spacer
home
kontakt

akut | tagebuch | forum | archiv | kontakt
 



 
 
 Auf diesen Beitrag antworten  |  Neues Thema beginnen  |  Übersicht  |  Im Forum suchen 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Gartenfreund 
Datum:   25-01-17 19:52

Man könnte ja ein Denkmal aus Eis gießen.

Dann wäre es im Frühling verschwunden!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: satyrix 
Datum:   23-01-17 18:40

Wenn der Van Staa und der Wallnöfer die Skulptur bezahlt kann sie von mir aus aufgestellt werden.
Ein Ort mit sehr vielen Bäumen und Sträuchern drumherum wäre zu bevorzugen.
Das Ganze sieht etwas nach dem der Sage nach im Rohzustand entfleuchten Bayern aus.
Der Steuerzahler muß für die Eitelkeit der obengennten Herren leider finanziell aufkommen.

Von der Bronze könnte man sehr viele Wasserfittings gießen, mit besserer Nützlichkeit.



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Talfer 
Datum:   23-01-17 18:32

Am eduard Wallnöfer Platz in Telfs hängt auch ein Kopf vom edi. Wieviele Ausstellungsorte und Kunstwerke besuchen wir eigentlich noch von dieser Person ?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Harpa 
Datum:   23-01-17 18:12

Manche Entscheidungsträger verpassen oft den richtigen Zeitpunkt, in dem man sich mit erhobenem Hauptes von der Bühne der "Macht und Eitelkeit" verabschieden darf.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Semperidem 
Datum:   23-01-17 18:07

Dem alten Staa zuzuhören war passive Körperverletzung. Man schämte sich nur noch für ihn. Wer kommt auf die Idee, so einen einzuladen?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Gloggenhofer 
Datum:   23-01-17 16:56

Auf alle Fragen hat der Herwig immer nur von seinen Verdiensten als Innsbrucker Bürgermeister, als Tiroler LH und als Delegationschef der Euroregionen gefaselt.Wurde er nur hinterfotzigerweise eingeladen um ihn am Nasenring vorzuführen?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Knurrhahn 
Datum:   23-01-17 16:22

Der Herr van Staa, wird sich gestern im Zentrum von ORF wohl im falschen Film befunden haben.
Er ist ja auch fast eingeschlafen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Der hans 
Datum:   23-01-17 15:44

Van Staa war gestern beim ImZentrum ORF 2 zum fremdschäm .... Herr Voves war ebenfalls eingeladen und eine Wohltat fürs Ohr und für seine Ausführungen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Otto 
Datum:   23-01-17 15:09

Erwin Pröll Stiftung? Geldgeschenk zum 60er?

Da war doch auch was mit Wallnöfer, Eduard Wallnöfer.

Richtig! Die "Eduard-Wallnöfer-Stiftung"! Ein Geschenk zum 65er!

http://www.eduard-wallnoefer-preis.at/index.php/die-stiftung

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Semperidem 
Datum:   22-12-16 16:35

Der Kunstexperte aus Zams liebt pathetischen Schwulst, meist unterstützt mit großer Geste. Auch zu Nichtigkeiten.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: sprugga 
Datum:   22-12-16 14:13

@ web.........
und wie man sieht, der ruf nach Rudi wach war wieder ein glücksgriff.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: webmaster 
Datum:   22-12-16 11:44

Das sieht der Kunstexperte aus Zams aber komplett anders. In seiner Anfragebeantwortung im Landtag lässt er seinen Sekretär schreiben:
Zitieren:

Zum Werdegang der Erstellung einer Skulptur in Erinnerung an Landeshauptmann Eduard Wallnöfer kann
ich Ihnen berichten, dass die ursprüngliche Idee und Initiative von Herrn Bundesratspräsidenten a.D. Gemeinderat
Helmut Kritzinger stammt, der seinerzeit vorgeschlagen hat, aus Anlass des 100. Geburtstag
von Eduard W allnöfer (geb. 11.12.1913) am Eduard-Wallnöfer-Platz eine entsprechende Bronzebüste
aufzustellen.

Diese Idee und Initiative wurde von vielen Tiroler Bürgermeistern und politischen Weggefährten Wallnöfers
unterstützt. Helmut Kritzinger hatte ursprünglich den Ansatz verfolgt, die Finanzierung der Skulptur durch einen Spendenaufruf und durch Beiträge jener rd. 100 Gemeinden, in denen der Altlandeshauptmann zum
Ehrenbürger erwählt wurde, sicherzustellen.
Für die Koordinierung der Mittelaufbringung durch die Ehrenbürgergemeinden hat sich Altbürgermeister
Helmut Kopp aus Telfs bereit erklärt.

Ich habe daraufhin Herrn Landtagspräsidenten DDr. Herwig van Staa ersucht, die Angelegenheit weiter zu
verfolgen und vertiefende Gespräche zu führen. Herr Präsident hat mich in weiterer Folge immer auf dem
Laufenden gehalten und über seine Bemühungen informiert. So auch, dass der international bestens bekannte
und renommierte Künstler Prof. Rudi Wach von der Idee begeistert und mit einer Anfertigung des
Kunstwerkes zu einem Anerkennungshonorar bereit wäre.


Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Kitzbühel 
Datum:   22-12-16 11:31

Wenn man sich zB auf Wikipedia umschaut, sieht man, welch international völlig unbedeutender Künstler der Rudi Wach stets war und ist. Sein Wohnort Mailand macht ihn noch nicht zu einem über Innsbruck-Land hinaus berühmten Bildhauer.
Auch seine Freundschaft mit Herwig van Staa gibt ihm diesbezüglich keinen Schub.
Armer Wallnöfer. Armer Tiroler Steuerzahler.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Gloggenhofer 
Datum:   20-12-16 20:43

Otto Schenk hat schon 1987 das Aschenlied aus "Der Bauer als Millionär" umgedichtet:
Zitieren:

"Man hat a Denkmal b'stellt, / den Platz dann falsch gewählt, / denn die Vergangenheit / gefällt nicht vielen Leit".

Schenk muss ein Hellseher sein.



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: tirolersepp 
Datum:   19-12-16 20:44

Es waren nicht mehr als dreißig geladen, insofern sind alle geladenen Gäste gekommen. ;-)

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Semperidem 
Datum:   19-12-16 15:45

Die Info von @Beobachter freut. Kann mir das Gestotter des Platter vorstellen, was soll er auch zu einem Nichtanlaß? Der Abschluß paßt zum ganzen Desaster dieser Geschichte.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Der hans 
Datum:   19-12-16 13:13

Danke, Beobachter!
Klingt ähnlich einem informellen Treffen der ehrenwerten Gesellschaft südlich des Alpenbogens.

Wie lächerlich es doch zugeht in diesem Land!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Beobachter 
Datum:   19-12-16 10:11

Kleiner Augenzeugenbericht von der Präsentation des Wallnöfer-Denkmals im Volkskunstmuseum:

Ich hab mich gefragt, warum diese „Feier“ quasi bei Nacht und Nebel (in der Dunkelheit und in der Kälte) stattfinden muss, mehr oder weniger abgeschirmt von der Außenwelt. So waren samt Presseleuten allerhöchstens dreißig Leute anwesend. Und was besonders auffiel, außer Platter und van Staa nicht ein einziger Abgeordneter der ÖVP, deren Held Wallnöfer ja angeblich sein soll.

Platter stand deutlich neben den Schuhen und stotterte irgendwas über die Umsiedlung seiner Eltern (Option) nach Nordtirol. Aus dem allgemeinen Bla-bla (Lästerung über die „Gutmenschen“) stach eigentlich nur die Rede von Sohn Eduard hervor, wenn auch nicht unbedingt positiv. Bzgl. der NSDAP-Mitgliedschaft sagte er, dass sie, die Kinder, vom Vater überhaupt nichts erfahren hätten und tischte dann die Geschichte auf, dass sie später einmal gehört hätten, dass man den Vater seinerzeit vor dem Haus überfallen hätte und ihm die Geldtasche, den Ausweis und was weiß ich noch alles genommen hätte, wenn er nicht zur Partei gehe. „Was hätte er tun sollen, hätte er dann die Familie verhungern lassen sollen?“ Die Gebrüder Grimm hättens nicht besser sagen können.

Alles in allem war es eine mehr als verschämte Feier, zeitlich auch noch um mehr als eine halbe Stunde vorgezogen, als hätte man Angst vor einem Störmanöver gehabt. Keine Schützen, kein landesübler Empfang, nix. Nur eine Eröffnunsfanfare durch vier Wiltener gab es. Was aber ziemlich gut passte, weil damit quasi der Geist des ehemaligen Gaumusikleiters über der „Feier“ schwebte. Motto: Tanzer meets Walli.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Ausgezuckt 
Datum:   19-12-16 09:05

Wie politisch und moralisch verkommen das Land mittlerweile ist, sieht man ganz einfach daran, dass der Schwiegersohn mit Steuergeld eine Skulptur in Auftrag gibt und die mitregierenden Grünen nehmen das einfach so hin.
Meiner Meinung nach ist das längst ein Fall für die Korruptionsstaatsanwaltschaft!
ebenso wie es beim alten Mader war...
ebenso wie es mit der Hausmeisterwohnung in der Berufsschule war...
usw.

Und wen die Ermittlungen dann eingestellt werden, dann sind entweder die gesetze falsch oder der Arm der Mächtigen reicht bis zum letzten Korruptionsermittler.
Ach ja, der oberste Korruptionsermittler ist, erraten, ein der ÖVP nahe Stehender!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: bunga&bunga 
Datum:   19-12-16 09:02

A-Ferner schrieb:
> sehens bzw. hörenswert:
> https://www.facebook.com/buergerforumtirol/


Van Schweigen - wie er leibt und lebt.....!!! Entlarvend !



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: A-Ferner 
Datum:   18-12-16 23:23

sehens bzw. hörenswert:

https://www.facebook.com/buergerforumtirol/

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Patridiotin 
Datum:   17-12-16 18:20

... bis dahin sollte man keine Schulklassen in die Nähe der schiachen und unheimlichen Beowulf-Skulptur lassen.
"Liebe Kinder, der da war einmal lange Zeit Landeshauptmann von Tirol"

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: sprugga 
Datum:   17-12-16 17:52

@ soafala...........
nicht die Innsbrucker Volksseele kochte wegen der nackten statue auf der Innbrücke, vielmehr waren es einige wenige besonders wichtige, die - wie heute auch - die medien nutzten, um ihre minderheitenmeinung als Volksmeinung darzustellen.
eine der wenigen positiven taten Zachs ist es zu verdanken, dass dieses Unikum nun die Innbrücke ziert.
verwunderlich ist für mich nur, dass man Wach wiederum mit einer Skulptur beauftragte.

vielleicht wird sich in zwanzig jahren ein Landeshauptmann erinnern und Walli wieder aus der versenkung holen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: folterknecht 
Datum:   17-12-16 13:51

Damit sich die Un-Skulpur mit 10 Cent je Tiroler ausgeht, braucht das Land aber noch ordentlich Zuzug.
Aber für einen Politiker gar nicht so schlecht gerechnet. Nicht einmal 100% daneben.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: meinung 
Datum:   17-12-16 13:34

Gute Idee: ich zahle gern einen euro wenn der Landtagspräsident dann seine ruhe findet.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: zum schämen 
Datum:   17-12-16 12:20

nun steht sie also, sauteuer, einige Kinder mit gips hätten es auch nicht anders hinbekommen.
dem Künstler wird eine Unsumme in den rachen geworfen, wofür auch immer.
und dann entblödet sich ein Landtagspräsident nicht, diese summe mit 10 Cent auf den Tiroler umzurechnen !
warum also aufregen, kostet eh fast mix !!!
mit 10 Cent pro Tiroler könnte man aber auch was wirklich sinnvolles machen
Gott sei dank möchte er kein Denkmal, wofür auch.... keine Leistung, keiner will ihn, jeder wäre froh wenn
er verschwinden würde, dafür würden viele 1 € berappen

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Seyffenstein 
Datum:   17-12-16 09:55


Irgendwann wird diese unnötige 100.000 Euro Steuergeld Skulptur, so wie einst der Wach'sche Jesus mit Zipfel, den Weg auf einen Platz in Innsbruck finden.
Einfach Abwarten und Aussitzen bis sich die Volksseele beruhigt hat. Das war auch damals mit dem Jesulein so, was jetzt auf der Innbruggen steht/hängt. Wie kochte damals der Zorn der ach so scheinheiligen Tiroler - schon vergessen?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Aha 
Datum:   16-12-16 20:21

Sind unsere Tiroler Spitzenpolitiker auch alle stumm vor Ehrfurcht oder genauso erfreut wie der Landeshauptman oder sogar begeistert wie der volksstaar?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Spaziergänger 
Datum:   16-12-16 20:10

Autor: folterknecht
Datum: 16-12-16 18:45
Dieses van Staar-Desaster hat es ja heute bis in die Mittags-Weltnachrichten im Radio geschafft. Alle Achtung.

...und am Abend schaffte es sogar für fast 5 Minuten ins "Tirol heute".
Damit wäre dann auch die ORF-Gebührenerhöhung gerechtfertigt. Denn "man gönnt sich ja sonst nix". ;-)

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Man lädt ein: Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: folterknecht 
Datum:   16-12-16 18:45

Dieses van Staar-Desaster hat es ja heute bis in die Mittagsweltnachrichten im Radio geschafft. Alle Achtung!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Man lädt ein: Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Universitätsstraße 
Datum:   16-12-16 16:22

Zur feierlichen Enthüllung spielt die Gaumusikkapelle!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Man lädt ein: Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Surtaucher 
Datum:   16-12-16 16:11

M schrieb:

> Vom Schwarzen Mann schrieb:
> > Aufstellung der Eduard-Wallnöfer-Skulptur
> > des Künstlers Rudi Wach
> > Zeit: Morgen, Freitag, 16. Dezember 2016, 17 Uhr
> > Ort: Innenhof des Tiroler Volkskunstmuseums,

FRAGE: Gibt es Freibier und Würschtel? Dann komme ich auch...

