|
|
|
Autor: Weihnachtsmann
Datum: 23-12-15 10:22
Allen Tiwaglern und Tiwaglerinnen ein frohes Weihnachtsfest und für 2016 "Schöneres".
Was ihr Euch in der Öffentlichkeit anhören müsst verdient unser aller Mitgefühl.
Mit Euren Vorständen und diesem Betriebsrat sollte man Euch eine Messe stiften
Dass bei uns trotzdem noch das Licht brennt, verdient Respekt
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Neuanfang
Datum: 19-12-15 10:52
Der Walli und der Ferdel sind einmal gut weg. Der Schretter ist hoffentlich dem Platter nichts schuldig.
Und wenn der Entstrasser, wie dem LH versprochen, den Strompreis um 15 % senkt wäre ein Neuanfang gelungen.
Und dann kann endlich die Klage gegen den Wallnöfer beginnen für alle Verfehlungen der letzten 10 Jahre.
Wenn der Strompreis nicht gesenkt wird kann der Landeshauptmann seinen Rücktritt einreichen weil Lügner konnten wir in Tirol noch nie leiden!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Talbauer
Datum: 18-12-15 10:49
Wie muss man sich das Vorstellen, dass dem Brunetto das Feiern verboten wird?
Da er diesen Spaß mit TIWAG Geldern bezahlt, kann ihm da der LH in wie fern noch rein fahren???
Das mit den Gästen aus ganz Europa halte ich für ausgeschlossen. Östlich von Kufstein und südlich vom Brenner kennt den kein Mensch.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: TIWAG-Fan
Datum: 18-12-15 10:03
So wie früher der Bundespräsident in jedem Klassenzimmer gehangen ist (als Foto natürlich),
wird gerade in jedem Büro der TIWAG ein Wallnöfer-Bild aufgehängt.
Die Mitarbeiter sollen ihren Führer immer in ihrem Herzen bewahren.
70 Jahre war die TIWAG ein Saftladen, dann kam Bruno Wallnöfer, baute 10 Kraftwerke und sorgte für Wohlstand bei der HYPO, in der Landesregierung und bei den Zeitungen, auch bei amerikanischen Trusts, bei Pertl, Strasser, Streiter, Eberle, Platter, der TT und der Krone, für Rente bei sich, bei Mader und bei Pertl, den Schitzen und den Kaiserjägern.
Ein Wohltäter tritt ab und bewirbt sich um den Job von Josef Platter, oder von Günther Platter?
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: maximilian
Datum: 18-12-15 09:59
@Talbauer
>>Die E-Control ist ebenso nicht der Meinung, dass die TIWAG den günstigsten Strom anbietet.
@Terminator
>>Wo bleibt eigentlich die Bundeswettbewerbsbehörde??
Die E-Control ist hier quasi der Aufpasser. Aus der Sicht des Konsumenten eigentlich ein (verbotener) Kartellverein der Energielieferanten.
Diese E-Control verfolgt die Meinung je weniger Strom verkauft wird umso höher muss die Umlage für das Netz je kWh sein. Nach dieser Logik könnten wir alle unseren eigenen Strom machen und trotzdem für 0 bezogene kWh
das volle Netzentgelt bezahlen.
Wir grüssen hier die freie Marktwirtschaft mit dem "unternehmerischen Risiko". Würden das alle Unternehmer machen, dann müssten wir alle heute noch die Deckungsbeiträge für alle pleitegegangenen Firman zahlen.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: M.W.
Datum: 18-12-15 09:08
Kürzlich (auf der Villa Blanka) hat Bruno Wallnöfer versprochen/gedroht, bis zum letzten Tag, bis zum 31. Dezember, für die TIWAG zu arbeiten.
Nach der Absage der großen Abschiedsfeier (mit bereits voreingeladenen Gästen aus halb Europa!) - hier: http://www.dietiwag.at/index.php?id=4710, wo neben den Wiltenern auch die Kaiserjägermusik spielen sollte, hat Wallnöfer offenbar über seine hervorragenden Kontakte zu den ausgeisternden Monarchie-Fans sich doch noch heimlich ein Abschieds-Ständchen dieser Kapelle für den 30.12.2015 organisiert.
Jüngsten Infos zufolge hat er aber auch diese letzte Huldigung absagen müssen.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Der mit dem Wallnöfer tanzt
Datum: 16-12-15 20:01
Noch wäre Zeit für eine Abberufung, das wäre das Billigste!
Eine Rente reicht!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: NWO
Datum: 15-12-15 23:17
War es der wallnoever der den crossborder leasing vertrag mit den AMI gangstern abgeschlossen hat???
Falls ja dann muesste er eigentlich sine Pension im haefen verbringen!
Gute Nacht Tirol
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Terminator
Datum: 14-12-15 20:16
Hauptsache der Landeshauptmann glaubt das. Weil wenn wir hinten sind ist hinten vorne.
Kauft einfach weniger Weihrauch, das gleicht den hohen Strompreis aus.
Halleluja
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Talbauer
Datum: 14-12-15 16:55
Die E-Control ist ebenso nicht der Meinung, dass die TIWAG den günstigsten Strom anbietet.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Terminator
Datum: 14-12-15 16:01
Wo bleibt eigentlich die Bundeswettbewerbsbehörde??
wenn TIWAG und IKB um denselben Betrag den Strompreis ändern ( siehe TT-Bericht) -
So viel Tiroler Zufall kann es doch gar nicht geben, dass man auf den Cent den gleichen Betrag hat.
