wo sie medial mitschneiden, publikumswirksam auftreten und zum nächsten Wahlerfolg brauchen können. Gegen Sponsoring werden Baugenehmigungen, Widmungen, Ferienwohnungsgenehmigungen, Grunderwerbe, verschiedenste Ausnahmebewilligungen, Verkehrsregelungen, ja sogar Zusagen für gegenüber Wartelisten vorgezogene Aufnahmen in Alters- und Pflegeheime auf Schiene gebracht. Was glaubt ihr, was in Lech, Kitzbühel, Zillertal, Achensee, Ötztal, Saalbach, Zell am See usw. diesbezüglich abgeht ? Es ist zum Grausen. Kick-Back umschreibt bloß Korruption.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Luxx 
Datum:   19-05-15 07:14

Das was hier in Zahlen gegossen und damit sichtbar wurde, gilt ja in der gleichen Großzügigkeit für Bauvhandlungen, Förderungen, Abgaben,...

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: System Tirol 
Datum:   18-05-15 18:08

Ulf schrieb:

> Ein fairer Deal,
>
> dafür durfte Wallnöfer bei der TIWAG 5 Vorstände bestimmen,
> Qualifikation unwichtig, Hauptsache devot.
>
> Und es macht keiner eine Selbstanzeige in Sachen CBL,
> Bürgermeister, Seilbahnen, ....

Du meinst wohl, da "MUSSTE" Wallnöfer...?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Ein Wahnsinn 
Datum:   18-05-15 18:04

Die Tinetz verwaltet (instandhalten, erneuern und erweitern) das gesamte Stromnetz in Tirol. Das Stromnetz ist ein eigenes Unternehmen (Tinetz). Die Stromlieferung (Produktion, Einkauf und Verkauf) besorgt als Unternehmen die Tiwag. Das ist europarechtlich und dies durchführend durch innerstaatliche Gesetze so angeordnet. Die Stromlieferung muss von der Stromerzeugung mit Stromverkauf unternehmensmäßig streng getrennt sein.

Die Netztarife (Stromleitungskostenanteil) richten sich nach dem Aufwand der Tinetz. Wir alle Stromkunden in Tirol sind eine Solidargemeinschaft für die Erhaltung der Stromnetze in Tirol. Das die Stromleitungen besorgende Unternehmen hat sich genau an die Gesetze zu halten. Ein wesentlicher Punkt ist der, dass die Tinetz alle ihre Stromkunden bei der Verteilung der aufgelaufenen Stromnetzkosten - dem Stromverbrauch entsprechend - gleich zu behandeln hat. Im Gesetz ist genau geregelt, wann Stromleitungsgebühren anfallen und zu entrichten sind.

Wenn nun die Tinetz (ein Unternehmen im Eigentum der Tiwag und damit im Eigentum des Landes Tirol) auf nach dem Gesetz anfallende Netzgebühren verzichtet, dann haften dafür alle anderen Stromkunden. Für diese wird dann die Stromlieferung teurer, weil ja die jährlich anfallenden bzw. prognostizierten Netzkosten auf die Stromkunden zu überwälzen sind.

Wenn die Seilbahner nicht oder nur einen Teil der nach dem Gesetz zu entrichtenden Netzgebühren pro Kilowattstunde (zusammen in viele Millionenbeträge gehend) nicht bezahlen müssen, dann müssen wir, alle anderen Stromabnehmer wissen, dass wir als Stromkunden mit unseren Netzkostenbeiträgen diese Seilbahnerzuckerln (Nachlässe an Stromlieferungskosten durch die Seilbahnen in Millionenhöhe) auf der Rechnung haben.

Wer das so veranlasst hat (eine böse Legerei und Schädigung der anderen Stromkunden in der Solidargemeinschaft der Tinetz), der macht dies gesetzwidrig und begeht mit Sicherheit Untreue oder macht Beihilfe zur Untreue. Mit fehlender Wissentlichkeit wird sich da niemand von den Unternehmensverantwortlichen und genauso von den Eigentümervertretern wohl niemand noch retten können.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Ulf 
Datum:   18-05-15 16:55

Ein fairer Deal,

dafür durfte Wallnöfer bei der TIWAG 5 Vorstände bestimmen, Qualifikation unwichtig, Hauptsache devot.