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Man lädt ein: Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: M 
Datum:   16-12-16 09:38

Vom Schwarzen Mann schrieb:


> Aufstellung der Eduard-Wallnöfer-Skulptur
> des Künstlers Rudi Wach
>  
> Zeit: Morgen, Freitag, 16. Dezember 2016, 17 Uhr
>  
> Ort: Innenhof des Tiroler Volkskunstmuseums, Universitätsstraße
> 2, 6020 Innsbruck
>  
> Wir laden herzlich zur Aufstellung der Skulptur ein und freuen
> uns auf Ihr Kommen!
>  
Damit ist bestätigt, das "Tiroler Volkskunstmuseum" ist tatsächlich nur eine kostenverursachende ABLADEstation für Statuen/Skulpturen vom dafür zuerst hochdotierten Rudi Wach. 
Tja, wer sich denn daran irgendwie freuen darf.... (ausser natürlich dem Willkommenskomitee)

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Wattens 
Datum:   16-12-16 09:26

Angeblich soll ja auch die Nsdap-Mitgliedsnummer 9.566.289 am Denkmal angebracht sein (Zusatztafel mit biografischen Daten).

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Hans 
Datum:   16-12-16 07:52

Der Bronzeklumpen kommt ins Depot. Super! Dank an Markus und die anderen!

Aber ORF und "TT" werden schon hinrennen. Man muss ja die absolute Peinlichkeit überspielen. (Mich wundert nur, dass sich das Museum das bieten lässt. Aber es hängt ja am Geldbeutel des Landes.)

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Smaz 
Datum:   16-12-16 06:59

Fűr mich schreit diese Geschichte nach einem Beitrag im Fernsehen bei "Bist du deppert", oder nicht?



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Semperidem 
Datum:   16-12-16 06:32

Hihihi. Nicht einmal mehr ein Rückzugsgefecht. Nur noch zum verkriechen. Ob außer Staa die übrige Sippe auch teilnehmen wird? Für den guten Platter ein peinlicher Fototermin. Aber Peinlichkeiten empfindet der Klotz bekanntlich nicht. Fehlt nur noch, daß er mit seiner Tröte auftritt und das Andreas Hofer Lied vorbläst.
Daß etwas noch ärger in die Hose hehen könnte, ist kaum vorstellbar.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Man lädt ein: Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Vom Schwarzen Mann 
Datum:   15-12-16 23:49

Einladung
Innsbruck, am 15. Dezember 2016
 
 
 
Amt der Tiroler Landesregierung
 
 
Öffentlichkeitsarbeit
 


Landesfototermin
 
mit
 
LH Günther Platter
LTP Herwig van Staa
 
 
Aufstellung der Eduard-Wallnöfer-Skulptur
des Künstlers Rudi Wach
 
Zeit: Morgen, Freitag, 16. Dezember 2016, 17 Uhr
 
Ort: Innenhof des Tiroler Volkskunstmuseums, Universitätsstraße 2, 6020 Innsbruck
 
Wir laden herzlich zur Aufstellung der Skulptur ein und freuen uns auf Ihr Kommen!
 
 

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: turm 
Datum:   15-12-16 15:20

Einschmelzen den “Landräuber!“

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Muli 
Datum:   14-12-16 19:19

I versteh das ganze geschreibsel nit.
Bringt den Walli doch nach Barwies zu seinen Nachkommen, die haben sicher Platz im Garten
und somit ist die Sache erledigt.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: M 
Datum:   08-12-16 11:50

Sprugger schrieb:

> Iatz muaß der Walli "Winkele stiahn"!

Aber nein - diese "Götzen-Statue" darf nun doch jederzeit im "Arbeits-/Aufenthaltsraum" von Herwig verbleiben und "stehen"..... damit wären auch die gesamten "Verweilkosten" komplett geklärt ----- oder etwa nicht?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Patridiot 
Datum:   08-12-16 09:49

Zahlt Walli im Volkskunstmuseum Betriebskosten und Reinigungsbeitrag, oder wird ihm das von der Mindestsicherung abgezogen - so wie beim Frauenhaus, das zwar weiter gefördert, aber anders gedeckelt wird?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Sprugger 
Datum:   08-12-16 09:02

Iatz muaß der Walli "Winkele stiahn"!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Hans 
Datum:   08-12-16 07:46

Der bronzebraune Wallnöfer kommt jetzt in den Hof des Volkskunstmuseums, wo einst der nackerte Christus vom selben Weltkünstler gestanden ist. In die Warteschleife sozusagen. Mein Gott, Herwig!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Galerist 
Datum:   01-12-16 13:57

Statt einer Büste von Eduard Wallnöfer also eine Statue vom Kriegskarl in der Hofkirche!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Zentralmatura 
Datum:   29-11-16 19:22

Mount Rushmore in South Dakota ist wohl gemeint.
Die Jungs heißen: Washington, Jefferson, Roosevelt und Lincoln


hasiburli... schrieb:

> ...ernst...grandioser Künstler, mindestens ebenso gut wie die
> jungs im Monument Valley, nur viel ÖVP-wichtiger...

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: hasiburli... 
Datum:   29-11-16 17:31

...ernst...grandioser Künstler, mindestens ebenso gut wie die jungs im Monument Valley, nur viel ÖVP-wichtiger...

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: aaaaaaaaa 
Datum:   29-11-16 13:10

jaaaaaaa. ;))

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Ehrliner - bei meiner Air 
Datum:   28-11-16 19:57

Den Alten in Stein hauen und seinen Schwiegersohn in die Pfanne.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Ernst 
Datum:   28-11-16 19:45

webmaster schrieb:

> Zugesandt:
>
> Vielleicht so: Die Amis hauen ihre Helden in die Felsen. Wie
> wärs mit einem Gedächtnissteig von der Seegrube zur Frau Hitt
> und zum … http://www.dietiwag.at/img2/Herr_Hitt.jpg


Da würde ich glatt einen "50 €ronen" spendieren. :-))



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: aaaaaaaaa 
Datum:   28-11-16 19:11

;))) genau ;))

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Semperidem 
Datum:   28-11-16 16:57

Perfekt! *lol*

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: webmaster 
Datum:   28-11-16 12:56

Zugesandt:

Vielleicht so: Die Amis hauen ihre Helden in die Felsen. Wie wärs mit einem Gedächtnissteig von der Seegrube zur Frau Hitt und zum … http://www.dietiwag.at/img2/Herr_Hitt.jpg

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: ortograf 
Datum:   24-11-16 19:22

den Bronzewalli kann van Staa meinetwegen zur greißlersammlung ins Bergiselmuseum stellen.
die kosten soll der Herr Schwiegersohn aber bitte persönlich abstottern!
ich schätze, das sollt sich mit ungefähr 24 monatsraten von seiner politpension schon ausgehen.
er kann den Walli dann aber auch gleich bei sich daheim im garten aufstellen, wenn ihm das lieber ist.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Semperidem 
Datum:   24-11-16 08:21

Der (Schein)Heiligenschein, der Jahrzehnte nach seinem Ableben noch immer über Wallnöfer gehalten wird, entstammt einer rational kaum erklärbaren Überhöhung seiner viel zu langen Periode auf dem ersten Sessel im Land. Abgesehen von diesem Umstand entsprach seine Tätigkeit der Normalität eines Regionalpolitikers. Die Entwicklung Tirols in dieser Zeit wäre unter jedem anderen zum Großteil gleich erfolgt, solches hängt nicht von einer einzelnen Person ab. Gletscherbahnen und Strassen wurden in anderen Teilen der Alpen gleich errichtet. Demgegenüber stehen seine bedenklichen Manipulationen um ein Drittel der Landesfläche zu Gunsten seiner Klientel einer krassen Bevölkerungsminderheit, der er zugehörig war.
Das Bild Wallnöfers verschiebt sich seit seinem Tod zunehmend spürbar, ein Denkmal an dem für das ganze Tirol symbolhaft zentralen Platz in der Hauptstadt ist mittlerweile wohl ein No-Go. Dazu kommt der Umstand, daß im heutigen Empfinden Denkmäler für Politiker eher Unbehagen erzeugen, nicht nur bei übersensiblen Geistern.
Offenbar ist das Trumm schon fertig. Die Aufstellung an einem eingeschränkt bemerkbaren Standort ist vorstellbar, etwa an einer Gletscherbahnstation oder - wie in diesem Thread bereits vorgeschlagen - nahe einer Einrichtung des Bauernbundes. Mehr ist nach der eine Generation überschreitenden Zeitspanne nach dem Tod Wallnöfers wohl nicht mehr angemessen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: sprugga 
Datum:   24-11-16 04:34

für Innsbruck wird sicher eine innbrücke finden, wo es die zweite Skulptur von wach deponieren kann.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Frau Hitt 
Datum:   23-11-16 22:42

Wie wäre es mit einem Kombi-Denkmal?

Bruno und Edi Wallnöfer. Sieht beiden ähnlich und man hätte 50% gespart. Links ein Namensschild Bruno und rechts eines mit Edi. Und auf der Rückseite Toni Pertl.

Das wäre eine Einpersonengruppe wie bei Laookoon im antiken Griechenland

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Ehrliner - bei meiner Air 
Datum:   18-11-16 20:48

Schadenersatz von den zuständigen Personen einfordern. Natürlich den Buntmetallschrottwert in Abzug bringen. Ordnung muss sein. Und das nächste mal nicht mehr diese Bagage wählen....... wenn es nur so einfach wäre....



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Semperidem 
Datum:   18-11-16 08:03

Vor allem ungebildet.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: steuerzahler 
Datum:   18-11-16 07:23

Platter wollte wohl (ich nehme es an!!!) die Figur damit ihm einst auch so ein Denkmal gesetzt wird. Platter verkörpert für mich den Politiker wie er keinesfalls sein sollte. Extrem eingebildet und mangelhaft ausgebildet.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Oberlandler 
Datum:   17-11-16 21:06

Ich finde die Büste echt genial und sie trifft die ÖVP einfach auf den Punkt: Hand aufhalten - Goschen halten! Das können unsere korrupten VPler nämlich am besten!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Edi 
Datum:   17-11-16 19:06

Der Schöpf zahlts sicher von seiner sich selber zugeschanzten, nicht gerade geringen Gage als Gemeindebundobmann.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Surtaucher 
Datum:   17-11-16 17:21

Dem aufgeblasenen Ötztaler mit der großen Goschn gehört mal richtig die Luft abgelassen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: L.Ä. 
Datum:   17-11-16 17:05

Der Platter wird dem Ernstl schon was versprochen haben für die Zustimmung. Und der Ernstl hats nicht so mit den Prinzipien.

Wie aber kommen wir dazu mit den extremen Gemeindeabgaben auf dem Landhausplatz ein Denkmal mitzufinanzieren?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Natters 
Datum:   16-11-16 16:42

Sorry, bitte keine Ablenkung, mir gehts um diesen aufgeblasenen Ötztaler, der dauernd die Goschn offen hat und dann mit Platter und van Staa paktelt.
Er hat der Finanzierung zugestimmt.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Semperidem 
Datum:   16-11-16 16:06

Der Großteil der Gemeinden hat genug Geld. Allerdings werfen sie es mit beiden Händen zum Fenster hinaus. Seit der erweiterten gesetzlichen Ermächtigung der Bürgermeister - weitgehend unbemerkt die größten und impertinentesten Profiteure unter den politischen Amtsträgern- ist es erst richtig schlimm geworden. 130.000 € sind für diese Leutegattung kein Begriff mehr. Sie sind vom normalen Volk längst abgekapselt, entfremdet, in einer anderen Welt, bar jeder Relation.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Natters 
Datum:   16-11-16 15:49

Warum hat eigentlich der Gemeindeverbandspräsident der Finanzierung für die Wallnöfer-Büste zugestimmt?

Schöpf redet doch sonst immer vom Sparen und dass die Gemeinden zu wenig Geld haben. Hier sollen sie aber die Hälfte des komplett überflüssigen Denkmals bezahlen. Wie das?

Und außerdem schimpft Schöpf ja sonst dauernd über die Gaunerein des Alt-LH in Sachen Agrar. Warum will er ihm jetzt ein Denkmal errichten. Wie tickt denn dieser Gemeindepräsident?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: sprugga 
Datum:   16-11-16 07:29

viel Freude hatte walli mit van staa zu Lebzeiten nicht

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Kopfnuss 
Datum:   16-11-16 06:04

<@folterknecht

<Das ist nie und nimmer eine billige Kopie. Billig sowieso nicht und Kopie auch nicht.

Der war echt gut!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Retrograder Anmesist 
Datum:   16-11-16 01:03

xxxxxxxxxxxxxxxx

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: folterknecht 
Datum:   15-11-16 16:29

Das ist nie und nimmer eine billige Kopie. Billig sowieso nicht und Kopie auch nicht. Wenn, dann vielleicht ein Gegenstück. Die scheinbar abwehrende Hand Brandts gegenüber der aufgehaltenen Wallnöfers mit dem fordernden Blick - das ist möglicherweise mehr historisches Dokument, als von Auftraggeber und Künstler beabsichtigt.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: tollerfranz 
Datum:   15-11-16 15:18

ganz einfach was mit der statue passiert , man setze walli die ötzi-kappe auf und ab ins tirol herwig panorama.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Otto 
Datum:   15-11-16 15:12

Frappierend! Und peinlich für den Auftraggeber Günther Platter!


webmaster schrieb:

>
> Es geht um den Artikel "Das Wallnöfer-Denkmal - eine billige
> Kopie?"
>
> http://www.dietiwag.at/blog/index.php?datum=2016-11-15
>
>
>
>
>

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Pitzi 
Datum:   15-11-16 15:11

Herr Wach hat schon mehr Scheußlichkeiten auf dem Gewissen: http://www.panoramio.com/photo/7991444

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Wunderl 
Datum:   15-11-16 14:11

Der Jesus mit Zumpferl von Rudi Wach stand jahrelang im Innenhof des Volkskundemuseum, weil der Bischof gegen dessen Aufstellung im öffentlichen Raum war. Gegen Bezahlung durfte man ihn besichtigen. Hilde Zach hat ihn öffentlich aufstellen lassen. Wohin jetzt mit dem Bronze-Walli? Zwischenlagern im Volkskundemuseum?
Er, der Bronze-Walli ist nur entfernt ein Plagiat. Der Willi Brandt in Bronze zeigt die Handfläche, der Bronze-Walli hebt die Hand auf. Symbolisiert wohl das verfassungswidrige Nehmen der Gemeindegründe durch die von ihm geschaffenen Agrargemeinschaften oder so ähnlich.
Urheber dieses Schlamassels waren Pensionisten-Obmann Kritzinger und dessen Nachfolger van Staa. Welche Pensionisten wird Letztgenannter einmal vertreten? Wahrscheinlich nicht die Mindestpensionisten.
Auch meine Gemeinde wurde von Walli & Co um Millionen beschissen und durfte indirekt die Bronze mitfinanzieren. Österreichische Volkspartei- mehr brauchtst nicht mehr.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Praxxmarer 
Datum:   15-11-16 13:35

Wir haben ganz viel Platz. Schickt uns Eure Statuen!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Semperidem 
Datum:   15-11-16 13:19

Es wird immer peinlicher, lol.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Spassvogel 
Datum:   15-11-16 11:51

Ganz die gleichen Skulpturen aber sind es nicht
Die eine Skulptur hebt die Hand (hoffentlich nicht wie zum "deutschen Gruß"?- Handfläche nach unten) und die andere Skultur scheint irgendwie die Hand "aufzuhalten"? - Handfläche nach oben...