Preisabsprache kann vermutet werden und das ist dann wohl ein Kartellgerichtsthema.
Läuft gar nicht gut im Moment in Tirol, gar nicht gut!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: bunga&bunga
Datum: 14-12-15 14:37
Egal schrieb:
> Die Leute denken kaum nach und betäuben sich mit 8 Stunden Sport am
> Sonntag im TV.
...aber lieber Mitbürger ohne (!) Sport kannst ja das Fernsehleben gar nicht aushalten !!!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: A-Ferner
Datum: 14-12-15 14:26
Zangerl - auch nur ein Plagiator -
die Kopie vom Dinkhauser ohne Ursprungsbenennung
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: praxxmarer
Datum: 14-12-15 11:48
Dem Herrn Zangerl Feigheit oder mangelndes Rückgrat vorzuwerfen, wie hier schon mehrmals zu lesen war, ist unfair und auch nicht besonders zielführend, da genau dieser Umstand, diese UNFähigkeit ein zentraler Bestandteil seines Geschäftsmodelles sein wird. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Spaziergänger
Datum: 14-12-15 10:58
Autor: Egal
Datum: 14-12-15 09:36
Zangerl ?
Mit einem "Zangerl" reisst oder zieht man weder "faule Zähne" noch irgendwo einen "rostigen Nagel" heraus, dazu brauchts, wenn schon, eine richtige ZANGE.
Mit einem "Zangerl" zwicken sich höchstens kleine Kinder in den Finger, sie "schreien" dann zwar ziemlich laut, aber mit einmal "drüber blasen" ist Alles wieder "heil und vergessen".
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Egal
Datum: 14-12-15 09:36
Zangerl ? Das ist halt die Crux, wenn alle wesentlichen öffentlichen und halböffentlichen Strukturen in der Hand einer Partei sind. Die Hoffnung auf Bewegung hier ist klein. Die Leute denken kaum nach und betäuben sich mit 8 Stunden Sport am Sonntag im TV.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Bergfex
Datum: 14-12-15 09:28
Die Netzkostenerhöhung wird notwendig, weil Platter den Seilbahnen 15 Mio Euro Netzentgeltnachzahlung erlassen hat:
http://www.dietiwag.org/index.php?id=4520
Nun muss halt der kleine TINETZ-Kunde zur Kassa gebeten werden.
Wo ist nun der AK Zangerl? Hier hätte er allen Grund laut zu werden.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Ti- Trick
Datum: 13-12-15 21:28
Die TT zeigt volles Verständnis für die Netztariferhöhung, so wie man das von der PRAVDA auch erwarten kann.
Was bleibt ist ein vereppelter Landeshauptmann und für blöd verkaufte Stromkunden.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Lebensraumtirol
Datum: 13-12-15 20:01
moderator schrieb:
> Abschiedsgeschenk von Bruno Wallnöfer
> Autor: Terminator
> Datum: 12-12-15 11:25
>
> *quote*Mit 1.1.2015 steigen die Stromnetztarife in Tirol um
> über 10% das ist der österreichweite Spitzenwert. Der
> Landeshauptmann hat schon gratuliert!
>
> Wir werden noch lange an Sie denken, danke Herr Generaldirektor
> demnächst a.D.*/quote*
Das ist doch sehr durchschaubar: jemand, der Schritt für Schritt unabhängiger von der TIWAG werden möchte (zB indem man eine Photovoltaikanlage installiert, idealerweise mit Stromspeicher), der bezieht weniger Strom von der TIWAG. Detto diejenigen, die den Stromanbieter wechseln.
Preisfrage: wie kann man von diesen Abtrünnigen dennoch möglichst viel kassieren?
Genau! Indem man einfach die Netztarife erhöht. Da kommt kein Haushalt aus! Zielt so in die Richtung: 99% Stromkosten aus Netztarif, 1% aus tatsächlichen Strombezug. Und schon ist die alte Abhängigkeit (und der Geldfluss) wieder hergestellt.
So einfach machen es sich die TIWAG'ler (und/gleich TINETZ'ler)
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Ti- Trick
Datum: 13-12-15 18:32
"Die Tiroler fühlen sich zurecht an der Nase herumgeführt"...
wird der Herr Landeshauptmann aktuell in der APA zitiert.
Der Landeshauptmann wird an der Nase herumgeführt - der Herr Landeshauptmann, nicht die Tiroler!
Die Tiroler haben sich ihr Bild von der TIWAG-Führung längst gemacht - nur sie nicht!
Das war einfach Brunos Rache an Ihnen, dafür, dass sie seine Abschiedsfeier abgesagt haben und er 500 geladene Gäste aus ganz Österreich wieder ausladen musste - die biegen sich schon seit Wochen vor Lachen.
Da hat Ihnen Bruno halt wieder gezeigt, wo der Bartl den Most holt.
Herr Landeshauptmann, Sie tun uns einfach nur aufrichtig leid, sie haben (bei der TIWAG) einfach nichts zu plauschen!