Und es macht keiner eine Selbstanzeige in Sachen CBL, Bürgermeister, Seilbahnen, ....

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Uderns 
Datum:   18-05-15 15:20

Wie treffend das Bild mit Schutz und Platter, dem willfährigen Hiaßl.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Werner 
Datum:   18-05-15 14:43

"Platters Kickback zu den Seilbahnern"

Unglaublich was sich die Tiwag leisten kann - bzw. Platter + Wallnöfer aufführen.
In Kolumbien, Weißrussland, Mazedonien könnts nicht schlimmer sein ...

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Peter 
Datum:   18-05-15 13:10

Platter (Tiwag-Eigentümer-Vertreter) erlässt seinen Seilbahn-Freunden 20 Millionen Euro an fix zu zahlenden Tiwag-Kosten.

Was ist Korruption, wenn nicht DAS ?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: skirennen 
Datum:   18-05-15 13:06

Unterlandla da bist du im Irrtum, Systemnutzungstarife sind verordnet und da gibt es keine Rabatte oder Vergünstigungen. Die sind jedem gleich zu verrechnen. Der Netzbetreiber darf niemanden benachteiligen oder bevorzugen sonst verstößt er gegen das Gesetz. Was hier gemacht wurde, ist besonders übel.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Unterlandla 
Datum:   18-05-15 12:57

Was hat die Staatsanwaltschaft damit zu tun? Jede Firma kann ihren Kunden Rabatte, Vergünstigungen etc. einräumen. Das Anti-Dumping Gesetz gibt es so gut wie nicht mehr. Wettbewerbsverzerrung glaub ich nicht.
Wenn der Eigentümer dem Zustimmt ist für meine Begriffe alles ok. In diesem Fall ist der Eigentümer Vertreter die Tiroler Landesregierung gewählt von den dummen Tirolern.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Agnes Primocic 
Datum:   18-05-15 12:52

Das soll der Staat Österreich selber machen. Es gibt schon zu viele Todesopfer auf Kosten eines schleichenden Regimes.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Anichstraße 
Datum:   18-05-15 12:23

Wer macht die Anzeige bei der Staatsanwaltschaft?

Es wäre sinnvoll, wenn dort mehrere Anzeigen gegen Platter, Wallnöfer u.unbekannte Täter einlangen würden. Denke, Ausdruck des Artikels würde reichen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Klaus 
Datum:   18-05-15 10:13

Wenn das so ist, dann ist es KORRUPTION PUR. Und es geht nicht um peanuts, sondern offenbar um viele Millionen!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: skirennen 
Datum:   18-05-15 09:19

Jetzt ist mir auch klar, warum der Wallnöfer ungestraft das Auswahlverfahren für seine Nachfolge manipulieren konnte. Er hat sich mit Tiwaggeld auch den Platter gekauft. Geht es noch erbärmlicher?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: derKelte 
Datum:   18-05-15 08:55

Danke für die üppige Abgeltung meines PV Stromes.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: Wasserkraft im Winter 
Datum:   18-05-15 08:53

Wenn man nun noch bedenkt, dass diese Leistungsspitzen zu einer Jahreszeit entstehen, in der Tirol massiv auf Energieimporte angewiesen ist, wird die Geschichte umso verheerender... Wasserkraft liefert in den Wintermonaten extrem wenig Energie und wird die notwendige Energie auch bei einem weiteren Ausbau der Wasserkraft in Tirol niemals bereitsstellen können. Weitere Wasserkraftwerke führen in Tirol nur zu noch größeren Stromüberschüssen in den Sommermonaten und lösen unser Stromproblem im Winter nicht.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Platters Kickback zu den Seilbahnen
Autor: webmaster 
Datum:   18-05-15 07:47

Das ist der Thread zu dieser Geschichte:

http://www.dietiwag.org/index.php?id=4520

Auf diesen Beitrag antworten
 Antworten einblenden   Nächster  |  Vorhergehender 


 
 Auf diesen Beitrag antworten
 Ihr Name (freiwillig):
 Ihre E-Mail-Adresse (freiwillig):
 Betreff:
   

phorum.org