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Wattens 
Datum:   15-11-16 11:30

Wird immer toller:

1. Der Landhausplatz als Platz der Opfer und des Gedenkens ist eine Verhöhnung.
2. Die Finanzierung durch den Gedächtnisfonds ist ein Missbrauch der dafür nicht gewidmeten Steuergelder.
3. Das "Kunstwerk" ist a) schiach, b) zu teuer (Kick-back inkl.?) und c) eine schlechte Kopie des Brandt-Denkmals

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Surtaucher 
Datum:   15-11-16 09:59

Hans schrieb:

> Zu Rudi Wachs schwacher Kopie:
>
> Kennt eigentlich außerhalb von Tirol jemand den "Weltkünstler"
> Rudi Wach?
>
War das nicht auch der Rudi Wach welcher das Kreuz Jesus mit Zipfel gemacht hat und über das es auch eine riesen Aufrege gab?
Jahrelang wurde dieses sog. Kunstwerk versteckt und jetzt steht es auf der Westseite Innbruggen.
Die Ostseite wäre noch frei für den Walli mit seiner Nehmerhand.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: webmaster 
Datum:   15-11-16 09:31


Es geht um den Artikel "Das Wallnöfer-Denkmal - eine billige Kopie?"

http://www.dietiwag.at/blog/index.php?datum=2016-11-15




Hans schrieb:

> Zu Rudi Wachs schwacher Kopie:
>
> Kennt eigentlich außerhalb von Tirol jemand den "Weltkünstler"
> Rudi Wach?
>
> Oder haben wir die ständige Beauftragung dieses Künstlers nur
> seiner alten Bekanntschaft mit van Staa aus dem Innsbrucker
> Cafe Central zu verdanken?
>
>
> Jedenfalls ist die Wallnöfer-Büste ein ziemlich mieses
> Kunstwerk. So gesehen passend zum Anlass.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Hans 
Datum:   15-11-16 09:30

Zu Rudi Wachs schwacher Kopie:

Kennt eigentlich außerhalb von Tirol jemand den "Weltkünstler" Rudi Wach?

Oder haben wir die ständige Beauftragung dieses Künstlers nur seiner alten Bekanntschaft mit van Staa aus dem Innsbrucker Cafe Central zu verdanken?


Jedenfalls ist die Wallnöfer-Büste ein ziemlich mieses Kunstwerk. So gesehen passend zum Anlass.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Frau Hitt 
Datum:   14-11-16 22:44

Die ÖVP hat einen echten Todestrieb.

Wie die Österreicher denken haben sie dem Khol schon bei der Präsidentenwahl gezeigt.

Rette sich wer kann

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: hof 
Datum:   14-11-16 22:36

ich warte schon gespannt aufn 5. märz ... dann wird vermutlich a dollfuß-statue aufgstellt. bstellt ist sie vermutlich schon. begründung wird sein: "er hat viel fürs land getan und zahlt is a schu".

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Retrogader Amnesist 
Datum:   14-11-16 08:31

xxxxxxxxxxxxxxxxxx

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Semperidem 
Datum:   13-11-16 21:17

Das schreckliche Büstendebakel der nicht minder schrecklichen ÖVP lenkt wenigstens das Interesse auf diese Landesgedächtnisstiftung und damit auf eine weitgehend unbekannte Struktur von Geldflüssen, die einer näheren Beleuchtung bedürfen. Möchte gar nicht wissen, was so aus diesem Topf im Lauf der Jahrzehnte alles bezahlt wurde. Da könnte ein unerwünschter Reiz aufkommen. Allein die große Zahl von Bürgermeistern in dem Gremium garantiert, daß hier zu den geeigneten Zeiten vor Wahlen in den Gemeinden bestimmte Dinge gefördert werden. Bürgermeister sind an solchen Steuertöpfen noch bedenklicher als sonst schon. In keinem anderen Amt tummeln sich so viele Politfalotten wie im kommunalen Bereich. Bereich hängt mit Bereicherung zusammen, da sind die Bürgermeister weitere Meister, nämlich Weltmeister.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: @webmaster, danke 
Datum:   13-11-16 17:24

das sind sie - die kulturrelevanten "steuergeldverschwender"

Die Mitglieder des "Kuratoriums der Landesgedächtnisstiftung 1809 - 1959" sind:

Günther Platter ,Josef Geisler,Herwig van Staa,Barbara Schwaighofer,Jakob Wolf,Thomas Pupp*
Ernst Schöpf, Edgar Kopp, Paul Sieberer, Josef Mair,Christine Oppitz-Plörer**,Franz X. Gruber

sowie vier Vertreter aus dem Kulturbereich:
Christoph Mader
Silvia Ebner
Birgit Maier-Ihrenberger
Franz Caramelle

dazu aus grüner feder - als grün noch mit anstand und glaubwürdigkeit in verbindung gebracht wurde

http://www.uschischwarzl.at/2011/02/das-bim-als-sittenbild-tiroler.html

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: cuco 
Datum:   13-11-16 12:55

Herr Schöpf regt sich permanent über zuwenig Geld für die Gemeinden auf. Für das angesprochene Denkmal waren jedoch die notwendigen finanziellen Mittel vorhanden. Herr Schöpf sie sind absolut unglaubwürdig.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: M 
Datum:   13-11-16 11:26

Surtaucher schrieb:

>
> Soll doch der Ex. Stiegel Wirt dieses grausliche Kunstwerk
> finanzieren, denn er hat mit den dortigen politischen
> Festivitäten und Besäufnissen genug verdient.


Nein - auch der Stiegl-Wirt war ein regulärer Gäste-Bewirter und nichts anderes.
Nachdem dieses "Denkmal" zwar mit einer Finanzspritze von € 130.000,- - zugestimmt von den Mitgliedern der Landesgedächtnisstiftung - normal-volksseitig ungewollt finanziert werden musste, darf doch jetzt angenommen werden, dass diese Statue auf deren eigene Kosten gelagert bzw. entsorgt wird.
Aber die Mitglieder der Landesgedächtnisstiftung agieren nach eigenem Ermessen, Gütdünken und Gutwill und diese "Landesgedächtnis....." sollte dementsprechend auch umbenannt werden.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Surtaucher 
Datum:   13-11-16 11:09


Soll doch der Ex. Stiegel Wirt dieses grausliche Kunstwerk finanzieren, denn er hat mit den dortigen politischen Festivitäten und Besäufnissen genug verdient. In der Ottoburg wird für seinen einstigen guten Gast sicher wo ein Platz zu finden sein.

Im Volksmund sagte man: Warum ist der Landhausplatz immer so sauber, weil der Walli des Nächtens immer mit einem Fetzen drübergegangen ist.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: segen 
Datum:   13-11-16 10:32

Christine Oppitz Plörer charakterstark wie immer....
Die Frau hat Rückgrat.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Semperidem 
Datum:   13-11-16 10:29

Tolles Gremium, alles klar. Wenn sie sogar einen wie den Sieberer da brauchen können...

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: webmaster 
Datum:   13-11-16 09:36

mißbrauch stiftungsgelder? schrieb:

> wer hat denn da noch zugestimmt für den ankauf der statue?
> gibts namen dieser stiftungsverwalter?
> dann bitte vor den vorhang - die frage ob hier stiftungsgelder
> mißbräuchlich verwendet wurden ist zu klären, wenn ja, regreß
> bei den JA-sagern.


Die Mitglieder des "Kuratoriums der Landesgedächtnisstiftung 1809 - 1959" sind:

Günther Platter
Josef Geisler
Herwig van Staa
Barbara Schwaighofer
Jakob Wolf
Thomas Pupp*
Ernst Schöpf
Edgar Kopp
Paul Sieberer
Josef Mair
Christine Oppitz-Plörer**
Franz X. Gruber

sowie vier Vertreter aus dem Kulturbereich:
Christoph Mader
Silvia Ebner
Birgit Maier-Ihrenberger
Franz Caramelle

Meines Wissens hat sich (nur) **Oppitz-Plörer der Stimme enthalten. Alle übrigen haben dem Ankauf zugestimmt. Von *Thomas Pupp heißt es, er war nicht bei der Sitzung, weil er lieber Radeln gegangen ist.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Hubert 
Datum:   13-11-16 09:16

Lieber Ferdl, selbst wenn Sie mit der Nazigeschichte des Eduard Wallnöfer recht haben sollten, bleibt für mich die ungeheure "Sauerei" der Agrargeschichte. Den eigenen Mitbürgern Grund und Boden zu enteignen und dafür noch mit einem Denkmal geehrt zu werden, bezahlt von den "Enteigneten"- passt genau in das beschämende Weltbild dieser schwarzen Mander und Frauen! Es ist einfach zum Fremdschämen...



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: M 
Datum:   13-11-16 02:41

Meinung schrieb:

> Van staa hat kürzlich im Landtag gesagt: er würde es selbst
> merken wenn er rücktrittsreif wäre.
>
> Na also..... jetzt wäre eine wirklich gute Gelegenheit das
> Versprechen wahr werden zu lassen !

Bedenke: es war *kein* Versprechen, sondern der VersprecheR, dass er selbst etwas diesbezügliches bemerken würde.
Großer Unterschied.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Meinung 
Datum:   12-11-16 22:18

Van staa hat kürzlich im Landtag gesagt: er würde es selbst merken wenn er rücktrittsreif wäre.


Na also..... jetzt wäre eine wirklich gute Gelegenheit das Versprechen wahr werden zu lassen !

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: fuchsmoos 
Datum:   12-11-16 12:36

"Wallnöfer war nie der Meinung, NSDAP-Mitglied gewesen zu sein." (van Staa, Bezirksblätter,Imst, s.30)

so ein blödsinn, so eine schönfärberei! im gegenteil, er warb sogar für die NSDAP, wie folgendes beispiel zeigt.
als ein bauer aus wenns zement benötigte für reparaturen im stall, suchte er bei der bauernkammer in imst an (ich weiss nicht, warum das nötig war). leiter in diesem amt war wallnöfer. der bauer saß im wartezimmer, eine sekretärin soll zu gekommen sein und ihm mitgeteilt haben, dass wallnöfer meine, er könnte das genehmigen, wenn der bauer parteimitglied werde. bauer: "dann brauche ich keinen zement!" und ging.
hätte dieser Landwirt nicht eher ein denkmal verdient?



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Anichstraße 
Datum:   11-11-16 11:54

Die Wallnöfer-Büste ist das erste "Denkmal-to-go".

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: mißbrauch stiftungsgelder? 
Datum:   11-11-16 11:29

wer hat denn da noch zugestimmt für den ankauf der statue? gibts namen dieser stiftungsverwalter?
dann bitte vor den vorhang - die frage ob hier stiftungsgelder mißbräuchlich verwendet wurden ist zu klären, wenn ja, regreß bei den JA-sagern.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: hof 
Datum:   10-11-16 23:58

van staa wollte eine statue aufstellen und wurde dabei selbst wieder mal zur witzfigur!!! trotzdem ist er landtagspräsident. und ein grosses weh fürs land. Dazu noch der platter. land tirol - quo vadis?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Wunderl 
Datum:   10-11-16 13:29

Es ist einfach nur erschreckend, wie sich so ein Altersstarrsinn auswirken kann, wenn einer jenseits der 70 unbedingt noch in der Politik mitmischen will. Van Staa und sein Pensionisten-Adlatus Kritzinger sollten sich besser ihrer sehr guten Pensionen erfreuen und sich auf das beschränken, was auch andere Pensionisten machen, auch wenn sie nur einen Bruchteil deren Pension erhalten.
Mein Respekt gilt der Familie Wallnöfer wegen ihrer Entscheidung. Der Schwiegersohn steht da offensichtlich im Abseits. (Zitat van Staa: "Über den Standwort wird nicht mehr diskutiert").
Dass ausgerechnet die Gemeinden und deren Bürger, welche von dem bauernbündischen System Wallnöfers rechtswidrig um Gründe und Einnahmen beschissen wurden, dieses Denkmal indirekt zahlen müssen, ist nur als systemtypisch zu erkären.
Den Bronze-Walli kann man inzwischen im Volkskundemuseum zwischenlagern, wie einst den Jesus mit Zumperl von Rudi Wach.
Hoffentlich gelangen die Tiroler Vaupen baldmöglichst zu der Einsicht, dass dieser van Staa in der Politik nichts mehr verloren hat. Oder sind sie nicht in der Lage, ihn in den Ruhestand zu schicken?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Hmh 
Datum:   10-11-16 10:39

http://www.mieming-transparent.at/files/14-19_0213_ET.pdf

Auch wenn diese Plattform in diesem Forum nicht sehr beliebt ist, ist sie doch auch eine Fundgrube für die Interpretationen der Tiroler Geschichte und dieser ECHO Bericht aus dem Jahre 2013 von Frau Keller, zumindest lesenswert, gerade auch wenn es um diese "Denkmalfrage" geht?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Semperidem 
Datum:   10-11-16 07:31

Ein Supergau in mehrfacher Hinsicht für die ganze Partie. Mittlerweile etwas zum lachen. Schilda in Barwies und Ibk. Gut, daß das Gras schnell wächst, trotzdem kommt nun nach der Spät- die Endzeit.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Luxx 
Datum:   10-11-16 07:09

Eine Offenbarung sind wieder einmal die Bezirksblätter: zuerst großes Unterstützungsprogramm mit Interview von van Staa und dann Rückzugsfanfare mit hinterfotziger Überschrift.
Meinungsführer van Staa ist "gegen die Aufstellung..."
(Gegen sein eigenes Projekt? Damit soll wohl so getan werden, wie wenn andere dafür gewesen wären).
Bei der Presse brauchst du keine Zensur!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Kopfnuss 
Datum:   10-11-16 06:26

Ich glaube, das hat seitens der Fam. Wallnöfer nichts mit Einsicht zu tun. Sie haben lediglich wie weiland Mader in seiner Wohnungsaffaire, die Notbremse gezogen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: A-Ferner 
Datum:   09-11-16 23:37

Wrobel schrieb:

> Jetzt beginnt eine Normalisierung in Tirol. Fam. Wallnöfer
> beginnt sich für den versoffenen Holländer zu schämen.


ob dieser Clan zum schämen fähig ist, darf bezweifelt werden

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Retrogader Amnesist 
Datum:   09-11-16 23:17



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Highwire 
Datum:   09-11-16 19:19

... warum sich der Herr Abzwerger sooooooooooooooooooo ins Zeug legt für die Walli-Statue, eh klar, damit er sich nach der Wahl mit den Vaupen ins Bett legen darf und ich bin mir ganz sicher, dass einige Vaupen nicht vergessen haben, wer wen nach der letzten Wahl abgesägt hat.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Wrobel 
Datum:   09-11-16 18:22

Jetzt beginnt eine Normalisierung in Tirol. Fam. Wallnöfer beginnt sich für den versoffenen Holländer zu schämen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Justin Bieber 
Datum:   09-11-16 14:46

http://dietagespresse.com/brauchen-geld-fuer-statuen-tiroler-oevp-will-100-schulen-schliessen/

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Anichstraße 
Datum:   09-11-16 11:38

D'accord!