Schade irgendwie, die politischen Rahmenbedingungen wären geradezu ideal im Moment!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Terminator
Datum: 13-12-15 18:08
Herr Landeshauptmann Günther Platter!
Zeigen Sie Führungsqualität und haun's dieses Gesindel mit dem nassen Fetzen aus dem Land. Das würde die Frage klären, wer denn in Tirol Landeshauptmann ist und ob dessen Wort irgendetwas zählt!
Dem Land die Treue und nicht dem ÖAAB!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Van Metternich
Datum: 13-12-15 18:07
Ti-Trick schrieb:
> Und so hat der Wallnöfer wieder den Landeshauptmann einmalmehr
> wie einen Vollidioten aussehen lassen, so, wie schon bei der
> Auswahl seiner Nachfolger.
Wallnöfer lässt den armen LH wie einen Vollidioten aussehen. Aha. :-)
Ist dem Malaun wieder mal eine neue Kampagne eingefallen damit der LH nicht ganz so idiotisch rüber kommt oder was?
Dem Wallnöfer kann es egal sein welche blöde Nachrede er kassiert, der ist gut abgesichert und stellt sich dafür auch gerne als medialer Buhmann zur Verfügung.
Soll doch die TT darüber berichten und die Ehre des Platter wieder zurechtbiegen, dann werden die Leser erst recht darauf aufmerksam, welche Trottel da am werkeln sind.
Ist Van Staa ausgewandert oder zu feig, dass er aus seinem Hinterhalt raus kommt?
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: kunde
Datum: 13-12-15 18:01
An den TIWAG-Aufsichtsrat:
Das Anlügen des Landeshauptmann zur Strompreissenkung ist ein wichtiger Grund den gesamten Vorstand aus wichtigem Grund abzuberufen.
Das würde uns Tiroler von diesen peinlichen Subjekten befreien, aus der Tiwag wieder ein ordentliches Unternehmen machen, auf das auch die Mitarbeiter wieder stolz sein können ( der Pertl wird freiwillig zurücktreten) und
das Wichtigste am Schluss:
Die Tiwag würde sich die Wallnöfer-Pension ersparen ( er hat eh schon eine von der Stadt Innsbruck).
Also bitte handeln ( aber noch vor dem 31.12.!!!) und mit dem eingesparten Geld wirklich eine 10 prozentige Strompreissenkung durchführen ( um so viel ist der Börsepreis für Strom in den letzten 15 Monaten gefallen).
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Oberlandler
Datum: 13-12-15 17:46
Seien wir uns ehrlich die Tiroler sind einfach ein dummes und rückständiges Volk da reichts bei all den Skandalen und Missständen im Land "Dem Land Tirol die Treue" zu spielen und alle sind wieder auf Linie...
Die Politik kann all das machen weil es aus dem Volk NULL Widerstand gibt. Wenn die Politik das Volk nicht mehr fürchtet dann schaut's um die Demokratie düster aus!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Ti-Trick
Datum: 13-12-15 17:46
Tinetz ist sehr wohl gleich TIWAG. Vor allem seit sie eine Gmbh ist und der Bruno die Geschäftsführer ( die hätte man sich wirklich einsparen können weil das können die Tiwag-Vorstände am Freitag Vormittag nebenbei erledigen) selbst (hoffentlich nüchtern) ausgewählt hat.
Und so hat der Wallnöfer wieder den Landeshauptmann einmalmehr wie einen Vollidioten aussehen lassen, so, wie schon bei der Auswahl seiner Nachfolger.
Und jetzt bettelt der LH wieder, ob der Bruno nicht noch 3 Eurolein pro Kunde nachlegen könnte ( eh mit dem Geld des LH), damit ihn die Oppostion nicht zu Recht als kapitalen Lügner -von wegen Strompreissenkung - hinstellen kann.
Der Wallnöfer pfeift sich wirklich nichts - ein würdiger Anwärter auf den von Mader zurückverlangten Ring, oder hat er den eh schon?
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Kunde
Datum: 13-12-15 17:28
Anlässlich der fetten Preiserhöhung bitte in der Ankündigung der Tinetz ( seit kurzer Zeit keine AG mehr sondern weisungsgebundene GmbH) an alle Tiroler Kunden folgenden Zusatz anbringen:
"Diese Preiserhöhung von über 10 % widmet Ihnen Dr. Bruno Wallnöfer! Es ist sein Abschiedsgeschenk auf dass Ihr ihn nie vergesst"
Die Tiwag hat er im letzten Moment so schräg umorganisiert, dass er auch der Belegschaft, so wie ihr Direktionsrat Pertl, für immer in Erinnerung bleiben wird!
Allen Tiroler Stromnetz-Zwangskunden ein beschauliches Weihnachtsfest!
(und Weihnachtswünsche vom Landeshauptmann könnten gratis beigelegt werden)
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Egal
Datum: 12-12-15 15:29
Was in diesem Land los ist ? Eine Blutsaugerpartie namens ÖVP ist seit Jahrzehnten unbehelligt am Werk und wird immer wieder gewählt. Diese Egel plündern Volk und Land, damit eine kleine Minderheit mit exorbitanten Einkünften sich und ihre schnorrenden Sippen es gemütlich eingerichtet hat. Doch die vielen Sonntagsmarschierer in den Traditionsclustern gemeindeauf und gemeindeab interessiert das wenig. Sie hören gar nicht hin, wenn jemand aufklärt. Sie genießen ihr mildes Elend mit LH, Birgamoaschta und Pfaffen im Zelt und damit es so bleibt, wird eben "richtig" gwählt, immer wieder und immer wieder.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Robertoxl
Datum: 12-12-15 14:26
Scheinheiliges Ponzen-Back , schämst Ihr Euch nicht ?
Mit was für einem Aufwand die Tiwag, (oh wie gnädig ) im Schreiben an die Tiroler Haushalte die Stromkosten
Reduktion angekündigt hat , und mit dem nächsten Atemzug verkündet die Netztarife erhöhen zu müssen !!!
Wie lange schaut hier die Bevölkerung noch zu wie sich die Obrigkeit in Ihrer heillosen Gier die bestens bezahlten Posten zuschanzt, und wir Ihnen das auch damit abgelten müssen ?
Es reicht nicht das die Tiwag mit Ihren Reichlichen Gewinnen das finanzielle Desaster der Hypo Tirol ausgleichen muss.
Da darf man sich schon fragen was ist in diesem Land los ?
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Wunderl
Datum: 12-12-15 14:09
Richtig festgestellt, TINETZ ist nicht TIWAG. Aber beides sind Unternehmen, deren Eingentümer alle Tiroler und Tirolerinnen sind, auch wenn die Granden der Unternehmen samt Aufsichträten und schwarzen Politikern glauben, es wäre ihr alleiniges Eigentum, ein Selbstbedienungsladen aus dem man sich nach Belieben selbst bedienen kann.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: moderator
Datum: 12-12-15 13:46
Abschiedsgeschenk von Bruno Wallnöfer
Autor: Terminator
Datum: 12-12-15 11:25
Zitieren:
Mit 1.1.2015 steigen die Stromnetztarife in Tirol um über 10% das ist der österreichweite Spitzenwert. Der Landeshauptmann hat schon gratuliert!
Wir werden noch lange an Sie denken, danke Herr Generaldirektor demnächst a.D.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Terminator
Datum: 03-12-15 22:26
Luis schrieb:
> des was do geschrieben wird kost an Bruno an Lächler
>
> und tut auf des aui a guts Flaschl Barolo auf.
>
> Prost
Das hat er in seinem dicken Hals Platz?
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Luis
Datum: 30-11-15 17:07
des was do geschrieben wird kost an Bruno an Lächler
und tut auf des aui a guts Flaschl Barolo auf.
Prost
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Terminator
Datum: 30-11-15 15:59
Oberländer schrieb:
> Mich wundert eh, dass ihm nicht die Gemeinde, die ihm den
> Ehrenring in den Arsch geschoben hat, sein Abschiedsfest
> ausrichtet (und vielleicht noch die Kosten übernimmt?)
Macht sie!
Bruno Wallnöfer, seit 10 Jahren wohlversorgter Rentner der Stadt Inns'Bruck wird sicher bei nächster Gelegenheit, evtl. nach weiterem Pensionsantritt in der Tiwag, ihr Ehrenbürger - der von Innsbruck natürlich, die Tiwag hat noch keine Ehrenbürger.
Schließlich verdankt sie ihm den völlig überteuerten Verkauf des Achensees an die Tiwag und den Verkauf der IKB, (ohne EU-Ausschreibung versteht sich).
Zur Belohnung für diese nachweisliche Schädigung der Tiwag und damit des Landes Tirol wurde er TIWAG-Vorstand und blieb es 11 quälende Jahre lang.
Schwer zu verstehen ich weiß, aber so läuft Politik in Tirol
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Oberländer
Datum: 30-11-15 14:21
Mich wundert eh, dass ihm nicht die Gemeinde, die ihm den Ehrenring in den Arsch geschoben hat, sein Abschiedsfest ausrichtet (und vielleicht noch die Kosten übernimmt?)
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Egal
Datum: 29-11-15 21:34
Wenn ich an die in meiner Gemeinde denke, von denen mir bekannt ist, daß sie beim AAB sind, wundert mich gar nichts mehr.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Frisch Anton
Datum: 29-11-15 20:59
Also, nach dem, was ich da alles erfahren habe, überhaupt noch an ein größeres Fest zu denken, da gehört schon eine Portion Unverfrorenheit dazu.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Terminator
Datum: 28-11-15 10:50
Ich tippe auf den ÖAAB als Rechnungsempfänger, die einzigen, die noch mit diesem Subjekt feiern wollen können nur AAb'ler,so wie Pertl, Mader und Co sein
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: ullmich
Datum: 27-11-15 10:55
habt ihr wirklich alle geglaubt, bruno walnöfer lässt es nicht dock krachen????
ihr müsstet ihn doch kennen,; er der sich zwei(!) 60er-feiern zahlen lässt, verschwindet sicher doch
nicht, so mir nichts - dir nichts.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Terminator
Datum: 26-11-15 07:11
Talbauer schrieb:
> Weniger vom Geschäft als Wallnöfer kann der Müllmann gar nicht
> verstehen.
> Wie wenig Wallnöfer vom Geschäft versteht, hat er heute wieder
> einmal eindrücklich in der TT bewiesen.