Well done!




hof schrieb:

> an m.w.:
>
> danke für diese deine enthüllungen, berichte, etc.. ist es
> denkbar, dass deinerseits nochmals ein offener brief an den
> (nicht mehr) hochgeschätzten landtagspräsi rausgeht? die
> geschichte schreit doch förmlich danach und ich war stets
> begeistert von "briefe an den landeshauptmann". ich selbst
> werde mich auch schriftlich an van staa wenden, bin aber
> keinesfalls so wortgewaltig und "to the point" wie du ...

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: NÖderÖ 
Datum:   09-11-16 08:20

Oiso mia g'föllt's net...und ob's dem Walli g'foin hätt? I' glaub's nit.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: kopfnuss 
Datum:   09-11-16 08:03

Die Sache hat sich erledigt... wenn Abwerzger über den Aufstellungsort weiter diskutieren will, soll er das mit Wallis Familie machen und die Öffentlichkeit nicht mit etwas strapazieren, das ihn nichts angeht!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Kopfnuss 
Datum:   09-11-16 07:38

Ich bin keinesfalls der Meinung eines Herrn Abwerger, der bedauert, dass diese Statue nicht am Landhausplatz aufgestellt wird.
Mein Vorschlag wäre, dieses Monstrum am ehemaligen Adolf-Hitler-Platz vor der Hofburg aufzustellen.
Damit wäre er seiner früheren geistigen Heimat entsprechend gewürdigt - oder vor dem ehemaligen Quartier der Gestapo, oder - noch besser - in der Nähe des Hauses Gänsbacherstraße 4 usw...

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Oberlandler 
Datum:   08-11-16 23:40

Ich lese immer wieder von Verdiensten, kann die vielleicht mal einer konkret nennen?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: A-Ferner 
Datum:   08-11-16 23:05

ferdl schrieb:

>........
> Und seine Verdienste nach dem Krieg für das Land Tirol ist das eigentlich nichts ?
>

von diesen "Verdiensten", lebt der Clan heute noch ganz gut

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: na bravo 
Datum:   08-11-16 22:07

ferdl schrieb:
> .........
> Der Zweck wurde mit der Diskussion ja erreicht, vielleicht seit
> ihr jetzt so gut und lasst den toten Edi
> ruhen.

diese Aufforderung solltest Du, guter Ferdl, an eine ganz bestimmte Adresse richten, denn nicht ruhen lässt ihn mit dieser unnötigen Aktion in erster Linie sein Schwiegersohn, der jetzt von der eigenen Familie zurückgepfiffen werden musste.



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Dealer 
Datum:   08-11-16 21:53

Auch mein Onkel war bei der Totenkopf-SS
Man hatte ihnen versprochen, dass sie irgendwann alle einen Bauernhof bekommen würden...und das war damals wie ein Lotto-Sechser und eine kaum zu überbietende Motivation in einer sonst chancenlosen Zeit.
Leider war er zu tapfer und ist nach höchsten Tapferkeitsauszeichnungen früh in Murmansk gefallen.
Die Lücke, die er hinterließ, konnte nie geschlossen werden, die vielen offengebliebenen Fragen nie beantwortet werden...

So kann ich mir aber nicht vorstellen, dass Leute wie Walli damals nicht ganz genau gewusst haben, dass man diese 18-jährigen Tiroler nicht belogen und betrogen und damit vorsätzlich in den Tod getrieben hat

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Retrogader Amnesist 
Datum:   08-11-16 21:44



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: falke 
Datum:   08-11-16 21:38

(.............) Passage vom Webmaster gelöscht weil bloße Unterstellung.


Sein Einsatz für die Schitzen, war legendär.
Nach 45 waren die Ehemaligen alle im “Widerstand.“
Keiner war freiwillig dabei, alle waren gezwungen.
Wer glaubt wird selig.
Es war schon lange an der Zeit, dass aufgedeckt wurde.
Sein, ins warme Nest, eingeheirateter Schwiegersohn
van Staa, war auch sehr gerne bei den Versammlungen der Burschenschaften.
“Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.“

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: ferdl 
Datum:   08-11-16 21:23

Nachdem die Wallnöfer-Familien die Tiroler Landesregierung gebeten haben, von der obigen Sache Abstand zu nehmen, wird diese Diskussion wohl vorerst beendet sein. Ich bin 53. Was ich in meiner Erziehung mitgenommen habe, ist unter anderem der Respekt vor dem Alter und anderen. Das vermisse ich in dieser Diskussion zur Gänze. Er war Mitglied der NSDAP und damit also ein Nazi? Wenn ich in den Unterlagen im Internet weiterlese, komme ich nur auf Vermutungen, Annahmen und Spekulationen. Er war in leitenden Funktionen tätig, also muss er...
Andere schreiben, das sei nicht so gewesen. Und seine Verdienste nach dem Krieg für das Land Tirol - ist das eigentlich nichts? Oder wie darf ich das sehen?

Der Zweck wurde mit der Diskussion ja erreicht, vielleicht seid ihr jetzt so gut und lasst den toten Edi ruhen!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: N.N. 
Datum:   08-11-16 21:10

Das Ärgernis, dass der Steuerzahler die 130.000 Euro zahlen darf, bleibt allerdings.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: medium 
Datum:   08-11-16 19:58

ein vom Schwiegervater Walli seit vielen Jahren getriebener "Komplexler", dem alle Mittel recht waren und sind, um Anerkennung zu erheischen (auch in der eigenen Familie??), eigentlich ein Fall für den Psychiater?? aber schon gar nicht als Spitzenvertreter dieses Landes.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: hof 
Datum:   08-11-16 19:41

schlimm wenn man sieht was für ein furchtbares weh so einer sogar für die eigene familie ist. fürs land und die leute hier ganz zu schweigen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Kolateralschaden 
Datum:   08-11-16 19:27

In Sachen Denkmal ist van Staa von seiner Familie zurückgetreten worden. Wer macht dies in VP und Land?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Retrograder Anmesist 
Datum:   08-11-16 19:21



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: N.N. 
Datum:   08-11-16 19:15

Den Van Staa hat seine eigene Familie kalt gestellt. Gut so.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: falke 
Datum:   08-11-16 19:14

MW, dieses Forum bewegt etwas.
Und das ist gut so.
...wenigstens ein Ort der Demokratie in diesem Land.
Auch dem Admin/Webmaster ein Dank!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: hof 
Datum:   08-11-16 18:29

an m.w.:

danke für diese deine enthüllungen, berichte, etc.. ist es denkbar, dass deinerseits nochmals ein offener brief an den (nicht mehr) hochgeschätzten landtagspräsi rausgeht? die geschichte schreit doch förmlich danach und ich war stets begeistert von "briefe an den landeshauptmann". ich selbst werde mich auch schriftlich an van staa wenden, bin aber keinesfalls so wortgewaltig und "to the point" wie du ...

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Spassvogel 
Datum:   08-11-16 18:26

Muli schrieb:

> Jetzt ist es wohl auch oppurtun den Platz umzubenennen


Mein Vorschlag steht bereits: "Van Starrsinn Platz" und wäre auch die kostengünstigste Variante mit umgebauten Mahnmal - einzig die Änderungskosten der Tafel kämen noch hinzu
Aber vielleicht hat Jemand einen anderen noch besseren?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: hof 
Datum:   08-11-16 18:15

wieviel schaden kann dieser präpotente staa der övaupe noch beifügen? dass einige über 70-jährige (wie er selbst) für die
aufstellung sind, mag sein. aber es sind schon lange neue generationen nachgerückt und außerhalb der pensionisten
wird diese partei bald keinen blumentopf mehr gewinnen. staa ist für die vaupen das, was brüno wallnöfer (nicht verwandt) für die tiwag war - ein desaster, ein schrecken ohne ende.

daher von staa: weiter so!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Muli 
Datum:   08-11-16 17:56

Jetzt ist es wohl auch oppurtun, den Platz umzubenennen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Spassvogel 
Datum:   08-11-16 17:54

Spassvogel schrieb:

> Mir würde "Van Starrsinn Platz" auch sehr gut gefallen, wenn
> man sich schon so am aktuellen Namen stösst


Ich darf noch hinzufügen, dass man ja auch das vorhandene Denkmal mit diesem bereits neu vorgeschlagenen Namen, in ein nun auf alle Fälle schon sehr dazu passendes Mahnmal umbenennen könnte und das mein neu vorgeschlagender Interpret auch dieses TEURE Denkmal auf diese neue Art mit seiner Person repräsentieren kann. Das hat er ja bestens bei dem Photo; welche die Bezirksblätter von ihm in dieser Pose gemacht haben, schon sehr "anschaulichst" bewiesen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Muli 
Datum:   08-11-16 17:39

Jetzt ist es wohl auch opportun den Platzt umzubennen

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Tiroler 
Datum:   08-11-16 17:06

Respekt und Dank an Markus Wilhem!

Es geht ja doch was weiter. Step by Step.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Spassvogel 
Datum:   08-11-16 16:27

Mir würde "Van Starrsinn Platz" auch sehr gut gefallen, wenn man sich schon so am aktuellen Namen stösst

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Anichstraße 
Datum:   08-11-16 16:11

Van Staa hat ja gebettelt um die Betonwatsche.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: innsbrucker 
Datum:   08-11-16 15:44

und wer zahlt jetzt die EUR 130.000 ??

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Semperidem 
Datum:   08-11-16 15:42

Betonwatschn laut @Angelika paßt perfekt. Und peinlicher geht's kaum mehr.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Patridiot 
Datum:   08-11-16 15:35

Van Staa kann sich ja selber auf den Pisssockel stellen, der da heute vom Wach ausgemessen wurde!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Angelika 
Datum:   08-11-16 15:30

Gestern sagt van Staa noch, dass über den Aufstellungsort nicht mehr diskutiert wird (siehe auch heute im Bezirksblatt), jetzt hat er eine Betonwatschn von der eigenen Familie eingefangen ...

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: meinung 
Datum:   08-11-16 15:10

und der öffentliche Druck druckt sie dann doch in die Knie.

Ich freu mich schon auf kommende Wahlen.

Die Hybris der schwarzen in Tirol wird endlich bestraft. Und zwar aus den eigenen Reihen.

Hoffen tu ich noch stark auf die enorme Zahl der NichtwählerInnen beim nächsten Urnengang, um endlich ein
anderes, zeitgemäßes und anständiges Tirol zu erhalten.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Telfs 
Datum:   08-11-16 14:59

Eduard Wallnöfer III. overruled Herwig den Schwiegersohn. Supi!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: M.W. 
Datum:   08-11-16 14:24

AUSSENDUNG DER FAMILIE WALLNÖFER - - - KEINE AUFSTELLUNG AUF DEM LANDHAUSPLATZ



Von: RA MMag. Dr. Eduard Wallnöfer
Gesendet: Dienstag, 08. November 2016 14:05
An: 'tirol@apa.at'; 'radio.tirol@orf.at'; 'redaktion@tt.com'; 'tiroler@kronenzeitung.at'; 'tirol@kurier.at'
Cc: 'pr@tirol.gv.at'
Betreff: Aussendung Familie Wallnöfer iS "Wach-Büste Wallnöfer"



Sehr geehrte Damen und Herrn!



Höflich dürfen wir Ihnen namens der Familien Wallnöfer nachstehende Aussendung zur im Betreff genannten Angelegenheit übermitteln:



Familie Wallnöfer bittet Land Tirol von Aufstellung

der Eduard- Wallnöfer Skulptur vor dem Landhaus Abstand zu nehmen



Die Familien Wallnöfer sind den Tiroler Gemeinden, dem Land Tirol und vielen engagierten Personen dankbar dafür, in Erinnerung an den langjährigen Landeshauptmann Eduard Wallnöfer eine Plastik - gestaltet vom renommierten Künstler Rudi Wach - vor dem Landhaus am Eduard-Wallnöfer Platz aufstellen zu wollen.



Der ehemalige Landeshauptmann Eduard Wallnöfer war ein Mensch, dem Frieden wichtig war. Streit und Zank war niemals im Sinne von Eduard Wallnöfer, der den gesellschaftlichen Konsens im Land Tirol und in der Gesellschaft als zentrales Gut erkannte.



Deshalb wäre es nun nicht im Sinne des verstorbenen Vaters, eine Statue des Altlandeshauptmannes vor dem Landhaus im Unfrieden und unter massiver Berichterstattung aufzustellen. Die Familien Wallnöfer haben daher das Land Tirol heute gebeten, von den Aufstellungsplänen der Skulptur am Landhausplatz Abstand zu nehmen und einen geeigneten Ort zum geeigneten Zeitpunkt unter Einbezug der Familie zu wählen.



Familien Wallnöfer



Wir bitten um gefällige Berücksichtigung!