Aber gleich wenig würde gehen! Das wäre ja auch nichts.
Ist das Gegenteil von Müllabfuhr eigentlich Müllzufuhr?
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Talbauer
Datum: 25-11-15 22:35
Weniger vom Geschäft als Wallnöfer kann der Müllmann gar nicht verstehen.
Wie wenig Wallnöfer vom Geschäft versteht, hat er heute wieder einmal eindrücklich in der TT bewiesen.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Plauschologin
Datum: 25-11-15 22:19
Hofnarr Mair von den Madergrünen hat eine Einladungsliste, frag dort nach!
sogehtsnicht schrieb:
> Die Abschiedsfeier am 20. November 2015 wurde ja bekanntlich
> abgesagt (http://dietiwag.org/index.php?id=4710)
>
> Jetzt steht aber der neue Termin am 18. Dezember 2015 fest. Im
> gleichen Atemzug wird der neue Vorstand der TIWAG angelobt...
>
> Weiss dazu schon jemand mehr?
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Terminator
Datum: 25-11-15 20:39
Was heisst angelobt? Der von der Müllabfuhr in Oberösterreich wird in Wallnöfers Büro begleitet, gibt seine Bankdaten bekannt und freut sich auf ein arbeitsloses Einkommen.
Vom Geschäft versteht er nämlich gar nichts. Er muss nur dafür sorgen, dass sein Vorgänger nicht wegen Untreue angezeigt wird und der Betriebsrat Pertl weiterhin seine Traumgage kassiert, ja und die Maderrente muss er auch sichern.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Terminator
Datum: 21-11-15 18:08
Stimmt es, dass der Herr Pertl bei der Tiwag schon um ein Abschiedsgeschenk für Bruno Wallnöfer bei den Mitarbeitern sammelt?
Die Tiwagler müssen den ganzen Jänner schwarz tragen, aus Trauer um den Bruno und aus Solidarität mit der ÖVP.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Spassvogel
Datum: 21-11-15 10:29
Wallmanöver geht also noch immer nicht und wird auch immer noch nicht gegangen
Das Fest fand trotzdem statt
Da müssen wohl einige Headlineüberschriften dieses Forums neu formuliert werden müssen?
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: giaco
Datum: 20-11-15 16:28
Ja, was machen wir denn jetzt alle mit diesem angebrochenen Abend?
Jetzt wo das große Wallnöferfestl abgesagt ist.
Wir wären doch sicher auch alle eingeladen gewesen?!
MW, der Moderator, die Forumsteilnehmer, die Umweltverbände, die Aktionsbündnisse, die NGOs usw.
Nochmal so ein netter Dialog mit der Bevölkerung?!
Ja, und was ist jetzt?
Nix ist's mehr mit Brunos Festl.
Schade, so eine Völlerei auf Brunos Kosten wäre schon noch mal nett gewesen!
Weil das hätte er sicher aus seinem Sack gezahlt, so ein Ehrenmann lässt sich da doch nichts nachsagen?!
Wie gesagt, schade eigentlich!
Vielleicht kommt dafür wenigstens was Gescheites im ORF, eine Naturdoku eventuell?
Vielleicht sogar über Problembären mit Problemhälsen?
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Igls
Datum: 20-11-15 13:59
Freitag 14 Uhr wäre der große Festakt im Congress Igls gestartet worden.
Was macht Wallnöfer heute? Er sitzt in seinem Büro und wirft Dartpfeile auf ein Bild von Markus Wilhelm.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Wunderl
Datum: 15-11-15 12:34
@Lady Di: Der Bruno geht nicht in die 2. Pension, sondern er geht in die 3. Du hast die zusätzliche TIWAG-Betriebspension vergessen.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Spassvogel
Datum: 14-11-15 16:13
Wallmanöfer geht ohne Abschiedsfest, bleibt aber trotz der strafr Ermittlungen (Jeder Bürger in diesem Land, als auch die vielen Medienvertreter, wissen schon heute ganz genau, dass hier nichts herauskommen wird) weiter Mitglied in der ÖVP
Deshalb gibt's auch keine Erklärung von "Dort" und schon gar keine Berichterstattung in den Medien und schon gar keine neue Maderei
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Lady Di
Datum: 14-11-15 15:20
Ich befürchte ein Black-Out in Europa, wenn dieser erlesene Energieexperte in seine 2. Pension geht.
Aus Trauer werden alle Steckdosen in Europa in den Streik treten.
Vorsichtshalber bitte Kerzen und Fackeln einlagern und die Zünder nicht vergessen!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: ti
Datum: 11-11-15 18:30
Welche Pflegestufe erhält er eigentlich bei Pensionsantritt?
Da wird er wohl auch vorgesorgt haben. Und bitte die Befreiung von Rundfunk- und Rezeptgebühr nicht vergessen, es geht um einen armen alten Pensionisten, 10 Jahre seiner Pension hat er ja schon hinter sich!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Arzt
Datum: 09-11-15 17:11
Aus medizinischer Sicht ist die Absage der Feier abzulehnen, die Tobsuchtsanfälle von Wallnöfer haben sich seit der Absage verdoppelt.
Als therapeutische Maßnahme schlage ich daher eine Verabschiedung im kleinen Kreis vor. Treffpunkt 20.11.2015 am Bergisel und jeder kann sich vom Bruno mit einem Tritt in den Bonzenarsch verabschieden. Das ist für alle Beteiligten eine gute Therapie.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Luis
Datum: 09-11-15 13:49
an Bruno seine Reden werden mir bestimmt abgeben.
überhaupt wenn er a bissl einschwost war
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Waggler
Datum: 08-11-15 21:42
Egal schrieb:
> Ein Rathausbeamter ohne jede Zusatzqualifikation selbst in
> seinem Metier (Jurist) als Chef einer Kraftwerksgesellschaft,
> das gibts wohl sonst nirgends. Die abstrusesten "Karrieren"
> garantieren Partei und Kirche. Die große Masse hackelt, damit
> die Scheißkerle in den genannten Organisationen in Wohlergehen
> parasitieren können.
Es kommt noch schlimmer, derzeit spielt ein Volkswirt den technischen Vorstand. War der beste Techniker beim Wallnöferschen Auswahlverfahren Marke Zehnder-Steiner! Eh schon wissen Kick-Back-Erlebnis.
Und der Pertl war natürlich bei der Auswahl auch dabei.
Und jetzt kommt die Verstärkung aus dem Osten, einer von der Müllabfuhr.
Gute Nacht Abendland!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: pfeffer
Datum: 08-11-15 17:24
Aber genau genommen - alles zum spei.....
Und was kommt nach? Das ist doch alles dieselbe Brut - aus demselben Brutkasten. Und sie haben alle kein Unrechtsbewusstsein!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: álvetern
Datum: 03-11-15 12:37
papa schrieb:
> Ich werde seine dümmlichen Sager sehr vermissen, die waren
> immer wieder eine Bereicherung.
es kommt nix besseres nach, heißt's in einer alten binsenweisheit.
die könnte auf den wallnöfer-nachfolger ja durchaus zutreffen.
schaumamal, was der für sprechblasen exhalieren wird!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: papa
Datum: 03-11-15 12:26
Ich werde seine dümmlichen Sager sehr vermissen, die waren immer wieder eine Bereicherung.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Egal
Datum: 03-11-15 08:57
Ein Rathausbeamter ohne jede Zusatzqualifikation selbst in seinem Metier (Jurist) als Chef einer Kraftwerksgesellschaft, das gibts wohl sonst nirgends. Die abstrusesten "Karrieren" garantieren Partei und Kirche. Die große Masse hackelt, damit die Scheißkerle in den genannten Organisationen in Wohlergehen parasitieren können.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Substandard & Poor
Datum: 03-11-15 08:47
@ Abscheider schrieb:
>
> Aber:
> Dass Bruno Wallnöfer als weltweit anerkannter, ausgewiesener
> Energieexperte die TIWAG überhaupt verlässt, ist für die TIWAG
> und für das ganze Land Tirol bzw. Österreich ein riesiger Verlust.
Die Lücke, die er hinterlässt, ersetzt ihn vollkommen!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Abscheider
Datum: 02-11-15 17:21
Ob Abschiedsfest oder nicht, ist egal.
Aber:
Dass Bruno Wallnöfer als weltweit anerkannter, ausgewiesener Energieexperte die TIWAG überhaupt verlässt, ist für die TIWAG und für das ganze Land Tirol bzw. Österreich ein riesiger Verlust.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: helmi
Datum: 02-11-15 12:56
Der genießt die Öffentlichkeit und schweigt, so wie seine Kumpane Mader und Pertl.
Dem Land die Treue und eherenamtlich bis zum Tod.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: TIWAG-ler
Datum: 01-11-15 17:26
@bunga&bunga
Da widerspreche ich aber energisch!
Ich habe den Chef auch gesehen aber keineswegs einen "Zniachtl" erblickt!
Der Chef steht nach wie vor firm wie ein urgesunder, junger Tannenbaum!!
Soo schaut's aus!!!!!!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Totengräber
Datum: 01-11-15 15:36
bunga schrieb:
> Habe ihn heute auf dem Weg zum Friedhof "entdeckt"....!
> Was ist das für ein Zniachtl , so ganz alleine - ohne Presse,
> Politiker und sonstige Wichtigmacher um sich herum !
So ist es halt, beim Endspurt, kein Schwein interessiert sich für verhärmte alte Seelen.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: bunga&bunga
Datum: 01-11-15 15:13
Habe ihn heute auf dem Weg zum Friedhof "entdeckt"....!
Was ist das für ein Zniachtl , so ganz alleine - ohne Presse, Politiker und sonstige Wichtigmacher um sich herum !
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Gummibaum
Datum: 31-10-15 22:10
Nettopension von 4000,- Euro für 3 Jahre als Beamter = "Mindestsicherung ala ÖVP".
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: ferdl
Datum: 31-10-15 22:01
Wie gehts jetzt weiter, jetzt kommt der nächste Bonze den der Typ noch in den Sattel gehoben hat.
Hört dass denn nie auf ?
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Thaur
Datum: 30-10-15 10:50
Das heisst es stimmt wie in der Tiwag schon lange gemunkelt wird daß Wallnöfer den weinkeller vom Tiwag-Hotel geplündert hat?Sepp schrieb:
> M.W. schrieb:
>
> > Mehr gefeuert als gefeiert.