Mit freundlichen Grüßen

Dr. Eduard Wallnöfer jun. für die Familien Wallnöfer

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Gummischlapper 
Datum:   08-11-16 13:57


@ falke

Vorsicht :) ........ der Hüter des Walli hat gerade seine Fühler ausgefahren :))

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Hmh 
Datum:   08-11-16 13:57

Warum fragt man denn dann nicht den Herrn Landeshauptmann selber und ist nicht schon lange auf diese Idee gekommen, oder hat dieser nur die Sache genehmigt, aber sonst nichts (mehr) zu sagen?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: falke 
Datum:   08-11-16 13:50

er ist und bleibt ein witzkübelchen.
könig herwig van staa von tirol.
der oberösterreicher/holländer der in tirol diktiert.
bin gespannt wie lange die nazi-statue in seiner jetzigen fassung steht?
da hab ich so meine bedenken. ;))

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Semperidem 
Datum:   08-11-16 13:38

Genau, in der morgigen Nacht würd' das Datum gut passen. Die Tage um den 9. November sind historisch sensibel ausgewählt. Die Leute sind halt gebildet.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: 8. Dezember 2016 
Datum:   08-11-16 13:38

http://www.meinbezirk.at/land-tirol/politik/wallnoefer-skulptur-in-innsbruck-der-standort-wird-nicht-mehr-diskutiert-d1924043.html?cp=Kurationsbox

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Reichskristallnacht 
Datum:   08-11-16 12:31



http://www.dietiwag.at/img2/wach_landhausplatz_600.jpg

Über Nacht beschlossen, über Nacht aufgestellt?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: M.W. 
Datum:   08-11-16 11:54

Heute, 11:30

Rudi Wach mit Assistenten auf dem rostigen Landhausplatz:

http://www.dietiwag.at/img2/wach_landhausplatz_600.jpg

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Bürger 
Datum:   08-11-16 10:46

bisslwisser schrieb:

> mir stellt sich die frage, ob es NUR bei besagten € 130.000
> bleibt, denn dieses übergroße wallimonstrum werden sie bestimmt
> nicht pinkelfertig am beton- oder asphaltboden aufstellen,
> sondern "spritzwassergeschützt" auf einem passenden sockel


Richtig, es kommt auch noch ein Bronzetafele dazu, es ist auch schon fertig gegossen (in Bronze).

Die Inschrift lautet:


EDUARD WALLNÖFER
1913 - 1989

NSDAP-MITLÄUFER
ÖVP-LANDESHAUPTMANN

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Pupillist 
Datum:   08-11-16 10:37

Am 11.11. um 11uhr11 wird vielerorts der "NAZ" wieder ausgegraben und aufgestellt.
Ein denkwürdiges Datum für alles, was aus den verstaubten Kellern zutage tritt.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Surtaucher 
Datum:   08-11-16 09:35

Gelöscht

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: falke 
Datum:   08-11-16 09:34

Nudelsieb, bin ganz deiner Meinung.

Besonders aber freut es mich zu lesen,
dass sich die Bürger dieses Landes, kein Pinkeldenkmal aufs Auge drücken lassen.
Van Staa ist tatsächlich der Meinung, er kann mit Tirol machen was er will.
Sein schwarzes Pfaffennetzwerk gibt ihm die Macht dazu.
Ein Lügner, für den sogar Beweismittel gefälscht
werden.
Van Staa und Co, es wird Zeit für euch sich zu verabschieden.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Imster 
Datum:   08-11-16 09:23

Laut Schwiegersohn Herwig war Wallnöfer ein Anti-Nazi. Hahaha!

Warum hat er dann als ÖVP-Parteiobmann einen SS-ler als ÖVP-Landesparteisekretär gehabt?
http://www.dietiwag.org/blog/index.php?datum=2016-01-27

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Beppo 
Datum:   08-11-16 08:39

Eduard Wallnöfer hat also ein Vorwort für ein unbequemes Buch geschrieben und noch dazu gefördert - na und?

An der Universität Innsbruck wurde vor wenigen Jahren Vorwort und Förderung einer Universitätsgeschichte
durch einen heute als Universitätsikone angebotenen Rektor aus opportunistischen Gründen zurückgezogen,
weil das Buch als für die Universität unbequem eingeschätzt wurde. Die Universität hat sich dann um viel Geld
ein eigenes "Universitätsdenkmal" schreiben lassen!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Nudelsieb 
Datum:   08-11-16 08:10

Als hätten wir in Tirol keine anderen Probleme:

Da kommt der van Staa und die ÖVP mit einem Denkmal zum Nazischwiegervater daher.
Das der Landhausplatz schon mit dem Namen des Nazimitläufers verschantelt wurde ist ohnehin schon eine Frechheit und ist ein Schlag ins Gesicht für alle Menschen die damals Verluste erlitten.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Pupillist 
Datum:   08-11-16 07:43

Gerhard Oberkofler schrieb:

> weil die
> Dokumentation notwendig und zeitgemäß ist. ... Die Feinde der
> Demokratie aber sind wir selbst, wenn wir ... die Freiheit in
> Unwissen, Bequemlichkeit und Opportunismus versinken lassen".

Die Freiheit in Tirol ist begrenzt, sie reicht nach wie vor nicht weiter als bis zur Landesgrenze. Diese Begrenzung ist ein Produkt der Tiroler Politik, die das Unwissen, die Bequemlichkeit und den Opportunismus beschützt und fördert.
Tirol bietet dem Narzissmus die Grundlage zur Selbstverwirklichung, und Selbstdarstellung.
Ein gekränkter Narzisst greift zuletzt immer in die eigene Wunde.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Gerhard Oberkofler 
Datum:   08-11-16 06:00


Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (Wien) hat nach jahrelangen Vorbereitungen 1984 Band 1 der Dokumentation "Widerstand und Verfolgung in Tirol 1934-1945" herausgegeben.

Dort hat Seite IX f. Eduard Wallnöfer bedenkenswerte Geleitworte geschrieben: "Ein paar Bemerkungen als Tiroler Politiker und als privater Mensch zu diesem Werk, dessen Zustandekommen ich aus Überzeugung gefördert habe, weil die Dokumentation notwendig und zeitgemäß ist. ... Die Feinde der Demokratie aber sind wir selbst, wenn wir ... die Freiheit in Unwissen, Bequemlichkeit und Opportunismus versinken lassen".

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: bisslwisser 
Datum:   08-11-16 00:04

mir stellt sich die frage, ob es NUR bei besagten € 130.000 bleibt, denn dieses übergroße wallimonstrum werden sie bestimmt nicht pinkelfertig am beton- oder asphaltboden aufstellen, sondern "spritzwassergeschützt" auf einem passenden sockel, und der ist mit sicherheit kein schnäppchen beim Obi. ich denke, da ist noch ein ordentlicher patzen plus aufstellungskosten hinzuzurechnen.




Gloggenhofer schrieb:

> Vorschlag:
> Die Kosten übernehmen die Agrargemeinschaften, aufgestellt wird
> das Denkmal vor dem Haus des Bauernbundes.
> Diese beiden Institutionen sind Wallnöfer zu größtem Dank
> verpflichtet!
>



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: falke 
Datum:   07-11-16 22:12

wie recht ihr nur habt.
er weiß, wie es bei den schwarzen abzockern läuft.
die katholiken sind ihm auch behilflich.
van starr weiß, wie es geht. ;))

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: GIS 
Datum:   07-11-16 20:10

Er habe den Kontakt mit dem Künstler nur hergestellt; wer, frage ich mich, hat dann bestellt?

Außerdem säuft er zuviel der Holländer, schaut nicht gut aus.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Hmh 
Datum:   07-11-16 19:29

Aber er ist weiterhin der mit Abstand mächtigste Mann in diesem Land, und man spürt förmlich, wie sich alle nach einer möglichen Kritik vor seiner mit Sicherheit ausgeübten Rache fürchten.
Noch nie war ein Politiker mit einem solchem Rucksack so lange unangefochten an der Macht geblieben.
Ja es scheint, als würde nicht nur jegliche Kritik an ihm abprallen, sondern ihn sogar noch mächtiger machen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Gloggenhofer 
Datum:   07-11-16 19:27

Vorschlag:
Die Kosten übernehmen die Agrargemeinschaften, aufgestellt wird das Denkmal vor dem Haus des Bauernbundes.
Diese beiden Institutionen sind Wallnöfer zu größtem Dank verpflichtet!



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: falke 
Datum:   07-11-16 19:21

in alter manier windet und wendet sich nun van staa.;))
“er verhält sich nun neutral.“
kein mensch glaubt ihm.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Retrograder Amnesist 
Datum:   07-11-16 18:07

@A.,

und was stört Sie an meinem Kommentar? Ist es etwa nicht wahr?

Machen Sie die Probe auf's Exempel; schreiben Sie im TT-Löschblatt'l eine geharnischte Kritik an Schwarz. In wenigen Minuten oder Stunden sind sie kommentarlos gelöscht!

Die TT sind halt sowas wie Lohnschreiber der Schwarzmander-Partie ...



A. schrieb:

> ...gut, dass gerade du das sagst!
>
> Retrograder Amnesist schrieb:
>
> >
> http://www.tt.com/politik/12209306-91/walln%C3%B6fer-b%C3%BCste-um-130.000-euro-sorgt-f%C3%BCr-wirbel-in-landespolitik.csp
> >
> > So schnell kann man gar nicht lesen, als wie das
> TT-Kasblattl
> > alias Tiroler Löschblattl die ÖVP-kritischen Beiträge
> löscht.
> > Innerhalb weniger Sekunden wurden soeben mindestens 6
> kritische
> > Kommentare gelöscht.
> >
> > Dabei ist es gar nicht vonnöten, gegen die Forumsnetiquette
> > (die die TT-Zensur am allerwenigsten kennt) zu verstossen.
> > Schwarz kritisieren ist wie eine Todsünde. Warum das wohl so
> > ist?
> >
>
> >
> > Nachricht bearbeitet (02-11-16 19:35)



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Imster 
Datum:   07-11-16 17:40

Zitat APA:

"Wallnöfer, der Tirol von 1963 bis 1987 regierte, sei Zeit seines Lebens ein Gegner der Nationalsozialisten gewesen. Aber nunmehr seien eben die "Gutmenschen am Werk", so Van Staa, der gleichzeitig betonte, als Landtagspräsident "strengste Neutralität" zu wahren."

Der Fasching beginnt doch erst am Freitag!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: korinthenkacker 
Datum:   07-11-16 17:13

so steht's heute in der APA. wirklich sehr traurig...

Wallnöfer-Büste entzweit Schwarz-Grün in Tirol immer mehr
Utl.: Grüne: "Widerspricht diametral dem Geist des Koalitionsabkommens" - ÖVP will sich "nicht hineinregieren lassen" - Van Staa: "Belastend für Familie"

Innsbruck (APA) -

Die für den Landhausplatz vorgesehene Bronze-Statue des früheren Tiroler Langzeit-LH Eduard Wallnöfer (ÖVP) wird immer mehr zur Belastungsprobe für die schwarz-grüne Landesregierung. Die Grünen sprechen sich weiter gegen die Statue aus und bringen die NSDAP-Mitgliedschaft Wallnöfers ins Spiel. Die ÖVP hingegen steht voll hinter der Wallnöfer-Büste und ihrem legendären Partei- und Landeschef.

"Eine überlebensgroße Statue von Eduard Wallnöfer widerspricht diametral dem Geist des schwarzgrünen Koalitionsabkommens", erklärte der grüne Klubchef Gebi Mair der "Tiroler Tageszeitung" (Montagsausgabe). Man könne entscheiden, ob "wir rückwärtsgewandt bleiben wollen und die Fakten ignorieren" oder ob Tirol eine offene Gesellschaft sein solle, die einen kritischen Umgang mit ihrer Geschichte pflege. "So haben wir es 2013 auch ins schwarzgrüne Koalitionsabkommen geschrieben: Die Erinnerungskultur soll in Kooperation mit wissenschaftlichen Einrichtungen geschehen, vor allem betreffend die NS-Zeit, ihre Vorgeschichte und ihre Folgen", meinte Mair. Wer auf der "richtigen Seite der Geschichte" stehen wolle, der solle auf diese Statue am Landhausplatz verzichten.

Eine scharfe Replik folgte von Mairs Koalitionspendant, ÖVP-Klubobmann Jakob Wolf. Man wolle sich von den Grünen "nicht in Sachen hineinregieren lassen, wofür sie keine Zuständigkeit haben". Die Tiroler Gemeinden hätten über die Landesgedächtnisstiftung die 130.000 Euro teure Skulptur finanziert, einzig und allein Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (ÖVP) sei für die Aufstellung verantwortlich. In der schwarz-grünen Landesregierung gebe es klare Spielregeln. "Natürlich wird es schwierig, wenn man versucht, diese zu ändern und in andere Ressorts hineinzuregieren", richtete Wolf dem Koalitionspartner aus. Die ÖVP stehe klar hinter der Wallnöfer-Büste, betonte der schwarze Klubobmann und fügte hinzu: "Wir müssen uns vielmehr fragen, warum sie erst so spät am Wallnöfer-Platz aufgestellt wird." Keinesfalls agiere die ÖVP rückwärtsgewandt und stehe auf der falschen Seite der Geschichte, Wallnöfer sei ein Teil davon. Er könne die Kritik des Koalitionspartners nicht nachvollziehen, so Wolf.

Wallnöfers Schwiegersohn, Ex-Landeshauptmann und Landtagspräsident Herwig van Staa, erklärte im Gespräch mit der APA, für die Familie sei die ganze Debatte "belastend". Er bekomme viele Rückmeldungen von Bürgern, die meinten, wo solle die Büste denn sonst aufgestellt werden wenn nicht am Landhausplatz, der seit 1994 den Namen "Eduard-Wallnöfer-Platz" trägt. Wallnöfer, der Tirol von 1963 bis 1987 regierte, sei Zeit seines Lebens ein Gegner der Nationalsozialisten gewesen. Aber nunmehr seien eben die "Gutmenschen am Werk", so Van Staa, der gleichzeitig betonte, als Landtagspräsident "strengste Neutralität" zu wahren.

"Ich mische mich nicht ein", fügte er hinzu. Er sei auch "weder Auftraggeber noch Initiator" der vom Künstler Rudi Wach angefertigten Büste gewesen. Van Staa wies aber auf eine einhellige Empfehlung des Kuratoriums der vom Land und den Gemeinden finanziell gespeisten Landesgedächtnisstiftung hin, wonach die Statue vor dem Landhaus aufgestellt werden solle. Die Landesgedächtnisstiftung hatte auch den Ankauf des Kunstwerks beschlossen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Tarreter 
Datum:   07-11-16 16:51

zum Thema Löschpraxis vom Webmaster!
I glab, der wurde in der Schual traumatisiert, weil er nia die Tafel hot löschen darfen!
Jetzt ist er in Therapie, und darf ollmig wonn`s ihm fein tunket, olls weglöschen. Gall!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Semperidem 
Datum:   07-11-16 16:15

Kompromißvorschlag: Für ein paar Tage alljährlich zur Ganggal- und Schiachperchtenzeit aufstellen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Otto 
Datum:   07-11-16 15:48

Ich glaube, das Schwiegervater-Denkmal auf dem Landhausplatz wird sich politisch nimmer ausgehn jetzt.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Patriziafan 
Datum:   07-11-16 13:45

Man möge Wachs grottenschiache Walliskulptur der Frau Patrizia Zoller-F. ins Schlafzimmer stellen (oder legen)!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: zefix 
Datum:   07-11-16 13:21

man hört, dass die familie wallnöfer gar nicht begeistert ist von van staas alleingang, weil jetzt die vergangenheit des familienoberhauptes erst recht aufgerührt wird.
(aber vielleicht ist das ja die späte rache van staas an seinem schwiegervater ...?)