> >
> > Das heißt, Wallnöfer und Eberle werden ganz allein zu zweit
> > irgendwo in einem Winkele hockn und die letzten Flaschen
> > piepeln, die sie sich szt. aus dem Hotel Fürstenhof
> > "organisiert" haben:
> >
> > http://www.dietiwag.at/img2/wallnoefer_eberle.jpg
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Tiwag Franzl
Datum: 30-10-15 09:23
Ich erwarte mir von jenen Bücklingen, die von Wallnöfer und Pertl am meisten profitiert haben, eine tiefe Verneigung mit gebührlichem Respekt wenn Wallnöfer das Hauptquartier der TIWAG verlässt.
Von den Madergrünen ein Lichtermeer oder zumindest ein paar Kerzerln dafür, dass sie jetzt in einer Koalition mit der ÖVP sein dürfen und ihre finanzielle Zukunft abgesichert ist.
Übrigens ist die madergrüne Schickeria bei der "privaten Abschiedsfeier" mit dabei.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Sepp
Datum: 30-10-15 09:12
Sie werden zu dritt sein! Van Staa wird wohl in Mieming einen Party-Keller haben. Und dort lassen sie es dann plätschern.
3, die sich für Tirol aufgeopfert haben und jetzt dieser Undank. Dafür wurde man früher als Märtyrer seeliggesprochen.
Also Letzte Hoffnung: die Kirche sie wird die verlorenen Söhne wieder aufrichten
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Egal
Datum: 29-10-15 21:07
Eine Abfertigung wird der arme ÖVP-Teufel wohl auch kriegen, und nicht zu schmal vermute ich.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: aus der näheren Umgebung
Datum: 29-10-15 20:53
die nicht Feier ist zwar schmerzlich, aber seine Pensionsbezüge werden ihn das sicher verschmerzen lassen. Er kann da mit diesen Bezügen selber jeden Tag eine Sause steigen lassen.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Bürgerinitiative Igls
Datum: 29-10-15 20:16
Geld kann man anders auch verschwenden! Hier ein beispiel dazu: (mehr infos dazu hier im forum unter: http://www.dietiwag.org/phorum_2/read.php?f=2&i=333310&t=333310 )
morgen stimmt die innsbrucker övp im gemeinderat dem 41 mio. euro projekt für den neuen patscherkofellift zu ohne die kostengünstigste variante(den erhalt der derzeitigen bahnen) fachmännisch überhaupt überprüft zu haben!
ein lob an alle unserer gemeinderäte, die morgen hier mit abstimmen und zustimmen werden:
Für innsbruck - hier besonders zu loben für die verschwendung von 41 millionen die 3 drahtzieher: oppitz-plörer, markus stoll, lucas krackl
ÖVP: besonders zu erwähnen Franz Gruber - für seinen bewegenden tanz von einer seite zur anderen ohne dabei ein klares statement abzugeben!
Grünen Innsbruck: Uschi Schwarzl - für ihren unermüdlichen einsatz bei der zerstörung der umwelt und natur!
Spö: ja von denen hat man nicht viel gehört zu diesem thema!
Nochmals ein Aufruf an alle Interessierte morgen zur Sondersitzung des Gemeinderats Innsbruck zu kommen!
freitag, 30.10.2015 ab 8:00 in der früh ist in innsbruck eine öffentliche gemeindesitzung, in der über das derzeitige geplante patscherkofelprojekt neu abgestimmt werden soll.
diese sitzung findet in innsbruck im neuen rathaus, maria theresien strasse, im 6. stock statt.
wir von der bürgerinitiative werden hingehen und uns das mal anschauen, wie so ein prozess abläuft. hier geht es um sehr viel geld - laut medien wird an diesem tag ein budget von 41 mio euro für die neue patscherkofelbahn beschlossen.
Die Gemeinderäte sollen spüren, dass sie nicht einfach alles über die Köpfe der Bürger entscheiden können!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Zange
Datum: 29-10-15 18:20
Es wird nicht lange dauern und Markus Wilhelm steht wieder vor Gericht. Die Anklage wird lauten:
"Vorsätzliches und wiederholtes Abmurksen von ÖVP-Bonzen mit der Tastatur."
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Spassvogel
Datum: 29-10-15 17:13
derKelte schrieb:
> @spassvogel
> Das kann gut sein, aber dann wird in den nächst höheren Gang
> geschalten und weiter auf Mauer zugerast!
Mein Beitrag war ja auch als satirisch formulierte Warnung gedacht
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: derKelte
Datum: 29-10-15 17:00
@spassvogel
Das kann gut sein, aber dann wird in den nächst höheren Gang geschalten und weiter auf Mauer zugerast!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Spassvogel
Datum: 29-10-15 16:32
Er wird nun ganz bestimmt der Nachfolger, vom sicher nun mit Ende des Jahres scheidenden "Eber" werden und dann mit seinen gerade eingestellten Vorständen, bestens die Geschicke unserer TIWAG für uns aller Tiroler weiter an neuer ganz oberster Stelle lenken?
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Höttinger
Datum: 29-10-15 16:22
Hinausgeschmissen zu werden ohne Händedruck - DAS ! TUT! WEH!
Das tut richtig weh! Das ist für Bruno W. das Schlimmste was ihm hat passieren können.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Retrograder Amnesist
Datum: 29-10-15 13:00
@webmaster
Naja,, so weit bin ich auch gekommen; aber von einer Stellungnahme Darabos' habe ich weit und breit nix gefunden ...
webmaster schrieb:
> Retrograder Amnesist schrieb:
>
> > Kleine Nachfrage meinerseits!
> >
> > Wurde die Anfrage bezüglich der beiden Black-Hawk-Flüge nach
> > Hochfilzen von Darbos bzw. seinem Ministerium beantwortet und
> > wenn ja, wo kann man diese hier finden ...?
> >
>
> Tipp: Selber "hawk" ins Suchfeld auf der Startseite eingeben.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Dealer
Datum: 29-10-15 11:53
Was ist aus dem Untersuchungsausschuss, welchen der Bernhard Ernst sogar auf Film gebannt, angekündigt hatte, eigentlich geworden?
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Eierkuchen
Datum: 29-10-15 11:39
Dieses Ende hat er sich "redlich" verdient in seinen zwölf Tiwag-Jahren.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Freude
Datum: 29-10-15 11:28
Diese Absage aufgrund der Pensionsgeschichte ist wie mit nassen Fetzen aus dem Amt gejagt werden!
Freut!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: MC
Datum: 29-10-15 10:43
...und wer nicht hüpft, der ist ein Bruno hei, hei!
...und wer nicht hüpft, der ist ein Bruno hei, hei!
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Hans
Datum: 29-10-15 10:15
Wallnöfer geht mit Schimpf & Schande, mit Spott und Hohn.
So wie sich das viele Tiwagler nie zu träumen gewagt haben.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Palermo lässt grüßen
Datum: 29-10-15 10:08
Ganz so einsam wird Herr Gen. Dir. Wallöfer nicht geruhen zu feiern, braucht er auch nicht.
Wie mir ein "madergrüner Insider" gesagt hat, sind Teile der grünen Nomenklatur in den Personen G.Willi, Mair, Felipe und Verratschnick bei der privaten Fete dabei.
Das Lokal konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen.
Pertl ist auch mit Sicherheit dabei.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Lauter FALOTTEN?
Datum: 29-10-15 09:55
* Was sich diese VOLKSSCHÄDLINGE (Black-Hawk-AUSFLUG) trauen, übersteigt die kühnsten
ERWARTUNGEN.
* Ein perfektes SPIEGELBILD DER HONECKER-DDR - fehlt nur noch die STASI.
* Ob der MARKUS WILHELM einmal den EHRENRING DES LANDES TIROL angeboten bekommt und ob
er diesen dann ANNIMMT, sind zwei FRAGEN.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: webmaster
Datum: 29-10-15 09:36
Retrograder Amnesist schrieb:
> Kleine Nachfrage meinerseits!
>
> Wurde die Anfrage bezüglich der beiden Black-Hawk-Flüge nach
> Hochfilzen von Darbos bzw. seinem Ministerium beantwortet und
> wenn ja, wo kann man diese hier finden ...?
>
Tipp: Selber "hawk" ins Suchfeld auf der Startseite eingeben.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Horst
Datum: 29-10-15 09:25
Autsch!
Die so großartig begonnene Abschiedstournee des großen Bruno W. wurde jäh abgebrochen ...
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Retrograder Amnesist
Datum: 29-10-15 08:57
Kleine Nachfrage meinerseits!
Wurde die Anfrage bezüglich der beiden Black-Hawk-Flüge nach Hochfilzen von Darbos bzw. seinem Ministerium beantwortet und wenn ja, wo kann man diese hier finden ...?
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Interessierter Auslandstiroler
Datum: 29-10-15 07:49
Ich lese diese Seite regelmäßig. Zum Einen mit Genuß, was MW alles "vorführt", zum Anderen mit Schrecken wie es in der Heimat zugeht. Vielen Dank an MW, der Tirol zumindest etwas aus dem versifften (Partei)Sumpf herauszuboxen versucht.
Die ggst. Geschichte ist zum Brüllen, einfach genial. Arme TIWAG Stromkunden.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: ovid
Datum: 29-10-15 07:48
Bruno der Strombär, dessen Eitelkeit die von der Tiwag produzierte Jahresstrommenge um einiges übersteigt, wird es schmerzen, wenn ihm seine gekauften Freunde keine Abschiedshuldigungen entgegenbringen können. Und er wird wohl oder übel den kleinsten Kreis das erste Mal in seinem Leben auf eigene Kosten zu einem Umtrunk einladen müssen. Aber der Blick aufs Konto wird den Schmerz in Grenzen halten. immerhin kann er sich jeden Monat auf eine Gage freuen, bei der er sich täglich mit einem verschmutzten Lächeln fragen kann: Was war mei Leistung.".
Und ein monatliches Treffen in der Selbsthilfegruppe der "Giersüchtigen" (Obmann Helmut Mader, Kassiert Anton Part, Schriftführer Switak) wird den Übergang in die Bedeutungslosigkeit erträglicher machen. Vielleicht sponsert den Vereinsausflug die Tiwag.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
| |