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: webmaster 
Datum:   07-11-16 13:18

Toni schrieb:

> @Retrograder Amnesist
>
> Komisch, warum wundert man sich ausgerechnet in diesem Forum
> über die Löschpraxis bei der "TT"?
>
> Wo doch hier permanent das Gleiche passiert.


Kleiner Unterschied: Hier wird Schmutz gelöscht, bei der TT Kritik.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Toni 
Datum:   07-11-16 12:49

@Retrograder Amnesist

Komisch, warum wundert man sich ausgerechnet in diesem Forum über die Löschpraxis bei der "TT"?

Wo doch hier permanent das Gleiche passiert.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Joe 
Datum:   07-11-16 12:48

Einmal ganz abgesehen davon, wie man zu Wallnöfer als Politiker und Person steht (ich erinnere mich noch gut, dass nach seinem Tod das Grab von Massen besucht wurde und er wie ein Heiliger von vielen verehrt wurde), ist es mehr als tragisch, dass die ÖVP immer noch einem längst überholten Personenkult wie in Zeiten von Ostblockdiktatoren nachhängt. Auch daran sieht man wiederum, welch Ururaltpartei die ÖVP ist, an der die Entwicklung der Gesellschaft spurlos vorübergeht. Es ist verwunderlich, dass die ÖVP bei Wahlen nicht schon längst Ergebnisse wie Khol bei der BP-Wahl einfährt.



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: M.W. 
Datum:   07-11-16 12:23

Die FPÖ war immer schon für Eduard Wallnöfer:


http://www.dietiwag.at/img2/fpoe_wallnoefer_800.jpg



Heinz schrieb:

> Mehr brauchsch' nimmer:
>
> Der Alt-NDP-ler Werner "Königstiger" Königshofer spricht sich
> im TT-Forum für das Wallnöfer-Denkmal aus:
>
>
> Werner Königshofer • vor 3 Stunden
>
> der Walli hätte die GRÜNINNEN auch nie in eine Koalition geholt
> ... :-)))
> er hat überhaupt nie einen Koalitionspartner gebraucht!!!
>
> Also ich meine, dass seine Verdienste für das Land Tirol die
> Aufstellung dieser Skulptur auf dem nach ihm benannten Platz
> voll und ganz rechtfertigen ...!
>
> 

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Hans 
Datum:   07-11-16 12:16

Es ist das "dunkle Tirol" das für ein Wallnöfer-Denkmal auf dem Landhausplatz ist.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: soso 
Datum:   07-11-16 12:05

Naja, im Prinzip macht die "TT" das gleiche wie der Webmaster - hier nur unter einer anderen farbenlehre.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: A. 
Datum:   07-11-16 12:01

...gut, dass gerade du das sagst!

Retrograder Amnesist schrieb:

> http://www.tt.com/politik/12209306-91/walln%C3%B6fer-b%C3%BCste-um-130.000-euro-sorgt-f%C3%BCr-wirbel-in-landespolitik.csp
>
> So schnell kann man gar nicht lesen, als wie das TT-Kasblattl
> alias Tiroler Löschblattl die ÖVP-kritischen Beiträge löscht.
> Innerhalb weniger Sekunden wurden soeben mindestens 6 kritische
> Kommentare gelöscht.
>
> Dabei ist es gar nicht vonnöten, gegen die Forumsnetiquette
> (die die TT-Zensur am allerwenigsten kennt) zu verstossen.
> Schwarz kritisieren ist wie eine Todsünde. Warum das wohl so
> ist?
>

>
> Nachricht bearbeitet (02-11-16 19:35)

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Georg 
Datum:   07-11-16 11:50

Na, endlich!

"Kulturbeirat gegen Walli-Büste vor Landhaus":

http://tirol.orf.at/news/stories/2807364/

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Höttinger 
Datum:   07-11-16 11:48

Ein Parade-Mitläufer als Vorbild für unsere Jugend?

Danke M.W. für die scharfen Dokumente!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Hmh 
Datum:   07-11-16 11:36

Dümmer geht's wohl nimmer...
Anstatt dass der "KönigstigerHOFER" die Chance ergreift, um endlich die dunkle Vergangenheit glaubhaft loszuwerden, nagelt er sich darin nun noch mehr fest und bekennt sich, überhaupt nie mehr von ihr lossagen zu wollen...

Aber wenigstens kriegt er sofort eine Presse für seine Äusserungen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Heinz 
Datum:   07-11-16 11:32

Mehr brauchsch' nimmer:

Der Alt-NDP-ler Werner "Königstiger" Königshofer spricht sich im TT-Forum für das Wallnöfer-Denkmal aus:
Zitieren:

Werner Königshofer • vor 3 Stunden

der Walli hätte die GRÜNINNEN auch nie in eine Koalition geholt ... :-)))
er hat überhaupt nie einen Koalitionspartner gebraucht!!!

Also ich meine, dass seine Verdienste für das Land Tirol die Aufstellung dieser Skulptur auf dem nach ihm benannten Platz voll und ganz rechtfertigen ...!



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Hmh 
Datum:   07-11-16 10:53

P.S. schrieb:

> Missbrauch von Stiftungsgeldern?
>
> Welcher Straftatbestand ist damit erfüllt?



Wurden die Ermittlungen dazu schon eingestellt?
Welcher Staatsanwalt musste diesmal den "Vorlagebrief" unterzeichnen, oder geht das auch schon automatisch?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Patridiot 
Datum:   07-11-16 10:26

Digitale Empörung ist viel zu anfällig für Missbrauch!
Verbale Entgleisungen lassen sich nicht abstellen, nur verlagern!

Das Land Tirol sollte den Walli auf einen harnsäureresistenten Sockel stellen und den Unterbau durchlässig kanalisierten! Wenn schon eine Pisssäule angeboten wird darf sie auch genutzt werden, schließlich handelt es sich um klärikale Kunst!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: P.S. 
Datum:   07-11-16 10:18

Missbrauch von Stiftungsgeldern?

Welcher Straftatbestand ist damit erfüllt?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Spassvogel 
Datum:   07-11-16 09:41

Ein Stiftungsziel ist "die Erhaltung des kulturellen Erbes" (am besten jedes Jahr am hohen Frauentag - nun auch noch auf dem Landhausplatz?)
Da kann man doch nie von missbräuchlicher Verwendung dieser Stiftungsgelder sprechen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: derKelte 
Datum:   07-11-16 09:07

Ich könnte noch zustimmen, wenn dies als Mahnmal mit einer Tafel gekennzeichnet wird, als jene Person, welche den kollektiven Gesetzesbruch in Sachen Agrar zu verantworten hat!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: derKelte 
Datum:   07-11-16 09:04

Das Schweigen kennt keine Grenzen!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Telfs 
Datum:   07-11-16 08:51

Das gibts auch nur in Innsbruck: ein offizielles, öffentlich aufgestelltes MITLÄUFER-DENKMAL !

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Horst 
Datum:   07-11-16 08:49

Wallnöfers typische Tiroler Politkarriere:

Vaterländische Front ---> NSDAP ---> ÖVP

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Martin Lang 
Datum:   07-11-16 08:25

Guten Morgen!
Obwohl ich selbst auch empört darüber bin, dass eine versteinerte Partei Statuen aufstellt, wo sie andernorts überall weggeräumt werden, kann und will ich etliche verbale Entgleisungen - zum Gutteil unter dem Deckmantel der Anonymität - hier nicht teilen.
Ich möchte aber auf die Unterschriftenliste hier aufmerksam machen:

https://www.openpetition.eu/petition/online/nein-zur-wallnoefer-bueste-am-landhausplatz

Außerdem kann man im Landhaus oder in der Parteizentrale anrufen, oder ein Protestmail/ -schreiben schicken. Je mehr das machen, desto eher wird man auch gehört werden müssen.



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Patridiot 
Datum:   07-11-16 06:37

Die ÖVP stellt ein Symbol zur Wutabteitung auf, nachdem sie die Tiroler wütend machte.
Auch gut. Die Büste hat gewisse Ähnlichkeit mit Wolf, umso leichter fällt es den angepissten Tirolern, ihrer Wut freien Lauf zu lassen!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Schneeburggasse 
Datum:   06-11-16 23:16

...ich werde jedesmal, wenn ich daran vorbeigehe, auf dieses Denkmal spucken.

Und das empfehle ich auch allen anderen!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Schneeburggasse 
Datum:   06-11-16 23:05

der Wallnöfer in bronze auf dem Landhausplatz?

...ein absolutes NO GO!

...und dass der Platz überhaupt nach ihm benannt wurde, ist ebenfalls ein absolutes NO GO!!!

Das muss unbedingt im Sinne aller ehrenwürdigen Tiroler rückgängig gemacht werden. Der Landhausplatz verdient diesen Namen, zu dem er jetzt vergewaltigt wurde, nicht!

Vor Allem verdient diese Person Eduard Wallnöfer diese Ehrungen und Kniefälle nicht. Er ist und war eigentlich ein Schwerverbrecher! Denken Sie nur an die Agrargeschichte...

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Spaziergänger 
Datum:   06-11-16 22:56

Autor: vermutlich Naatzi
Datum: 06-11-16 11:13
Wir leben aktuell in einer Zeit des Wahns, einer Zeit, in der jeder zum „Nazi“, „Rechtsradikalen“ und „Unmenschen“ erklärt wird, der das abgedrehte, weltfremde Weltbild der linksaffinen Meinungsdiktatoren nicht mitheuchelt. Deren Denkschema ist klar: Alles neben der SPÖ oder den GRÜNEN ist brauner Sumpf. Es nervt den normalen Bürger einfach nur noch, wenn Journalisten und Moderatoren immer wieder verzweifelt versuchen, die Menschen zu erziehen und sie auf ihre, natürlich einzig richtige Meinung einzuschwören – sei es die „korrekte“ Sichtweise zur Flüchtlingssituation, zum Gender-Irrsinn....und...und...!


Was hat dies Alles mit dem "Denkmal" für Eduard Wallnöfer zu tun? NICHTS, denn dabei gehts um eine Grundsatzfrage. Nämlich ob es angebracht/zeitgemäß und richtig ist eine Statue für einen ehemaligen Landeshauptmann um (reine Fertigungskosten) €uro 130.000.-- anzuschaffen, wissend dass der besagte LH kein so "Heiliger" war wie er noch von manchen Parteigenossen (und "Anbiederern" - siehe FP-Abwerzger) gesehen wird. Anachronismus hat nur dann eine Berechtigung wenn er kostenneutral bleibt. In diesem konkreten Anlaßfall trifft dies nicht zu.
Und nur als Ergänzung:
Die von Ihnen so kritisierten "Mitheuchler der linksaffinen Meinungsdiktatoren" sind zahlenmässig nicht größer als die inzwischen wie eine "Sturmflut" heranbrausenden, postfaktischen "Geschichtsverleugnern" auf der "rechtsaffinen Erneuerungsbewegung".
Bauen Sie keine Popanze auf wenn sie sich schon selber als ein solcher benehmen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: falke 
Datum:   06-11-16 12:26

blitzkneisser, wir sind froh über die aufklärung.
fühlst du dich auf den schlips getreten?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: vermutlich Naatzi 
Datum:   06-11-16 11:13

Wir leben aktuell in einer Zeit des Wahns, einer Zeit, in der jeder zum „Nazi“, „Rechtsradikalen“ und „Unmenschen“ erklärt wird, der das abgedrehte, weltfremde Weltbild der linksaffinen Meinungsdiktatoren nicht mitheuchelt. Deren Denkschema ist klar: Alles neben der SPÖ oder den GRÜNEN ist brauner Sumpf. Es nervt den normalen Bürger einfach nur noch, wenn Journalisten und Moderatoren immer wieder verzweifelt versuchen, die Menschen zu erziehen und sie auf ihre, natürlich einzig richtige Meinung einzuschwören – sei es die „korrekte“ Sichtweise zur Flüchtlingssituation, zum Gender-Irrsinn....und...und...!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: falke 
Datum:   06-11-16 10:42

ich kenne nicht ein bauernkind, das diese QUALEN erleiden mußte.
das gibt zu denken.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: falke 
Datum:   06-11-16 10:16

kritzinger soll das den ehemaligen heimkindern erzählen.
denen der nazi-walli in`s gesicht geschaut hat.
er hat genau gewußt wie diese kinder gequält wurden.
er hat auch die “bumser“ gedeckt.
so war der schwarze NSDAP - WALLI.
wer nicht nach seiner pfeife tanzte, wurde mundtot gemacht.
oder soll ich euch die arbeit/buch von toni pecoller vorlegen?
das war der WALLI.
sein schwiegersohn van staa, hat sich in das zusammengeraffte nest gesetzt. nun will er seinen gönner huldigen.
wie dumm und durchschaubar diese schwarze bande
doch ist.
diese deppen glauben tatsächlich sie sie könnten auf
den alten lügenmythen aufbauen.
da wird nichts draus!
die menschen sind nicht mehr so dumm, wie ihr sie früher gehalten habt.
wir wünschen den schwarzen strolchen einen schmerzhaften untergang.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Martin Lang 
Datum:   06-11-16 10:04

Guten Morgen!
Darf ich bitte auf diese Unterschriftenliste aufmerksam machen:
https://www.openpetition.eu/petition/online/nein-zur-wallnoefer-bueste-am-landhausplatz
Zudem steht es jeder und jedem frei, im Landhaus oder in der Parteizentrale anzurufen, oder ein Protestschreiben zu schicken
MfG,
Martin lang



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Semperidem 
Datum:   06-11-16 07:52

Das moderne Tirol geschaffen, oh Gott. Was meint dieser Vorgestrige denn damit? Genau das habe ich mit meinem Posting unten vermutet. Die haben bis heute nicht geschnallt, daß es bald 2017 heißt.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Kopfnuss 
Datum:   06-11-16 07:26

Wie die Tiroler Politik tickt, kann man heute in der "TT" nachlesen.
Helmut Kritzinger, Seniorenchef der Tiroler Schwarzmander meint, er verstehe die ganze Aufregung nicht, denn Wallnöfer habe doch das moderne Tirol geschaffen. "Sein Ansehen sei in ganz Österreich groß gewesen".

Stimmt, Herr Kritzinger: gewesen!

Nach Landraub zugunsten seiner Bauernmafia und dem Bekanntwerden der Nazimitgliedschaft bleibt sein Ansehen nur noch bei seinesgleichen groß.
Und falls sie es noch immer nicht begriffen haben, Herr Kritzinger, es geht auch darum, wo diese grausliche Plastik aufgestellt werden soll.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Spaziergänger 
Datum:   06-11-16 02:32

Nicolae Ceausescu und Enver Hodscha haben sich noch kurz vor ihrem Sturz Büsten ihrer Leiber aufstellen lassen, und von Josef Stalin gab's derer sogar in Österreich welche. Heute, und das ist eben noch gar nicht so lange her, gibt's dergeichen nix mehr, also wird auch das Mahnmal von Eduard Wallnöfer, rascher als es viele zu glauben imstande sind, wieder von der Bildfläche verschwinden.
Bleiben nur noch die Kosten für diesen Unsinn offen. Aber auch dafür gibt's dann, eben ein bisschen später, die Möglichkeit des Regresses an die Anstifter/Besteller.
Und Herr van Staa muss, nachdem er keine offizielle Funktion mehr inne haben wird, sowieso auswandern. Denn entweder treffen ihn dann unzählige nasse Fetzen oder eine öffentliche Missachtung, die selbst der unmöglichste Charakter nicht aushält.

So schafft die Zeit wieder das richtige Maß der Dinge. Die Herren von heute sind morgen eben auch nur mehr Futter für die Würmer.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Semperidem 
Datum:   05-11-16 19:26

Der Budapester Szoborpark braucht eh neue Exponate.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: mir reicht die kotzerei.... 
Datum:   05-11-16 17:55

für ein Mitglied der NSDAP darf es kein wie immer geartetes Denkmal geben, das ist Wiederbetätigung im Sinne der einschlägigen Gesetze. Das geht einfach nicht, genausowenig wie jemand ungestraft "heil hitler" rufen darf, egal ob jung oder alt.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: archiv 
Datum:   05-11-16 14:14

Immer noch lesenswert über ihn: http://derstandard.at/1957769/Wallnoefer-soll-NSDAP-Mitglied-gewesen-sein#posting-2564416 und
http://derstandard.at/1957769/Wallnoefer-soll-NSDAP-Mitglied-gewesen-sein#posting-2563281

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Semperidem 
Datum:   05-11-16 10:07

Denkmäler für sesselklebend- mittelmäßige, posthum zunehmend umstrittene Politiker heutzutage noch aufzustellen, so etwas kann nur der klerikalkonservativen Tiroler ÖVP überhaupt in den Sinn kommen. Die Zeiten mit ihren vielfältigen tatsächlichen und gefühlten Veränderungen sind an diesen Typen unbemerkt vorübergezogen. Zweifelsohne lebt es sich ohne jede Sensibilität zwar dumpfer, aber leichter.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Schneeburggasse 
Datum:   04-11-16 22:32

...wer hat eigentlich diese ganze Agrargeschichte zu verantworten???

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Retrogarder Amnesist 
Datum:   04-11-16 21:49



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: webmaster 
Datum:   04-11-16 16:28

Gehört einfach nicht hierher.

Der Webmaster



Sepp schrieb:

> Und für'n webmaster ,:; es ist belegbar , es gibt Dokumente o
> mas , sogar Dorfbücher die eingestampft wurden nur um die
> Öffentlichkeit zu manipulieren , also ?



Nachricht bearbeitet (04-11-16 16:29)

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Sepp 
Datum:   03-11-16 23:06

Und für'n webmaster ,:; es ist belegbar , es gibt Dokumente o mas , sogar Dorfbücher die eingestampft wurden nur um die Öffentlichkeit zu manipulieren , also ?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Sepp 
Datum:   03-11-16 22:58

Wenn man bedenkt, wie der Großvater von Heinz Schulz zu den Besitztümern gekommen ist, dann passt alles zusammen: Der hat sich bekanntlich selbst die Zehen mit der Axt (Hacke) abgetrennt, um nicht einrücken zu müssen. Eigentlich zur damaligen Zeit eine Todesstrafe.
Aber wie man sieht: Er hat es sich gerichtet wie so viele im Zillertal und in ganz Tirol! Bläck is Bläck.

Nur zum Beispiel:
Hans Lang, Höllwart in Kaltenbach, Haag in Schlitters... Und der Doppel-Dr. soll seinen Schwiegervater in Ehren halten, wie er mag, aber bitte nicht auf öffentlichen Kosten.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: strader wald 
Datum:   03-11-16 21:36

so ziemlich a bsoffene gschicht in pinkelweite zum stieglbräu. i bin fürs aufstellen des beowulf-memorials vorm landhaus. jeden tag dann a schüttaktion - könnt' lustig werdn.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Wittgenstein 
Datum:   03-11-16 15:41

> http://www.dietiwag.at/img2/wulfnoefer.jpg

:-))))))) ... wulfnoefer ... kreativer webmaster

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: webmaster 
Datum:   03-11-16 15:34

@ D.

Keine schlechte Kopie: http://www.dietiwag.at/img2/wulfnoefer.jpg

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: D. 
Datum:   03-11-16 14:45

Die Skulpur kommt mir irgendwie bekannt vor:
www.google.at/search?q=grendel+beowulf&tbm=isch" target="_blank">https://www.google.at/search?q=grendel+beowulf&tbm=isch

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: medium 
Datum:   03-11-16 14:33

ein sehr gutes Argument! der ländlemann möge sich historisch ums ländle kümmere!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: abc 
Datum:   03-11-16 13:49

woher bezieht dieser Abwerzger die Legitimation, darüber zu befinden, was die Tiroler von Wallnöfer halten?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: falke 
Datum:   03-11-16 13:47

ganz genau. ;)) ;))
hier sind menschen mit verstand!
;))

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Seyffenstein 
Datum:   03-11-16 11:48

Franz schrieb:

> Oberlehrer schrieb:
>
> > So ein Denkmal hätte es billiger auch geben können.
> >
> > Man nehme:
> > 1 leere Flasche Schnaps als Erinnerung an den Walli und
> > 2 stelle man sie am Abgang zur Tiefgarage am Landhausplatz

Hat man den politischen Saufkumpanen ex LH PARTL vergessen, dann bitte 2 Flaschen hinstellen!
Dem Walli in die übergroße Nehmerhand ein Flasche Reatl geben. Gesponsert vom ex. Stiegl Wirt!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Gloggenhofer 
Datum:   03-11-16 11:47

Was sagen da überhaupt die zwei anderen Exlandeshäuptlinge dazu?Haben die gar nix geleistet?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Identiot 
Datum:   03-11-16 09:31


Richtig. Und Platter lässt sich von ihm auf den Kopf scheißen, aus Dankbarkeit, dass er zum Landeshauptmann gemacht wurde?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: xxxx 
Datum:   03-11-16 09:14

Wetten, dass auch hier die GRÜNEN nachgeben und dem stillschweigend zustimmen?
Auf so eine extrem schwachsinnige Idee kann wirklich nur der Schwiegersohn von Walli kommen, der jahrelang selbst von Walli unterdrückt wurde und nicht politisch tätig werden durfte. Derzeit wandelt van Staa wie eine Mumie oder wie eine Figur aus der Trash-Serie "Walking Dead" durch das Land, hat seinen LH-Verlust noch nicht verdaut und bringt sich so wieder in Szene. Diese Menschen erkennen einfach nie, dass es irgendwann einfach nur noch peinlich ist für sie selbst und für ihre Umwelt.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Identiot 
Datum:   03-11-16 07:33


Schön :-) Ich werde meine demokratische Interaktion am Walli ausleben.
Gutes Argument, die Chancen liegen hoch, dass ich ungestraft durchkomme!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Luxx 
Datum:   03-11-16 07:24

Die Skulptur bietet die Möglichkeit zur Interaktion für alle - so gesehen: zutiefst demokratisch...

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Talbauer 
Datum:   03-11-16 07:23

Zum Glück ist die Skulptur von außerordentlicher Hässlichkeit.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Karl100 
Datum:   03-11-16 00:18

Die Südtiroler wollen endlich ihr Denkmal und ihre Restbestände entfernen. In Nordtirol stellt man ein neues auf.........Sein Schwiegersohn kann es in seinen Garten aufstellen und selbst bezahlen!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: mot 
Datum:   03-11-16 00:04

Es gibt Leute, die offenbar kein Problem mit der dokumentierten Nazivergangenheit Eduard Wallnöfers haben.
Zitieren:

Die Tiroler FPÖ kritisiert die „Nacht- und Nebelaktion" um die Büste als „absolut unwürdig". „So eine Aktion hat Eduard Wallnöfer nicht verdient", meinte FPÖ-Chef Markus Abwerzger. Wallnöfer werde von den Tirolern immer noch als der „politische Landesvater" wahrgenommen.


tt.com, 2.11.2016

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Spaziergänger 
Datum:   02-11-16 23:50

Über die Präpotenz und Maßlosigkeit der in dieser Causa Handelnden kann/darf man(n)/frau sich nicht einmal mehr wundern.
Sich "auskotzen" bei der "Geschichte" hilft nicht, man(n)/frau muss diese "Steuergeldschmarotzer/-verschwender" spätestens bei der nächsten Wahl einfach mit einem mehr als "nassen Stimmfetzen" (Stimmzettel) von dannen "jagen".
Aber letztlich dürfte das Ganze wohl wieder in hilfloser Lethargie des Stimmvolkes enden und beim "Denkmaleinweihungsfest" werden sich die "Adabei's" wieder süffisant und unbotmäßig am steuerfinanzierten Büffet über das "dumme Volk" auslassen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: hof 
Datum:   02-11-16 22:57

am besten sowieso der wolf! man solle den gemeinden die MÖGLICHKEIT lassen, einen beitrag für die erinnerung an wallnöfer zu leisten ... genau! furchtbar, wenn den gemeinden diese möglichkeit genommen würde, für so einen ewig-gestrigen-schas geld rauszuhauen. weil: 100 gemeinden x 1300 euro ist ja ganz was anderes als 1x 130.000,00 euro vom land. mathematik für politiker eben. und überhaupt: wir habens ja! paar milliarden für olympia - sowieso und immer. dann hätten alle büttel zwischen arlberg und kufstein mit dem erlöschen des o-feuers wieder ausgesorgt für die nächsten 20 jahre. baufirmen, lobbyisten, pr-berater, funktionäre etc. etc.. aber hauptsache der heizkostenzuschuss wird pressewirksam um 2,50 im monat erhöht - diese wohltäter!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: hof 
Datum:   02-11-16 22:47

Der oberhammer ist, dass lt. Standard die tiwag hätte mitsponsern sollen bei der finanzierung dieser potthässlichen monstrosität. Die tiwag??!! Ja gehts eigentlich noch? Und das wird auch noch unumwunden und wie selbstverständlich zugegeben von den vaupen!!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: N.N. 
Datum:   02-11-16 20:58

Doch. Genau das war er. Wahrscheinlich beteiligt sich deswegen der Gemeindebund an den Kosten - aus purer Dankbarkeit. Sonst haben's für nichts Gelder übrig....aber da sitzt das Brieftascherl plötzlich locker.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: fragwürdig 
Datum:   02-11-16 20:42

war es nicht wallnöver, unter dem die agrargesetze beschlossen wurden,
die jetzt der oberste gerichtshof aufgehoben hat?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: N.N. 
Datum:   02-11-16 20:36

http://derstandard.at/2000046837690/Denkmal-fuer-Eduard-Wallnoefer-sorgt-in-Tirol-fuer-Koalitionsstreit

Chronologie der Ereignisse:
- Auftragsvergabe an den Künstler (ohne Ausschreibung)
- Guss der Skulptur im September 2016
- Freigabe von Steuermitteln für den Ankauf im Oktober 2016.

Finde den Fehler!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Oberlehrer 
Datum:   02-11-16 20:26

Tirol ist wirklich anders!

Bei uns soll 70 Jahre nach Kriegsende eine Büste eines Mitgliedes der NSDAP aufgestellt;
Im restlichen ehemaligen Deutschen Reich sind sie 1945 gesprengt worden.

Die Initiatoren sollten nach dem Verbotsgesetz angezeigt werden.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Oberlandler 
Datum:   02-11-16 19:45

Der arme Wallnöfer, war gezwungen zur NSDAP zu gehen weil er sonst weder der Armut entkommen wäre noch Karriere hätte machen können. Und die Nazis haben solche intelligenten Leute wie ihn schließlich gebraucht... Was man da heute im Radio Tirol an Rechtfertigung zu hören bekam, war schon ziemlich erschreckend.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Kopfnuss 
Datum:   02-11-16 19:43

Also wenn ich mir die pompöse Plastik des Herrn Wallnöfer so anschaue, dann verstehe ich erst, welch abgekartetes Spiel von den schwarzen Schmutzfinken da gespielt wurde.
Niemand fertigt eine derartige Plastik sozusagen auf Vorrat an. Das heisst, der Künstler fertige von Anfang an auf Bestellung
Und nun will man uns weismachen, dass man sich erst jetzt entschieden habe, diese Plastik anzukaufen.

Spannend auch, wie alle Medien den eigentlichen Grund, warum so heftig gegen diese Figur diskutiert wird, nämlich dass Wallnöfer schlicht und ergreifend ein überzeugter Nazi war, vertuscht wird.

Und damit es nicht genug ist, will man diese Nazifigur gerade dort aufstellen, wo den in Innsbruck von seinen Parteigenossen ermordeten Juden gedacht wird.
Tiefer geht's woll nimmer Herr van Staa!

Zu den grünen Stiefelleckern spar ich mir überhaupt jeden Kommentar!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: giaco 
Datum:   02-11-16 19:43


Bei den Schwarzmandern in Tirol könnte der Erdogan sogar noch einiges lernen.
Vor allem wie man die ganzen Dinge subtiler angeht.

Grün? Das ist nur noch die, wie heißt das? Die Pathina oder so ähnlich, die sich auf der Bronzeskulptur der Nazinummerfigur ansetzt, wenn sie lange genug (hoffentlich nie auf dem Landhausplatz) herum steht.



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Retrogader Amnesist 
Datum:   02-11-16 19:37



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Retrograder Amnesist 
Datum:   02-11-16 19:29

@cuco,

ohje, mit den Ausschreibungen bei den Schwarzmandern ist es so eine Sache für sich. Entweder es gibt gar keine oder es gibt eine; und diese gewinnt nur jener, auf den diese explizit zugeschnitten ist.


cuco schrieb:

> Ich finde es eine große Schweinerei, dass man für die Büste
> 130.000 Euro an Steuergelder ausgibt.
> Ich kann mich noch gut an das Schreiben vom Sozialpolitischen
> Arbeitskreis betreffend Einsparungen
> im sozialen Bereich erinnern. Für die Beschaffung der
> angesprochenen Statue gibt es genügend Geld,
> auch für eine feierliche Veranstaltung anlässlich des
> Hahnenkamm Rennen. Natürlich alles Steuergelder.
> Ich würde den Verantwortlichen raten einen Selbstkostenbeitrag
> für die Büste auszugeben. Wer war
> eigentlich bei dieser Abstimmung dabei?



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Retrograder Amnesist 
Datum:   02-11-16 19:27

http://www.tt.com/politik/12209306-91/walln%C3%B6fer-b%C3%BCste-um-130.000-euro-sorgt-f%C3%BCr-wirbel-in-landespolitik.csp?0=0&tab=diskussion&commentSend=success

So schnell kann man gar nicht lesen, als wie das TT-Kasblattl alias Tiroler Löschblattl die ÖVP-kritischen Beiträge löscht. Innerhalb weniger Sekunden wurden soeben mindestens 6 kritische Kommentare gelöscht.

Dabei ist es gar nicht vonnöten, gegen die Forumsnetiquette (die die TT-Zensur am allerwenigsten kennt) zu verstossen. Schwarz kritisieren ist wie eine Todsünde. Warum das wohl so ist?



Nachricht bearbeitet (02-11-16 19:35)

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: cuco 
Datum:   02-11-16 19:24

Ich finde es eine große Schweinerei, dass man für die Büste 130.000 Euro an Steuergelder ausgibt.
Ich kann mich noch gut an das Schreiben vom Sozialpolitischen Arbeitskreis betreffend Einsparungen
im sozialen Bereich erinnern. Für die Beschaffung der angesprochenen Statue gibt es genügend Geld,
auch für eine feierliche Veranstaltung anlässlich des Hahnenkamm Rennen. Natürlich alles Steuergelder.
Ich würde den Verantwortlichen raten einen Selbstkostenbeitrag für die Büste auszugeben. Wer war
eigentlich bei dieser Abstimmung dabei?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: i bins 
Datum:   02-11-16 19:24

Hat es überhaupt eine Ausschreibung gegeben? Die Wertgrenze von 100.000 für eine Direktvergabe wurde überschritten. Somit müsste es laut Bundesvergabegesrtz eine Ausschreibung im Unterschwellenbereich gegeben haben...

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Hmh 
Datum:   02-11-16 19:12

Kein Wort über den eigentlichen Grund...
Unser Land, unser Sender, unser Fremdschämen,...

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Unterlandla 
Datum:   02-11-16 19:05

Das Problem ist, dass die Tiroler nicht gefragt werden sonder der Staa bestellt zum "Vorzugspreis" und der Bürger bezahlt.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: aus der näheren Umgebung 
Datum:   02-11-16 17:43

die Vorarlberger haben 1964 verhindert, dass das damals neue Bodenseeschiff "Karl Renner" getauft wurde - statt Vorarlberg;

werden wohl die Tiroler auch verhindern, dass wir diese Skulptur bezahlen und sie am Landhausplatz öffentlich aufgestellt wird!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Franz 
Datum:   02-11-16 17:04

Oberlehrer schrieb:

> So ein Denkmal hätte es billiger auch geben können.
>
> Man nehme:
>
> 1 leere Flasche Schnaps als Erinnerung an den Walli und
> 2 stelle man sie am Abgang zur Tiefgarage am Landhausplatz auf
>
> als Erinnerung an einen zweiten großartigen Landeshauptmann



Perfekt!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Oberlehrer 
Datum:   02-11-16 16:59

So ein Denkmal hätte es billiger auch geben können.

Man nehme:

1 leere Flasche Schnaps als Erinnerung an den Walli und
2 stelle man sie am Abgang zur Tiefgarage am Landhausplatz auf

als Erinnerung an einen zweiten großartigen Landeshauptmann

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Surtaucher 
Datum:   02-11-16 16:35


Der fliegende Holländer soll diese Büste vor seine Hütte oder in seinen Garten stellen der Walli
war ja sein Schwiegervater und er soll diese aus dem eigenen Sack löhnen und nicht das Geld der Steuerzahler verwenden. Die schwarzen Raben vom Landhaus haben wieder zugeschlagen.
Vorschlag - auf der Müllkippe im Ahrental wäre noch genügend Platz für solch künstlerische Hässlichkeiten!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Wattens 
Datum:   02-11-16 16:07

Dass alles eine Anschaffung der Familie van Staa war, sieht man in diesem Beitrag:

http://tirol.orf.at/news/stories/2806453/

Und der beauftragte Künstler ein alter Freund vom Staa!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: aus der näheren Umgebung 
Datum:   02-11-16 15:54

die ganze Aktion ist ziemlich dreist
einfach auf ein anderes "Konto" abschieben und schon ist die Sache durch
Solche Kunst und Denkmäler auf Allgemeinkosten - und das ungefragt - brauchen wir nicht.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: hof 
Datum:   02-11-16 15:26

EUR 130.000,00 aus öffentlichen Geldern - durch den Federstrich einer Person beim Fenster raus! #vanstaakomplettabgehoben
http://tirol.orf.at/news/stories/2806453/

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Pupillist 
Datum:   02-11-16 13:40

,,, schrieb:

> Bei Radio Tirol wird gerade dem Walli ein Heiligenschein
> hinjubelgepersert.

Von wem?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: N.N. 
Datum:   02-11-16 13:25

Und zahlen darfs der Steuerzahler...oder woher sonst stammen die Gelder der Landesgedächtnisstiftung?!?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: ,,, 
Datum:   02-11-16 13:22

Bei Radio Tirol wird gerade dem Walli ein Heiligenschein hinjubelgepersert.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: webmaster 
Datum:   02-11-16 12:38

Zur laufenden Käuflichkeit des E.W. durch die Industriellen gabs einmal (neben FÖHN 18) eine hübsche Ansichtskarte:

http://www.dietiwag.at/img2/voei_wallnoefer_ak.jpg

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Semperidem 
Datum:   02-11-16 12:13

Der Staa bringt den Platter so richtig in die Rue de Gagg, ein ums andere Mal. Man fragt sich, welche Führungskompetenz der Platter überhaupt noch hat. Der Bach rinnt wohl schon fast gänzlich an ihm vorbei.
Man fragt sich langsam, ob es innerhalb dieser politklerikalen Chaostruppe nicht irgendjemand mit Courage gibt, der diesem jämmerlichen Schauspiel ein Ende zu bereiten beginnt. Zeit wär's.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Patridiot 
Datum:   02-11-16 11:48

Geht mir genauso! Jetzt bin ich grad so fein auf Ausländerfeindlichkeit eingestimmt, da kommt dieser absonderliche Zwerg daher und plakatiert seine syrische Freundschaft.
Dem widerspricht das Denkmal der Feindschaft.
Schade um meine Hasspostings, die kann ich mir jetzt in den Arsch schieben!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Dealer 
Datum:   02-11-16 11:29

Telfs schrieb:

> Der schräge Abwerzger (Skalden!) hat sich schon FÜR das
> bronzebraune Wallnöfer-Denkmal am Landhausplatz ausgesprochen.
> Sagt eh schon alles.


Der Eintrag gehört natürlich hierher (bitte das Versehen zu entschuldigen):
Das hätte ich nicht geglaubt, dass dieser sich für das nun hergibt und nicht "SEINE" Chance nun ergriffen hat und den für ihn aufgelegten Elfer ins Tor geknallt hätte?
Damit ist die FPÖ für mich unwählbar geworden, wenn das natürlich stimmt, was hier steht?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Dealer 
Datum:   02-11-16 11:27

K. schrieb:

> Außerdem ist das Wallnöfer-"Denkmal" ja grottenschiach!!!
> (Hauptsache Staa-Freund Wach hat einen fetten Auftrag bekommen

> ...)


Das hätte ich nicht geglaubt, dass dieser sich für das nun hergibt und nicht "SEINE" Chance nun ergriffen hat und den für ihn aufgelegten Elfer ins Tor geknallt hätte?
Damit ist die FPÖ für mich unwählbar geworden, wenn das natürlich stimmt, was hier steht?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Pupillist 
Datum:   02-11-16 11:17

Johann schrieb:

> http://tirol.orf.at/radio/stories/2629732/

Der ORF fordert die "türkischen Verhältnisse" heraus.
Entweder wird die Diskussionssendung abgesagt oder die gefährlichen Anrufer kommen nicht durch.
In der Pressestelle zwischen Lopatka und Malaun laufen wohl grad die Anruftexte heiß :)

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: K. 
Datum:   02-11-16 11:04

E.W. war - auch - ein bezahlter Büttel der Industriellen, wie man bei M.W. nachlesen kann: http://www.dietiwag.at/index.php?id=4050&highlighted=Eduard Wallnöfer

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: K. 
Datum:   02-11-16 11:02

Außerdem ist das Wallnöfer-"Denkmal" ja grottenschiach!!! (Hauptsache Staa-Freund Wach hat einen fetten Auftrag bekommen ...)

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Telfs 
Datum:   02-11-16 10:56

Der schräge Abwerzger (Skalden!) hat sich schon FÜR das bronzebraune Wallnöfer-Denkmal am Landhausplatz ausgesprochen. Sagt eh schon alles.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Johann 
Datum:   02-11-16 10:55

Der ORF Tirol kriegt nicht einmal eine Überschrift fehlerlos hin:

"Eduard Wallnöfer – was ist gebblieben?"


http://tirol.orf.at/radio/stories/2629732/

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Patridiot 
Datum:   02-11-16 09:49

I BINS schrieb:

> Und der Schwiegersohn hat schon zugeschlagen:
>
> http://www.tt.com/politik/landespolitik/12204054-91/landesgedächtnisstiftung-kauft-wallnöfer-büste-um-130.000-.csp?tab=diskussion

Sauladen!
Mit den Opfern wegen 5000 € jahrelang herum streiten aber für solche Schweinereien den Sack schnell aufmachen!

Arsch Löcher!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: I BINS 
Datum:   02-11-16 09:30

Und der Schwiegersohn hat schon zugeschlagen:

http://www.tt.com/politik/landespolitik/12204054-91/landesgedächtnisstiftung-kauft-wallnöfer-büste-um-130.000-.csp?tab=diskussion

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Hmh 
Datum:   02-11-16 09:27

Vor allem als der Sicht eines von Kindheit an in Tirol verhafteten, einfach nur mehr grauslich
Es wurde bis heute die Vergangenheit nicht wirklich aufgearbeitet und alles unter den Teppich gekehrt, wie man schon so schön zu sagen pflegt.
Und nun will man diesen Teppich auch noch vergolden lassen und dieses Unrecht nachhaltig verschönern
Aber vor allem wie man das macht und wer das macht ist kaum mehr auszuhalten.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Denk-Mal 
Datum:   02-11-16 08:51


Der berühmte zeitgeschichtliche Friseur Michael Gehler hat als erster eine der Mitgliedskarten
des früheren Landeshauptmanns Wallnöfer in den Händen gehabt. Das Land Tirol sollte ihn für ein Gutachten
gewinnen!

http://www.profil.at/home/tirol-die-ehre-patriarchen-106136

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Totengräber 
Datum:   02-11-16 08:17


Van Staa leistet einen wichtigen Beitrag in der Aufarbeitung des Tiroler Holocaust.
Er produziert Material zum Einschmelzen in den Verbrennungsöfen der ehemaligen Konzentrationslager.
Das schlechte Gewissen der Politik wird vom Steuerzahler finanziert und Van Staa kann sich ganz entspannt auf seinen Abgang vorbereiten.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: webmaster 
Datum:   02-11-16 07:51

Die Diskussion hier bezieht sich auf die Geschichte "Kein Denkmal für Nr. 9.566.289"

Link: http://www.dietiwag.org/blog/index.php?datum=2016-11-01

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Kopfnuss 
Datum:   02-11-16 06:05

Danke MW, das war längst überfällig!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: foehrenweg 
Datum:   01-11-16 22:01

Die Geschichte von Eduard Wallnöfer ist leider signifikant für den Umgang mit der Geschichte _UND_ mit der Rechtsstaatlichkeit in Tirol. Dass jemand, der wenige Wochen nach der Nazi-Okkupation Österreichs zur NSDAP beigetreten ist, dann in der zweiten Republik ein Vierteljahrhundert dieses Land regiert und dabei unter anderem mit der Agrargemeinschaftssache einen der in Wahrheit größten Rechtsstaats- und Wirtschaftsskandale der zweiten Republik zu verantworten hat, spottet jeder Beschreibung. Dass der Platz vor dem Landhaus (das ja für einen demokratischen Rechtsstaat stehen sollte) nach diesem Mann benannt wurde, ist himmelschreiend und zum Schämen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Semperidem 
Datum:   01-11-16 21:44

Klerikale ticken ganz anders.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Gewissensbisse 
Datum:   01-11-16 20:59

Hat Herr van Staa keine Angst um seine Kinder und Enkel?
Vielleicht wussten diese ja bisher wenig über die Aktivitäten von Edi W. im 2. Weltkrieg.
Aber Wikipedia sagt ja schon einiges. Ich würde mich schämen, wenn ich mit dem verwandt wäre - gerade in Zeiten wie diesen.
Eine rostbraune Büste auf einem rostigen Platz?!
Never ever!!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: falke 
Datum:   01-11-16 20:37

Ein NSDAP-Mitglied bekommt ein Denkmal - der größte Landraub in der jüngsten Geschichte.

Der fliegende Holländer hat sie nicht mehr alle.
Alt, senil, schamlos und charakterlos! 😠

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Kein Denkmal für Eduard Wallnöfer
Autor: Angelika 
Datum:   01-11-16 19:13

Es ist ein Wahnsinn, was dem alten van Staa immer noch einfällt. Das wär ja die reine Provokation, wenn dieses Denkmal am Landhausplatz aufgestellt würde. Mögen es die guten Geister verunmöglichen.

Auf diesen Beitrag antworten
 Antworten einblenden   Nächster  |  Vorhergehender 


 
 Auf diesen Beitrag antworten
 Ihr Name (freiwillig):
 Ihre E-Mail-Adresse (freiwillig):
 Betreff:
   

phorum.org